Beiträge von Axel

    Zitat von "Ceiko"

    das problem das es in beiden brwosern anders aussieht ist immernoch net gelöst... kan mir jemand helfen?

    Welche Versionen der Browser nutzt du denn?

    Was sieht genau anders aus (ich habe nun nicht alle vorherigen Antworten durchforstet, daher hier die Frage).

    Zitat von "NeoAramis"

    Hier ein Weiterführung von YetiZwerg.

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
    <html>

    Ja, ja, das Glashaus, in dem man keine Steine schmeißen sollte :)
    Warum kein XHTML ?
    Und nicht ganz unwichtig ist die Spracherweiterung bei <html

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">


    Den Rest von deinem HTML-Quellcode gefällt mir soweit (Lob ist wichtig, habe ich gehört)
    Im CSS könnte man den Font einmal generell definieren, dann würden die anderen wegfallen:

    Code
    html, body {
      font-family: Arial, sans-serif; 
    }


    PS: ich konnte mir den Kommentar nun nicht verkneifen ;)

    Da muss ich mal Talwin wiedersprechen :)
    (oder Missverständnissen vorbeugen :)

    Die Hauptüberschrift <h1> (und nur 1mal pro HTML-Seite) wird sich allerwahrscheinlichkeit im Bereich des Inhalts finden (und nicht im Bereich-header) - aber wahrscheinlich hast du das eh so gemeint. Also wie hier abgebildet:

    Grüße
    Axel

    Zitat von &quot;kanufrosch&quot;

    an sich muss ich sagen nicht schlecht aber ich hoffe dami willst du uns jetzt nicht sagen das wir CSS nicht als thema nehmen sollen ?!?

    Ihr dürft nehmen was ihr wollt. So ein Thema ist nur viel Arbeit - pro Einzelseite steck ich zwischen 2 Stunden und 10 Stunden rein. Und so ein Projekt hat schnell mal 50 bis 100 Seiten... Hat man also weniger Erfahrung, dann sind das locker 1000 Stunden - das sollte euch klar sein. Aber 1000 Stunden in sowas zu investieren bringt einen wirklich weiter und ist 100mal besser, als irgendein Online-Spiel zu spielen :)

    Es wäre nur schade, wenn nur der halbe Weg gegangen wird.

    Zitat von &quot;kanufrosch&quot;


    ansonsten ne kurze zusammenfasung :
    Thema : CSS (oder hat sich was geändert ?)
    "Auftraggeber": wir selbst (oder doch ein soziales projekt ?!?)
    webspace: das wäre dann noch zu klären.

    Wenn gewünscht, kann ich da einspringen. Bei irgendeinem Freespace-Anbieter wäre es sonst Perlen vor ...
    Aber nur, wenn es wirklich gewünscht ist. Ich will hier nichts an mich reissen.

    cu aX

    PS: so, und nun bin ich mal ruhig - ist euer Projekt (und ich finde gut, dass ihr was macht)

    Zitat von &quot;YetiZwerg&quot;

    @ Alex...

    Wie weit ist dein PHP und JS Seminar??

    Bin ich mit Alex gemein?

    Der http://www.PHP-Kurs.com ist schon mit viel Material unterwegs (ausgedruckt um die 300 DIN A4-Seiten).

    JavaScript gibt es nicht viel (und ist interessant im Hinblick auf AJAX). Also einfach über JavaScript einen Kurs mit Zielsetzung AJAX (dann kommt über dynamisches HTML und CSS). Also ein schönes Gebiet um sich reinzustürzen.

    Zitat von &quot;tintwo&quot;


    wäre doch toll wenn wir eine HTML - Seite (html-seminar.de) mit Verlinkung auf eine CSS Seite (beispielsweise CSS-seminar.de) hätten.

    :) :) :)

    schau mal auf
    <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.CSS-seminar.de">http://www.CSS-seminar.de</a><!-- w -->

    und über den Denic sieht man auch, ob eine Domain frei ist und seit wann eine Domain vergeben ist (10.12.2007) - nicht dass es nun heisst, ich staube gute Ideen (siehe Datum) ab.

    Ach ja - da findet Ihr dann eine Weiterleitung und dort wiederum HTML+CSS Kurs mit irgendwann ganz vielen Videos (sobald ich mal zum schneiden komm).

    Hi,

    nur so am Rande (ich hoffe ich stehe nicht als Spielverderber da)

    Sind auf dem Bild nicht noch Rechte von Andy W.?

    Ich wäre da extrem vorsichtig um Streitereien/Kosten zu vermeiden.

    Zitat von &quot;lauras&quot;

    die Richtung finde ich gut, nur bezweifle ich, dass wir einen sozialen Betrieb "in der Nähe" nehmen können, da wir ja alle nicht am selben Fleck wohnen

    1 muss halt vor Ort sein (Bilder etc.) - also müssen nicht alle sondern es reicht einer. Schöner wären natürlich alle :)

    Hi - eure Idee zwecks gemeinsamen Projektes zum Lernen und Anwenden von Kenntnissen finde ich gut.

    Sucht euch doch ein soziales Projekt (z.B. Tierschutzverein vor Ort, offene Tafel, Musikverein etc.) das kein Geld hat, jemand für eine Website zu bezahlen und macht es dafür. Die haben meistens ein wenig Geld, damit der Hoster bezahlt werden kann und für die gröbsten Unkosten (Anfahrt für Fotos etc.)

    Einen Ablauf findet Ihr unter:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.webmaster-crashkurs.de/website-entwerfen.htm">http://www.webmaster-crashkurs.de/website-entwerfen.htm</a><!-- m -->
    (demnächst auch mit Video - und falls es euch wichtig ist, gibt es das Video zum "Ablauf Website entwerfen" schneller bzw. im geschlossenen Userbereich.

