Beiträge von Peter Gedamke

    ja verstehe -

    mit diesem "Airtight " wollte ich auch schon mal arbeiten.
    Bringt gegenüber so vielen Web-Foto-Alben Programmchen (JAlbum etc) wenigstens einen sauberen Code in die Seite :lol:

    sollte eigentlich gemeinsam gehen, da das JavaScript ja allgemein - also nicht spezifisch gehalten ist...

    habe das aber selbst noch nicht versucht, denn die Erstellung meiner Seite war eigentlich nur mal als ein Eigentest gedacht
    :lol: womit das Thema "Video" nach Fertigstellung für mich auch mehr oder minder bereits wieder erledigt war

    Ich muss halt immer an was Neuem rumfummel, testen und probieren können

    gebe mir doch vielleicht mal die URL zu deiner Seite

    PS: deine Videodatei hatte da das Format avi zugewiesen... hast du denn die Umwandlung nun tatsächlich auch ins flv-Format vorgenommen, oder liegt das Ding bei dir jetzt etwas als AVI vor :?:

    schön und gut,
    aber bei meinem Vorschlag geht es gerade darum, dass sich ein Screenshot eben sofort vom System aus hochladen lässt - und nicht erst den Umweg über einen Server braucht.

    Damit habe ich ja kein Problem - Webspace liegt zur Genüge vor, aber die Schnelligkeit soll's bringen :)

    dafür gibt's auch Wege, um das mit CSS zu erstellen - würde mich da nie auf JavaScript verlassen, da viele User nach wie vor eine kleine Panik vor JavaScript, und deshalb über den Browser deaktiviert haben :wink:
    - - - - -
    wenn du alleine die Sache mit den Tabs meinst -

    wie hier etwa...? http://www.mcusers.de/mcusers-software.html

    dann ist das bei mir nüscht weiter eine eingefügte Tabelle, wo ich die einzelnen 'Reiter' ein bischen mit CSS 'präpariert' habe :D
    Dabei hast du doch freies Spiel mit Hintergrundfarben, Borders usw

    hier gibst du wieder was ein

    "Filme/ein Tag.avi

    1.) bennennt sich die Eingabe auch wieder auf einen anderen Unterordner,
    2.) ist keine Zusammenschreibung erfolgt,
    3.) benennst du als Datei-Format avi - das kann ja dann nüscht werden

    Wir reden und brauchen hier aber das Dateiformat flv, in das du - so dachte ich - bereits konvertiert hast
    - - - - -
    weshalb kopierst du nicht meinen Script so wie er ist einfach in deine Seite ein, und brauchst dann doch nur noch den Namen in die die Bennennung deiner Datei zu ändern

    Zitat

    1) Ich habe einen Stammordner X. In diesem Ordner befindet sich ein Ordner der heißt Filme. In diesem Ordner befinden sich die 3 Dinge:

    Mein Film
    script hinweis
    und ufo


    ganz einfach - stelle deine html-Datei, in die du das Video einarbeiten willst in den gleichen Ordner

    und hier stimmt doch die Eingabe auch wieder nicht: var FO = { movie:"Filme/ein Tag.avi"
    und muss so lauten
    var FO = { movie:"flvplayer.swf"

    na fein,

    'ausbauen' kannst du das nun noch zum Beipiel durch

    text-decoration:underline;
    text-decoration:overline;
    text-decoration:underline overline;

    oder etwa beim hover
    background:#ffff00;
    background:url(datei.jpg);

    und und und...
    Aber
    man kann auch leicht zu viel des Guten tun :lol:

    Zitat von "Pfiffi"

    das habe ich gemacht

    lashvars:"Filme/flvplayer.swf&showdigits=true&autostart=false&showfsbutton=false" };
    UFO.create( FO, "player1");

    alles was er zeigt ist

    den flash player. Und wenn ich denn installiere kommt auch nichts.

    Gruß und Danke


    nun vergleiche doch mal genau meinen Script mit deiner Eingabe

    <script type="text/javascript">
    var FO = { movie:"flvplayer.swf",width:"400",height:"320",majorversion:"7",build:"0",bgcolor:"#FFFFFF",
    flashvars:"file=mein-video.flv&showdigits=true&autostart=false&showfsbutton=false" };
    UFO.create( FO, "player1");
    </script>

    und
    steht auch in meiner Seite, dass alle 3 Dateien - also video.flv, ufo.js und flvplayer.swf - in ein und demselben Ordner liegen sollen... nüscht da mit "Filme/...."

    Was soll ich denn nun noch schreiben, wenn du einfach nicht korrekt nachliest?

    :roll:

    der Script ist ja auch OK so, aber eben für meine Seite

    Wenn du mal den Link zum Eingabe-Quelltext aufgeschlagen hast, solltest du darunter den Hinweis gelesen haben, der besagt:
    Dort, wo im script nach flashvars: "file=mein-video.flv" steht, musst du den Namen DEINER Datei eingeben!

    flashvars:"file=mein-video.flv <<<

    hier also nochmals zum Reinlesen
    http://www.mcusers.de/video/flvplayer_code.txt