Brackets auf GitHub

  • Bei meinem HTML-Editor Brackets war vor kurzem folgendes zu lesen:

    Am 1. September 2021 wird Adobe die Unterstützung für Brackets beenden. Wenn Sie Brackets weiterhin verwenden, warten und verbessern möchten, können Sie das Projekt auf GitHub auf verzweigen. Durch die Partnerschaft von Adobe mit Microsoft ermutigen wir Benutzer, auf Visual Studio Code zu migrieren, den kostenlosen Code-Editor von Microsoft, der auf Open Source basiert.

    Hat von Euch schon mal jemand die Umstellung gemacht? Hat das gut funktioniert? Muss man da was besonders beachten? Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung.

  • Und was hat das jetzt mit HTML zu tun?

    Du kannst dir doch einfach mal VS-Code downloaden und es dir ansehen. Vielleicht kommst du damit klar, vielleicht aber auch nicht. Und nur, weil Adobe keine Unterstützung mehr für Brackets bietet, heißt das ja nicht, dass du das Programm ab September nicht mehr nutzen kannst.

  • Brackets hatte ich auch Mal angetestet und festgestellt, dass er keine Validierung und Fehleranzeige gleich bei der Eingabe unterstützt (wenn man von Erweiterungen absieht, die alle nicht vernünftig funktioniert hatten). Das war für mich ein no-go und ich bin bei Visual Studio Code gelandet. Hat man das genannte Feature erst Mal kennen gelernt, will man nicht mehr darauf verzichten, weil es die Entwicklung enorm beschleunigt und erleichtert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!