Wo kommt die serife-Schriftart her?

  • Klar,

    kann den css-Code auch hier reinposten:

  • Gerne noch den Code der index.html (HTML 4):

  • Verzichte bitte auf den Font Shorthand und nutze stattdessen die langen Formen, da dies dann deutlich berechenbarer und weniger fehleranfällig ist.

    Was anderes kann ich auf den ersten Blick nicht erkennen.

  • Was verstehst du unter Shorthand? Das mehrere Anweisungen in einer Zeile stehen?

    Hatte auch schon die "klassischen" Varianten mit getrennten Anweisungen probiert.

    Es ändert sich nichts. Erstaunlicherweise werden die Serifen nur in den Überschriften angezeigt.

    Hatte aber auch h1, h2 explizit einen Font sans-serif zugeteilt. Auch das greift nicht.

    Vor allem wüßte ich gerne, woher ein serifes Font kommt, wo doch nirgends eines zugeteilt wurde.

    Komischerweise zeigt Internet-Explorer als einziger Browser keine Serifen an. Opera und Fuchs sehr wohl schon.

    Im Editor (DW CS6) werden auch keine Serifen dargestellt, bei Live-Ansicht dann aber wohl.
    Verstehe das wer will =O?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!