Beiträge von Peter Gedamke

    Zitat von "maulepan"


    schöne Sache, aber sowas kannst du mit jedem besseren Graifk-, bzw Bilddateimanager-Programm (IrfanView, besser noch XnView) erstellen, das in der Lage ist diese Datei als (Windows) .ico abspeichern zu können.
    Kann mich dabei schon mal nach vorhandenen Vorlagen richten, und, und, und

    Weiter wichtig bleibt dann doch nur noch die korrekte Linkung im head-Bereich, und das war's dann doch auch schon

    [Blockierte Grafik: http://www.mcusers.de/images/smily_haende-daumen.gif]

    Zitat von "Nadidz"

    Hi, danke das du dir die Mühe gemacht hast. Nur das kanni ich schon :( Ich meinte eigentlich sone Liste mit dem Rechteck wo ein Plus oder ein Minus drauf ist, genau wie auf dem Bild wo ich den Link rein getan habe...


    ist nun nichts Neues :D aber Platz sparen würdest du damit auf keinen Fall

    hallo,

    als relevant sehe ich, dass das Dateiformat nur in 3 Buchstaben eingegeben wird - als "jpg"
    Ausnahmen, die 4-Buchstabig geschrieben werden können, bilden nur "html", ...

    Als zweites ist mir aufgefallen, dass dein Bildnahme (Kooße) scheinbar unbedingt mit einem ß geschrieben werden musste :?:

    Ändere das mal in "Kosse", oder konvertiere dieses Zeichen bei der Eingabe in ß
    - - - - -

    @ lauras
    auch ein alt-Text könnte ja nicht angezeigt werden, wenn zB der Pfad zur ganzen Image nicht stimmt

    ersetze für die Steuerung "padding-top: 0em" mal durch "margin-top:1em"
    - - - - -

    Allerdings muss ich sagen, dass das Erscheinungsbild bei mir im

    Firefox
    Opera
    Safari
    &
    Internet Explorer

    soweit absolut gleich ist -

    einzig, dass sich im IE die Navileiste zusätzlich hinter den Überschriftsbereich gelegt hat, was sich aber durch "z-index" regulieren liesse

    also gehen würde es so -


    <ul style="margin-left:90%;">
    <li>HTML</li>
    <li>MPM</li>
    <li>Struktogramm</li>
    </ul>

    Die UL selbst könnte so verbleiben - der margin-Abstand wurde einfach mal frei gewählt, macht aber den Sinn, das die sich Listenelemente nicht am rechten Fensterrand rechtsbündig ausrichten

    Zitat von &quot;$$freaky44$$&quot;

    so jetzt bin ich beim nächstem Schritt, dem Schattenwurf.
    Leider finde ich keinen Link wie bei der Hintergrundgrafik mit den Säulen, wo ich das bild (schattenwurf-grau-v.png) nicht.
    wo finde ich es???


    hier findest du was, wie es bei normalen Grafiken und Schriften gehnadhabt wid

    http://www.mcusers.de/workshops/css_positionierungen.html

    Hintergrundgrafiken kannst du in dieser Weise nicht verändern und hast auch keinen unmittelbaren Link dazu, als wie wenn du über <img src=" arbeitest.

    FRAGE:
    bitte wo hat du zu diesem Thema bislang eigentlich auch selbst nach einem Lösungsweg gesucht?

    "resize" bedeutet verziehen -

    zu einem frame wird in der Regel eingegeben "noresize" damit sich dieses Fenster nicht vom Betrachter her in seiner Grösse verändern lässt
    - - - - -
    nebenbeigesagt würde ich aber von Framesets die Finger lassen, da sie einfach zu viele Nachteile mit sich bringen.
    Gibt eigentlich nüscht mehr, was sich nicht ebenfalls durch CSS-Formatierungen lösten liesse

    Zitat von &quot;$$freaky44$$&quot;

    Hier kommt leider schon die nächste Frage:
    Ich habe jetzt alles bis zu dem Berreich

    Code
    #kopfbereich {
      background:url(bilder/hg-saeulen-img-9599.jpg) no-repeat left top;
      height:150px;
    }

    gemacht. bei mir zeigt der Internetexplorer dann nach die Säulen des 18th Jahundert
    eine große weiße Lücke in größe des Bildes
    und dann geht es weiter mit Steuerrung.

    Ich habe den Pfard wo bilder drin steht auch schon geändert, aber dann geht es auch nicht. :arrow: :arrow: KANN MIR JEMAND HELFEN? :arrow: :arrow:


    versuche deinen Eintrag mal so:


    hmmmm, das war deinem Eintrag hier so aber nicht zu entnehmen... dein Muster-Eintrag wird in dieser Form gefertigt, wenn ich ihn direkt in eine einzelne Seite einfügen willst.

    Hast du dein CSS aber in einer externen css-Datei gespeichert entallen diese 'Kommentar-Vorgaben' wie

    <style type="text/css">
    <!--

    -->
    </style>

    und du musst deine Datei (z.B. "meincss.css" im header linken --->

    <link rel="stylesheet" href="meincss.css" type="text/css">

    font-family:arial, "lucida console", sans-serif;

    Abteilungen müssen mit einem ; getrrennt werden - bei dir stehen da nur einfache Kommata
    Das sollte es schon sein
    - - - - -
    eigene Korrektur:
    zwischen Aufzählung von Schriftarten gehört tatsächlich nur ein Komma
    SORRY