Beiträge von Peter Gedamke

    Zitat von "maulepan"

    das ist doch jetzt völlig unwichtig^^


    haste recht -

    wenn ich also richtig zusammenfasse möchtest du, dass sich die beiden Container "Hauptmenu" und "Right Column" stets in gleicher Höhe anzeigen...
    Ich sehe da eigentlich nur den manuellen Weg, dass du - nur mal als Beispiel - den kleineren/kürzeren Container durch <br>&nbsp; soweit ergänzt, bis sich die beiden Höhen angeglichen haben

    mit diesem DOCTYPE arbeite ich ja ständig - nur entspricht das halt nicht dem, was er vielleicht gerade hier im SEMINAR erlernt hat :lol:

    Dennoch ist mir aber nicht klar, weshalb - bei voller Übernahme seines Scriptes - mein Validator so oder so keine Meldungen anzeigte :?:

    also, du hast dir aber auch ein Serverplätzchen fest geordert...?
    wie ich bereits schrieb -
    beinhaltet dieses Angebot auch tatsächlich den FTP-Upload?

    Das ist nämlich nicht unbedingt selbstverständlich, gerade sollte es sich bei diesem Angebot um evtl. Free-Webspace handeln :wink:

    DerWaldschrat schrieb zu Beginn dieses Threads über seine Warnungen/Fehlermeldungen. (vielleicht selbst mal nachlesen)

    Nachdem ich mir den Quelltext in meinen Edito einfügte und anzeigen liess, wurde mir die Seite als Ok angezeigt.
    meine Anzeige
    erfolgte duch aktuelle HTML-Validator-Erweiterung 0.7.9.5 des FF

    mit dem gleichen Programm, mit dem du deine html-Dateien auch hochlädst! also sofern dein Hoster da in deinem Serverpaket beinhaltet hat, mit einem sog. FTP-Programm... genau musst du dich halt erkundigen, welche Möglichkeit dein Angebot beinhaltet.

    Durch
    sicherlich mal sehr steigende Anzahl von Bilddateien empfiehlt es sich aber, diese in einem extra Order - kann man z.B. "images" nennen - abzulegen. Dabei musst du natürlich in den Seiten auf den korrekten Pfad achten - images/bilddatei.formatendung - oder ähnlich , und lädst halt diesen gesamten Ordner hoch.

    Ansonsten wird es einmal sehr, sehr unübersichtlich werden, wenn du dein Images zwischen all den HTML-Dateien zu liegen hast [Blockierte Grafik: http://www.mcusers.de/images/smily_haende-daumen.gif]

    Welche Anwendung nutzt du für den Upload denn bislang?

    ...nicht alles was nicht ausdrücklich verboten ist, ist nun deswegen auch gleich erlaubt...

    da auch die 'Eigner' privater Hopmepages nicht so ganz an den Vorschriften des Internetrechts vorbeikommen - worüber sich leider nur zu viel aller Nutzer kaum bzw. gar nicht bewusst sind - möchte ich hier einmal einen entsprechenden kurzen Workshop zu lesen geben.


    Enthalten sind auch Verweise zu Themen wie:

      * Urheberrecht
      * Linkhaftung
      * Haftung für Inhalte

      sowie zur
      * Impressumspflicht für Webseiten


    auf das niemand von euch jemals damit in Berührung kommen möge :lol:

    na schön -
    es gibt aber noch andere sog. TIDY-Programmchen, die ebenfalls offline arbeiten und 'reparieren' können. Musst halt mal auf die Suche gehen...
    obwohl, ich kann mir die geschilderten, doch sehr relevanten Beurteilungs-Unterschiede eigentlich kaum erklären

    hui,

    also das ist mir ehrlich ein bischen sehr umfangreich, als dass ich jetzt alles aus dieser Aufstellung für mich nachvollziehbar entnehmen könnte - ich muss sowas besser als Seite visuell betrachten können :wink:

    Den erste Part müsste sich eh jemand durchsehen, dem PHP ausreichend geläufig ist
    sorry, vielleicht 'ne dumme Antwort, aber kenne meine (leider) fachlichen Grenzen...

    da es sich dabei um seitliche Abstände handelt, hast du es auch mit "margin-left" etc. versucht?
    Sonst - sollte die Seite noch nicht online stehen - gebe vielleicht auch mal deine html-Eingaben dazu hier ein
    - - - - -
    dein oben geschriebener Style ist mir jetzt nicht ganz nachvollziehbar -
    hast du die Einträge nun tabellen- oder listenmässig vorgenommen?

    bei
    list-style:
    }
    fehlen da mal die näheren Angaben

    Zitat von &quot;Mordu&quot;

    danke für die schnelle hilfe.
    ich kann mir jetzt ungefähr vorstellen was die beiden verschiedenen TAGs zu bedeuten haben. in zuknunft werde ich immer beide TAGs benutzen. kann ja nicht schaden, weil man sich die TAGs so am besten einprägt.


    OK,
    also hier dann noch einmal bildlich, was das Verstehen etwas einfacher machen dürfte :lol:

    zum Attribut TITLE:
    http://www.pg-private-line.de/line-schriften3.html#tit

    zum Attribut ALT:
    http://www.pg-private-line.de/line-grafiken2.html#3.5

    also, immer wenn mir der Name NORTON in den Foren begegnet ist, habe ich fast nur Sorgen und Probleme darüber zu lesen bekommen.
    Früher mag es schon gut gewesen sein, solange es noch keine 'Symantec'-Ware war :wink:

    Und die richtigen Probleme gehen damit dann los, wenn du mal versuchst es wieder von deiner Platte runterzubekommen... das Ding hat sich gnadenlos bis in die hintersten Ecken geschrieben, dass du es ohne weitere Programmchen (ich glaube, Kasp. bietet sowas sogar mit an) kaum wieder losbekommst

    Zitat von &quot;Mordu&quot;

    danke für die schnelle hilfe.
    ich kann mir jetzt ungefähr vorstellen was die beiden verschiedenen TAGs zu bedeuten haben. in zuknunft werde ich immer beide TAGs benutzen. kann ja nicht schaden, weil man sich die TAGs so am besten einprägt.


    nee - unbedingt schaden kann's nicht, aber ich würde den Einsatz von title auch nicht übertreiben, weil dass nämlich durchaus nerven kann, wenn man bei fast jeder Maus'überfahrt' einen Text angezeigt bekommt :lol: Halte dergleichen für besondere Hinweise frei, etwa wenn du einen Link genauer erläutern möchtest oder ähnlich - oki?