MrMurphy
- Mitglied seit 3. Mai 2015
- Letzte Aktivität:
- Forum
- Beiträge
- 630
- Erhaltene Likes
- 61
- Punkte
- 3.221
- Profil-Aufrufe
- 18.045
-
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Masonry JS von DeSandro (Lösungscode inkl. Animation Post #39 bzw. #50 mit Overlay) verfasst.Beitrag(Zitat)
Komisch nur, dass ich bereits seit Jahren Masonry-Layouts mit CSS-Grid erstelle. Die veraltete Lösung mit JS war ja Ellys Entscheidung.
Zudem schreibt der Masonry-Ersteller David DeSandro selbst:
(Zitat)
Was da abgeht ist heutzutage völlig unsinnig:
… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Masonry JS von DeSandro (Lösungscode inkl. Animation Post #39 bzw. #50 mit Overlay) verfasst.BeitragDie schlauere Lösung wäre dem Browser das Rechnen zu überlassen. Mit Flexbox und CSS-Grid werden nur wenige Werte für ein Layout benötigt.
Mir ist zwar nicht klar, auf welche Seite sich deine Aussagen beziehen, offensichtlich gibt es aktuell zwei.
Nach dem… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Tabelle: Begrenzung der Zellenbreite funktioniert nicht verfasst.BeitragGrundproblem: Du mißbrauchst eine Tabelle zum Layouten.
Tabellen sind aber nur für Tabellendaten gedacht, die du nicht hast.
Tabellendaten sind in der Regel Zahlen oder auch mal einzelne Worte. Heißt: Echte, zulässige Tabellendaten sind recht kurz.
… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Header über include einbinden - flex-box-formatierung wird nicht übernommen verfasst.BeitragNoch ein Tip, der bei include hilfreich sein kann:
Du kannst eigentlich in jedem Browser mit Klick der rechten Maustaste ein Kontextmenü aufrufen und dort den Quelltext anzeigen lassen, den der Browser vom Server bekommen hat.
Um den Text besser lesen zu… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Header über include einbinden - flex-box-formatierung wird nicht übernommen verfasst.BeitragDu hast in der header.php und der nav.php komplette Seitengerüste stehen. Dort dürfen aber nur die Inhalte stehen, die eingefügt werden sollen. In der header.php also
(Quelltext, 5 Zeilen)
Wobei das div#header überflüssig wie ein Kropf ist. Besser also
… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema 3 DIVs nebeneinander und in Mobile Ansicht untereinander verfasst.BeitragDas geht am einfachsten mit CSS-Grid (display: grid;). Ein Anleitung dazu gibt es beispielsweise unter
https://blog.kulturbanause.de/
Ein Beispiel ist auch schnell erstellt:
https://www.w3schools.com/
Auf "Run" klicken, die Fensterbreite kann durch… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Text soll Bild umfließen (responsive) verfasst.BeitragHinweis: Die Erweiterung meiner Antwort hat sich mit Ellys Beitrag überschnitten. -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Text soll Bild umfließen (responsive) verfasst.BeitragAusprobieren?
Ja, das geht. Allerdings nicht bezogen auf ein p-Element, sondern auf den umgebenden Container. Ein clear reicht für ein stabiles Beenden des float nicht aus. Eine Erklärung dazu findet sich auf
https://blog.kulturbanause.de/
Das ist eine der… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Text soll Bild umfließen (responsive) verfasst.Beitrag(Zitat)
Kannst du ja einfach mal ausprobieren. Aber - nein.
Dazu habe ich bereits geschrieben
(Zitat)
So weit ich sehen kann sollen in deinem Fall die p-Elemente neben dem Bild stehen, also dem float (dem gefloateten Element sogar wortwörtlich) unterliegen. -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Text soll Bild umfließen (responsive) verfasst.BeitragWenn die Texte wie beim Alexander bei allen Cards über die Bildhöhe hinausgingen würde die clear-Problematik in deinem jetzigen Beispiel auch nicht auftauchen. Aber stetig im Hintergrund warten bis ein Text gekürzt werden würde.
(Zitat)
Am sichersten… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Bootstrap Carousel Indicators austauschen verfasst.BeitragIch habe mal ein Online-Beispiel bei W3SCHOOLS mit meiner Vorgehensweise bei solchen Problemen erstellt.
1. Die SVG-Dateien werden direkt in den HTML-Quelltext eingefügt. Dazu ein paar Infos um den Inhalt der Datei auch später nachvollziehen zu können.
2.… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Text soll Bild umfließen (responsive) verfasst.BeitragNa ja, das typische float-Problem nach dem Motto "Wozu die Grundlagen von float lernen, das kann jeder". Der Browser zeigt den Inhalt vollkommen korrekt an.
Die Hintergründe von float füllen ganze Buchkapitel - und nicht die dünnsten. Deshalb nur… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema CSS Grid im Footer anpassen verfasst.BeitragIst deine Entscheidung. -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema CSS Grid im Footer anpassen verfasst.Beitrag(Zitat)
In diesem Fall - ja. Bei meinem Vorgehen (Mobile First) sind die Grundangaben in der Regel aber schon gut für's Drucken geeignet. Falls trotzdem ein Drucklayout erforderlich ist erstelle ich lieber ein zusätzliches Layout, da Druckerbreiten… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema CSS Grid im Footer anpassen verfasst.BeitragNoch ein kleiner Tip am Rande:
Um den head-Bereich übersichtlicher zu gestalten kann die Einbindung der CSS-Dateien auch "ausgelagert" werden. Ich selbst verwende dafür eine "zentrale.css".
Statt
(Quelltext, 9 Zeilen)
würde im head-Bereich dann nur noch
… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema CSS Grid im Footer anpassen verfasst.BeitragGefällt, das sieht gut aus.
Du könntest noch zwei Verbesserungen vornehmen:
Bei der Klasse grid können die beiden rows-Anweisungen gelöscht werden. Die bewirken nichts.
Bei der Klasse socialmedia wäre eigentlich grid-column: 3 / 4; korrekt. Wenn ein… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Bilder im gleichen Format verfasst.BeitragIch hab' mal ein Online-Beispiel erzeugt, dass die Bilder zunächst in Originalgröße / -verhältnis zeigt und dann mit deinen Angaben.
https://www.w3schools.com/
Der Mittelsteg kann zur Änderung der Fensterbreite verschoben werden.
Ich sehe die gleiche Breite… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Bilder im gleichen Format verfasst.Beitrag(Zitat)
Du weißt offensichtlich überhaupt nicht was du schreibst. In dem Beispiel wird mit aspect-ratio direkt auf das Bild angewandt verhindert, dass es seine Seitenverhältnisse ändert. Also genau das, was ich geschrieben habe. Du hast jedoch behauptet
… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Bilder im gleichen Format verfasst.BeitragDu hast den Blogeintrag offensichtlich überhaupt nicht durchgelesen oder verstanden. Dort wird nirgends beschrieben wie direkt das Seitenverhältnis von Bildern mit aspect-ratio geändert werden kann. Das geht sachlich einfach nicht.
Entweder werden die… -
MrMurphy
Hat eine Antwort im Thema Bilder im gleichen Format verfasst.BeitragDanke für die Info. Das
(Zitat)
kannte ich noch nicht. Hast du mal ein praktisches Beispiel?
(Zitat)
Das man nur Bilder bearbeiten kann, die auf dem eigenen Rechner vorliegen ist klar. Das ist aber die Regel, wie du offensichtlich auch erkannt hast. Wer gute…