Beiträge von Axel

    Falls sich jemand wundern sollte, warum hier nur noch mauelpan zu Wort kommt - die anderen Beiträge sind gelöscht (ich wars).

    Eine kleine Feinheit der Sprache, wie Paul so schön sagt "verboten werden" - ich würde es formulieren, "nicht möglich" und jetzt zur Zeit sind gar keine Signaturen mehr möglich. :shock:

    Die Signaturen sind jetzt komplett abgeschaltet (derjenige, der der Grund dafür war, wird es wissen). Sobald ich mal genügend Zeit habe, schaue ich, dass die Signaturen wieder möglich werden (aber ohne Bildwerbung).

    Und noch mehr zum Thema unter
    http://www.phpbb.de/kb/knigge der Abschnitt Signaturen.

    Mehr gibt es zum Thema gerade nicht zu sagen, ohne dass ich unhöflich werde. Sorry für alle, die ordentlich mit Ihren Signaturen umgegangen sind. Sie sind nicht verloren, nur zur Zeit ausgeblendet. :roll:

    Und nun zum Tagesgeschäft - jemanden helfen und konstruktiv sein (nicht das Gegenteil)

    Maskieren der Umlaute (also ersetzen von ä zu ä) kann man ein und ausschalten unter dem Menü Optionen -> Ersetzen (letzter Punkt) und dort Umlaute durch HTML-Codes

    Dürfte dein Problem lösen

    Zitat von "NeoAramis"


    - Ich erwarte gerne Kritik von Dir, in Bezug auf meine Website

    Von mir auch? :)

    Zitat von "maulepan"

    ... bei deiner seite kann man keine kritik üben, da dort einfach nur 12 bilder stehen.....

    Doch kann man - und konstruktiv wäre die Kritik, dass für den Bildwechsel in Zukunft CSS anstatt wie bisher JavaScript eingesetzt wird. Es ist schicker, es mit CSS zu lösen (in meiner Meinung).

    Und es richtig, die Grundphilosophie mit Trennung von Inhalt und Design zu berücksichtigen - Trennung von Inhalt und Design - und das bedeutet flappsig gesagt, soviel CSS wie möglich!

    Bevor der Treath hier eskaliert, würde ich ihn am liebsten schließen. Es geht hier im Forum darum, HTML und CSS zu lernen und nicht seine schlechte Launen auszuleben (wobei ich keine Schuldzuweisung machen möchte). Also bitte Kriegsbeile begraben (falls bereits ausgepackt). Oder war es doch gleich der Kriegsklappstuhl (siehe Schuh des Manitu).

    PS: Geht an die frische Luft (was ich gleich machen werde) - das Wetter ist heute schön

    Test von kostenlosen Webspace:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.html-seminar.de/anbieter-von-kostenlosem-webspace-freespace.htm">https://www.html-seminar.de/anbieter-von ... espace.htm</a><!-- m -->

    Nicht kostenlos - aber dafür keine Werbung
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.html-seminar.de/provider.htm">https://www.html-seminar.de/provider.htm</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.webmaster-crashkurs.de/webhosting.htm">http://www.webmaster-crashkurs.de/webhosting.htm</a><!-- m -->
    dort mehr Infos zu Domainnamen und Recht dazu

    Hallo Laura,

    liegt nicht an Vista (läuft bei mir in der Kombination problemlos)

    Dein Problem ist schätzungsweise, dass du es in irgendein Unterverzeichnis liegen hast.

    Hole dir von apachefriends.org die XAMPPlite als ZIP unter
    http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html#631

    und entpack diese unter c: oder d:, damit
    D:\xampplite\xampp-control.exe liegt
    (oder wenn lieber c: dann C:\xampplite\xampp-control.exe)

    Bedeutet beim entpacken vorgeschlagenen Pfad löschen und entpacken lassen. Er macht dann das Unterverzeichnis xampplite und dort Startest du xampp-control.exe

    Dann wird zu 99 Prozent es funktionieren (und ich hatte schon viele in meinem http://www.php-kurs.com/ genau mit diesem Problem, wo dieses Vorgehen geholfen hat.

    Bitte um Rückmeldung, wenn es geklappt hat.

    cu Axel

    Zitat von &quot;Danni&quot;

    Ich habe nun XamppLite wie nach Anleitung auf dem Desktop entpackt und es mit setup-xampp.bat installiert. Auf dem Localhost konnte ich den Status nicht abfragen, da der Menüpunkt 'Status' bei mir nicht vorhanden ist. Durch Xampp-control seh ich das nun MySql auch läuft. (nochmals Danke)

    In welchem Ordner befindet sich nun alles?

