Siemens AWL mit Javascript / PHP abfragen

  • PHP habe ich lieber als Javascript :) - also vom schreiben und verstehen - gerne... gucks mir gleich mal an.

    EDIT: ... glaube nicht so recht, dass ich da was ändern kann, suche aber weiter...

    Einmal editiert, zuletzt von Lostb1ker (1. Juni 2015 um 14:25)

  • Keine sorge, verwenden trotzdem weiter JS, dann hat man nämlich keine lästigen reloads :D
    Aber mal eine Dumme frage, der Simens-server kann doch ne HTML seite ausliefern? dann tu das Javascript doch einfach in der HTML Datei des Servers belassen und wir arbeiten dort weiter.. also mir ist es wurscht :D

  • jo, baue gerade eine Seite um.
    Aus performance-Gründen musste ich die HTML, welche im Jsonp-Format die verschiedenen Zustände ausgeben, aufteilen. Dadurch habe ich eine Datei pro Raum. Selbst so, erhalte ich meinen Zustand für den jeweiligen Raum nach 1-2 Sekunden... Vorher waren es über 5 Sekunden. Schnell ist was anderes. Aber ich baue mal eine Seite fertig und stell sie dann mal rein. Denke, dass man das noch kompakter schreiben kann. Aber ich bau erstmal.

    Danke für deine Hilfe! Hätte nicht gedacht, dass ich so eine gute Hilfe finde!

  • Schreib mal wenn du mit den Dateien fertig bist.. und wie deine Entscheidung ausgefallen ist WO das Script zum Anzeigen liegen soll (System oder Webserver)

  • Also... hier mal eine komplett fertige Seite:

    und so sieht die HTML-Datei für diesen Raum, welche auf dem Webserver der Siemens SPS läuft:

    so schauts im Browser aus - siehe Anhang...

    ist bisschen Tippelarbeit, aber sind ja nur 6 Räume pro Etage (EG+OG) ^^

  • und wo willst du die Seite jetzt abrufen können? auf deinem Webserver oder auf deinem Simens server?

    ich empfehler mal den Webserver

  • auf jedem Fall vom externen Webserver, durch den größeren Handlungsspielraum. Zum Beispiel kann mein Webserver durch die Speicherkarte ca mac. 1,5mb groß sein... Reicht mir nicht.

  • Okay, dann mach doch mal für jedes Stockwerk oder wie auch immer du es unterteilen willst eine Seite mit dem hier

    Code
    {
      "steckdose_1": 0,
      "steckdose_2": 1,
      "variable_4": "middle"
    }


    Kein Jsonp oder sowas

  • Dann bauen wir ein PHP Script das die Daten des Stockwerks läd..
    speciher es am besten unter 'floorLoader.php' auf deinem Web-Server


    Dieses Script können wir nun via AJAX laden und uns damit die Stockwerk-Daten dynamisch nachladen wenn wir sie Brauchen

    EDIT
    In Zeile 8 hat sich ein Fehler eingeschlichen, bitte neue Version verwenden..

    Einmal editiert, zuletzt von wolf (1. Juni 2015 um 21:56)

  • sieht interessant aus. Gleich mal probieren. Danke

    hab mal für ein Raum das gerade realisiert... die Daten sind blitzschnell da. Jetzt muss ich die im PHP noch für mich aufbereiten und Ajax mit jQuery bauen. Sieht aber schon mal sehr vielversprechend aus. Fettes Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Lostb1ker (1. Juni 2015 um 22:06)

  • :D
    Habe gerade schon ein bisschen rumgespielt und neue Technologie ausprobiert.. http://codepen.io/wolf-w/pen/ZGLdPr
    Ouh yes :D

    Wenn du noch Power hast,
    kannst du für jedes Stockwerk so ein Template erstellen und diese alle in einer HTML Datei speichern


    Die 'data-input-id' sollte immer den dazugehörigen 'key' aus den Daten beschreiben ..

    Weiter gehts morgen 8)

    3 Mal editiert, zuletzt von wolf (2. Juni 2015 um 08:50)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!