    Wenn das Projekt sozial ist, dann kann ich auch gerne meine Kommentare und Verbesserungsvorschläge dazu geben, wenn Ihr einen Punkt abgeschlossen habt (wenn das gewünscht ist).

    Grüße Axel

    Mit den *.pls (Playlisten) bist du schnell mit Flash dabei - da würde ich mal nach einem Flash-Player umschau halten.

    Vielleicht hilft:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.longtailvideo.com/players/jw-flv-player/">http://www.longtailvideo.com/players/jw-flv-player/</a><!-- m -->

    wobei ich nichts direkt zu .pls gefunden habe - aber nach meinem Gedächtnis kann das Teil Playlisten
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://developer.longtailvideo.com/trac/wiki/FlashFormats">http://developer.longtailvideo.com/trac ... ashFormats</a><!-- m -->

    viel Erfolg
    Axel

    Zitat von &quot;Nadidz&quot;

    ich habe den End-Tag vllt falsch gesetzt. ich habe immer so gemacht:

    </div>
    und so muss es vllt sein: <div/>

    weil bei <br> macht man ja auch <br/> und nicht </br>...

    Nein - der End-TAG zu <div> lautet immer </div>

    Deine Überlegung mit <br /> ist zwar richtig - aber bei <br /> handelt es sich um ein leeres Element - es umschließt keinen Inhalt wie <div>..</div>. Daher werden für korrektes XHTML quasi der Anfangs und der End-TAG zusammengezogen.
    Aus <br></br> wird dadurch <br />
    Das betrifft aber nur eine handvoll HTML-TAGs, z.b. Linine <hr /> und Bilder <img scr="..." />

    Bei deiner Seite solltest du sauber Inhalt von Design trennen.

    Zitat

    <div align="center">
    <h2>Herzlich Willkommen</h2>
    </div>

    Also das align raus - und über CSS rein. Aus den 3 Zeilen wird eine :)

    Zitat

    <h2 style="text-align:center;">Herzlich Willkommen</h2>

    Dein Doctype ist soweit in Ordnung.
    siehe Erklärung unter:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.webmaster-crashkurs.de/grundgeruest-einer-html-seite.htm">http://www.webmaster-crashkurs.de/grund ... -seite.htm</a><!-- m -->

    PS: immer weiter validieren - da lernt man viel

    Zitat von &quot;heckmann&quot;

    Das lustige ist das ich immer gelernt hatte in HTML-Seminar das alles Kleinschreiben sollte und jetzt groß muss mich daran erst gewönnen.

    Jaein - mit $_GET bzw. $_POST ist es unbedingt so (du kommst noch zum Kapitel Arrays). Alles andere macht man, um es einheitlich zu haben und damit man schnell die PHP-Befehle erkennt. Für die Funktion macht es keinen Unterschied, ob man schreibt:

    Code
    echo "eingetragener Vorname: ";
    ECHO "eingetragener Vorname: ";

    Ich habe das Kapitel im PHP-Kurs unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/formularauswertung-mit-php.htm">http://www.php-kurs.com/formularauswertung-mit-php.htm</a><!-- m --> erweitert mit:
    "Was bei Formularen mit PHP schief gehen kann"

    Zitat von &quot;heckmann&quot;

    Ivh bin es wieder und bräuchte wieder Hilfe das will einfach nicht.Ich dreh bald durch. Es ist der gleiche Quellcode wie im PHP -Kurs aber funz einfach nicht.


    bei dir steht:

    Code
    echo "eingetragener Vorname: ". $_get['$vorname'];


    Gleich zum PHP-Kurs.com wäre er, wenn du schreiben würdest

    Code
    echo "eingetragener Vorname: ".$_GET['vorname'];

    siehe: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/formularauswertung-mit-php.htm">http://www.php-kurs.com/formularauswertung-mit-php.htm</a><!-- m -->

    Es haben sich gleich 2 Fehler bei dir eingeschlichen:
    Die Abfrage muß immer über $_GET erfolgen - lustigerweise ist hier $_get nicht dasselbe und führt zum Misserfolg. Großschreibung ist hier wichtig!

    In der Klammer steht der Feldname also ['vorname'] - es ist dir hier das $ reingerutscht.

    Mit diesen Änderungen tut es (ich habe es getestet).
    Wichtig ist es, solche Fehler zu machen und daran zu lernen (nicht daran verzweifeln :wink: )

    Grüße Axel

    Hi - kleine Anmerkung am Rande.

    Es wird nicht jeder gleich darauf kommen, dass die Maximiliansstraße 29 in München gemeint ist. Schreib doch wenigsten einmal auf deiner Startseite, dass es sich um München handelt und nicht nur Maximiliansstraße.

    Nur so am Rande (hab ich nun ein Drink gut? :) )
    Axel

    Zitat von &quot;maulepan&quot;

    wenn ich vom jemanden ein fahrrad

    Deftiger Vergleich - da i.d.R. ein Kontaktformular meistens in jedem PHP Kurs als Lernmaterial aufgeführt ist, schätze ich, dass daher die Basis kommt. Wilde Unterstellungen (zumal es sein Kumpel war (falls ich es noch richtig in Erinnerung habe) nutzen niemanden :) )

    Also seit mal produktiv und bastelt ein richtig sicheres Formular. Das wäre doch zum Kräftemessen richtig ;)

    Auch ja, wer Spaß hat, kann zum Thema Sicherheit und Formulare sich unter
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/e-mail-und-sicherheit.htm">http://www.php-kurs.com/e-mail-und-sicherheit.htm</a><!-- m -->
    einlesen.