    C:\xampplite\xampp-control.exe

    Bitte hier mehr Inforamtionen


    Und es sollte auf jeden Fall der Menüpunkt Status kommen wie im folgenden Bild zu sehen ist, wenn man im Browser localhost eingibt
    [Blockierte Grafik: http://www.php-kurs.com/bilder/xampp-testen-07.png]

    Wie sieht es bei dir aus (damit du eine passende Antwort bekommen kannst:)

    Gruß
    Axel

    Hallo Basti,

    nicht aufgeben ist immer wichtig - immer weitermachen. Als nächstes wirst du über das Problem der Spalten bis unten stolpern (erfahrungsgemäß). Lösung läuft über unechte Spalten mit CSS:

    Hilft dazu gibt es unter:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.webmaster-crashkurs.de/2-spalten-layout-mit-unechten-spalten-in-css.htm">http://www.webmaster-crashkurs.de/2-spa ... in-css.htm</a><!-- m -->

    herzliche Grüße
    Axel

    Hallo,

    hier die Installationsanleitung:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/apache-php-mysql-installieren-mit-xampp.htm">http://www.php-kurs.com/apache-php-mysq ... -xampp.htm</a><!-- m -->

    der springende Punkt ist, beim Auspacken der ZIP-Variante muss diese im Root (also C: oder D: ) direkt entpackt werden (nicht Unterverzeichnis in Unterverzeichnis!). Also den vorgeschlagenen Pfad beim entpacken entfernen und dann sitzt die zu startende Datei in d:\xampplite\xampp-control.exe

    Probier es so mal
    Grüße
    Axel

    Zitat von &quot;maulepan&quot;

    Irgendwie wird das bei mir nix... ich habe jetzt eine datei mit dem namen

    .htacces und eine .htacces.txt auf meinem webspace. Beide haben den Inhalt: AddType application/x-httpd-php .htm

    aber meine php anweisungen werden nicht ausgeführt..... warum?

    2 Möglichkeiten:
    - dein Provider mag nicht, dass du in die Apache-Konfiguation eingreifen kannst
    - bei deinem Provider werden andere Anweisungen erwartet (habe ich auch schon erlebt)

    Bei welchem Provider bist du denn? Schreibt der Provider irgendetwas dazu in seiner FAQ?

    Zitat von &quot;maulepan&quot;


    PS: was ist eine .ftpquota??

    Was steht denn drin - Quota deutet im auf die Menge an erlaubten Speicherplatz hin.

    cu aX

    Zitat von &quot;BlackFire&quot;

    weiß keiner die anderen 2 Sachen ? kann ich mir irgendwie net vorstellen ... oder weiß jemand wo man das sonst fragen könnte?

    Es ist ein wenig irritierend, wenn du 3 grundverschiedene Sachen frägst und das in der Kategorie "CSS"`, wo keines der 3 dazupasst. Da musst du dich nicht wundern, wenn da nicht wirklich Antworten kommen. Was willst du den mit deiner Tabelle mir farbiger Schrift erreichen?

    Zitat von &quot;BlackFire&quot;

    Hi erstmal, also:

    1.Hat einer ein gute seite mit einem Tutorial wie man ein Gästebuch erstellt? finde kein gutes.

    hier zu finden:

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/beispiel-gaestebuch-programmieren-in-php-und-mysql.htm">http://www.php-kurs.com/beispiel-gaeste ... -mysql.htm</a><!-- m -->

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/gaestebuch-absichern.htm">http://www.php-kurs.com/gaestebuch-absichern.htm</a><!-- m -->

    Zitat von &quot;maulepan&quot;

    wieso sollte er das headerbild verlinken?? das ist unnötig, und stört nur, wenn man ausversehen daraufklickt.

    Weil es ein unausgesprochener Standard ist :)

    Wenn man das Headerbilder (La Noma) als Firmenlogo sieht, erwarten viele Nutzer, dass man durch Klick auf das Firmenlogo auf die Startseite kommt.

    Macht also durchaus Sinn.

    herzlichen Gruß
    Axel

    Zitat von &quot;YetiZwerg&quot;


    und was ist der Vorteil von parsen im Gegensatz dazu, wenn ich das nicht mache???

    Ein Mehr an Sicherheit wird durch Verschleiern und Verstecken von Informationen erreicht - es werden dann HTML-Dateien wie PHP-Dateien behandelt, ohne dass es offensichtlich PHP-Dateien sind :)

    siehe
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/security-by-obscurity.htm">http://www.php-kurs.com/security-by-obscurity.htm</a><!-- m -->

    Ich hoffe, dass beantwortet deine Frage

    Zitat von &quot;YetiZwerg&quot;


    was ist geparsed???

    Die Seite wird nicht direkt an den Browser gesendet sondern es werden erst die Programmanweisungen (in dem Fall PHP) ausgeführt und dann das fertige Ergebnis an den Browser gesendet.

    Piercing ist wieder was anderes :wink: