Beiträge von Peter Gedamke

    PS: ich schrieb dir ja schon einmal die Adresse meiner Webseite zum Virenschutz - hier habe ich sie mal noch etwas ergänzt,


    und dann sehe dir auch mal die Seite

    Durchschnittliche Reaktionszeit auf neue Bedrohungen
    an.

    Da kannst du mal sehr gut erkennen, wie Avira - sogar bei 'Premium'-Version im Rang steht

    [Blockierte Grafik: http://www.mcusers.de/images/smily_haende-daumen.gif]
    - - - - -
    aber wir reden ja hier schliesslich nur darüber - ich will absolut niemanden überzeugen müssen :wink: ausser vielleicht, ich würde Provision dafür aus Russland bekommen *lol*

    Zitat von "Peter Gedamke"


    na oki :lol: dann schau'n wir mal


    hallo,
    ich bin da hier mal auf die Suche gegangen, und habe auch unsere Postings zum emff-player gefunden, dabei ging es allerdings um das Thema
    Soundworkshop
    https://www.html-seminar.de/_forum/viewtopic.php?p=4542#4542
    und darin wurde - zur Erstellung mit Playlist - von mir auch auf den mediaplayer verwiesen.

    Es ging dabei echt nicht um das Berachten von Bildern, Videos usw. - wozu ich dann nämlich schon den flvplayer.swf angeboten hätte. [Blockierte Grafik: http://www.mcusers.de/images/smily_finger-nein-nein.gif]

    wie du gerne hier im entsprechenden Workshop nachlesen kannst:
    http://www.mcusers.de/video/index2.html

    hallo,

    du redest sicherlich davon, dass sich solch eine Eingabe dann beim Überfahren mit der Mouse wie ein Tooltipp verhält - also nähere Hinweise enthält.

    Nun, beide Eingaben haben ihre Berechtigung, wenn auch eigentlich für unterschiedliche Zwecke.

    ALT ist in sofern nur eine Ergänzung die ausgelesen werden kann, wenn jemand mal die Bildanzeige deaktiviert hat, und durch die Eingabe vielleicht doch neugierig wird, sich die Grafidatein einmal anzusehen.
    In der Hauptsache ist das aber eine gute, zusätzliche Möglichkeit zur optomaleren Filterung der Suchmaschinen.

    TITLE ist die Eingabe, die immer - also nicht nur bei Images, sondern auch bei Links, Tabellen, Abschnitten... usw. usw. - einen sichtbaren Tooltipp anzeigt, also wohl das ist, was du dir vorstellst.

    Alleine der IE läuft da wieder eigene Wege, indem er nämlich auch ALT - also den alternativen Text - wie ein Tooltipp anzeigt, von was ich persönlich nie begeistert war. Macht aber sonst auch kein anderer Browser.
    - - - - -
    na ups - war ich heute schon wieder zu spät dran :lol:

    also
    1. dürftest du mit dem 'antivir' da doch ein bischen danebenliegen :wink:

    Zitat

    Das warnt mich sogut wie immer vor boesen Seiten und Anwendungen

    was glaubst du, was so eine Sicherheits-Suite sonst alles tut?
    Solltest dir vielleicht mal das Angebot genau durchlesen, dann wirst du sehen, dass da kein Auge trocken bleibt

    und 2. steht ein reiner Viren-Scanner - nun mal gleich welcher auch immer - in keinem Zusammenhang mit Aufgabe und Tätigkeit einer DFW! Beide sind für ganz unterschiedliche Zwecke vorgesehen...

    Gleichfalls wie man davon ausgehen soll, dass ein Virenscanner durchaus parallel mit einem AntySpyware Programm genutzt wird, denn beide suchen nach recht unterschiedlichen Grundlagen

    hallo,

    zu 1.) setze die Tabelle in einen Container -

    <div align="center">
    <table border="2">
    <tr>
    <td>hundert</td>
    </tr>
    </table>
    </div>

    zu 2.) für 'target' gibt's keinen Ersatz... bischen html bleibt uns schon noch :lol:
    Allerdings ist nun target="_blank" keine generelle Angelegenheit. Wird eigentlich genommen für evtl. Sonderseiten, bzw. ganz besonders aber für Seiten, die nicht zum eigenen Angebot gehören, wie du es ja auch ganz korrekt machst

    Ist schon einfach eine Sache der Fairness anderen Anbietern gegenüber :wink:

    Zitat von &quot;deathfighter&quot;

    Ist diese Internetsecurety kostenlos?


    nee :lol: aber das beste Programm was du am Markt erhalten kannst.
    Finger
    weg von Norton auf jeden Fall mal :!:

    Kaspersky Internet Security
    https://support.kaspersky.com/de/desktop
    kostet im Ladenpreis, oder direkt bei Kasp. 39,95/Jahr - bei Abo-Verlängerung nach Ablauf gibts darauf dann im Augenblick 30% Nachlass.

    Ich empfehle nie, in solchen Dingen am falschen Ende zu sparen, und auf irgend eine Freeware auszuweichen! Das kann man durchaus bei separaten Spyware-Jägern machen, aber um Gottes Willen nicht bei einer Total Systemsicherungs-Anwendung.

    Schau auch mal auf diese Seite
    http://www.mcusers.de/mcusers-virenschutz.html
    da habe ich mal div. gut eingeführter Schutzsoftware aufgeführt - aber nochmals um immer wiederkehrenden Fehleinschätzungen vorzubeugen - KEINE Freeware kann (will und soll auch gar nicht) die Leistungen einer kompletten Sicherheits-Suite.

    Mit der Updatemöglichkeit neuer Signaturen etc. geht's doch schon los!
    Bei Kasp. kommen die stündlich... bei anderen einmal am Tag, nach mehreren Tagen, nach einer Woche... was soll das bringen?

    Kann mich erinnern, dass Computerbild auf seiner Beilage-CD/-DVD fast laufend ein für ein Jahr kostenfreies Kaspersky-Programm anbietet.
    Glaube, dass nennt sich "Kaspersky Sicherheits Suite"
    Zu Inhalt und Leistungsgrad kann ich konkret nichts sagen, und dieses Angebot findest du auch nicht auf der Kasperskyseite vor.

    Meine eigenen Erfahrungswerte mit dem kis2009 sind die allerbesten, obwohl ich schon seit Jahren mit dem normalen "Kaspersky Anti-Virus" + ZoneAlarm Pro im Schlepptau gearbeitet habe.

    also wenn diese Anzeige kommt, wird das entsprechende Flash-Plugin wohl fehlen...
    entscheidend sind da 2 unterschiedliche Plugins, und zwar:

    ADOBE
    http://www.adobe.com/de/

    SHOCKWAVE
    http://www.adobe.com/shockwave/down…cgi?Lang=German


    Hier kannst du die Aktualität deines evtl. Plugins überprüfen lassen:
    http://www.macromedia.com/software/flash/about/

    um die Aktualität mehrer Anwendungen - was Browser und Ergänzungsanwendungen angeht - zu kontrollieren wähle dich mal hier ein:
    http://secunia.com/software_inspector/

    Zitat

    muss ich diesen code aus der index datei gar nicht reinkopieren...


    was meinst du damit? Du musst doch in deiner Seite, worin die Slideshow angezeigt werden soll irdend einen Eintrag dazu haben... sonst gehts doch nicht - oder?
    Was ich in meinem letzten Posting meinte war, wie und welchen Eintrag daraus du ggf. ändern musst, um deine 'galerie.xml' - also dein Inhaltsverzeichnis - übergeben zu können

    Zitat von &quot;elzi&quot;

    Also ich hab jetzt mithilfe des simpleviewers von airtightinteractive eine Fotogalerie erstellen können. Diese ist nun jedoch eine .xml datei und was ich bisher gegoogelt habe, ist diese nicht ohne weiteres in eine "einfache html" seite einzubauen. Die meisten Lösungsansätze die ich gelesen habe funktionieren via PHP. Muss ich jetzt PHP lernen um schlussendlich eine wirklich "stylische" Page/Fotogalerie erstellen zu können. HTML und CSS find ich echt super, doch scheinen die Möglichkeiten doch etwas beschränkt. Natürlich habe ich jetzt erst seit wenigen Tagen erfahrungen gemacht, wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. Die fotogalerie wäre wirklich das Herzstück meine Homepage!
    Zurzeit siehts etwa so aus...obwohl die Links aus unerklärlichen Gründen immernoch nicht funktionieren :? elzi.funpic.de

    Die Fotogalerie ist eine .xml Datei:


    hallo,

    im downgeladenen SimpleViewer zum Beispiel liegt doch eine Index-Datei vor, worin du den folgenden Scrip-Eintrag findest:

    <body>
    <div id="flashcontent">SimpleViewer requires JavaScript and the Flash Player. <a href="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer/">Get Flash.</a></div>
    <script type="text/javascript">

    var fo = new SWFObject("viewer.swf", "viewer", "100%", "100%", "8", "#181818");

    // SIMPLEVIEWER CONFIGURATION OPTIONS
    // To use an option, uncomment it by removing the "//" at the start of the line
    // For a description of config options, go to:
    // <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.airtightinteractive.com/simpleviewer/options.html">http://www.airtightinteractive.com/simp ... tions.html</a><!-- m -->

    //fo.addVariable("xmlDataPath", "gallery.xml");
    //fo.addVariable("firstImageIndex", "5");
    //fo.addVariable("langOpenImage", "Open Image in New Window");
    //fo.addVariable("langAbout", "About");
    //fo.addVariable("preloaderColor", "0xFFFFFF");

    fo.write("flashcontent");
    </script>
    </body>
    - - - - -
    die dazugehörige xml-Datei wird dort "gallery.xml" benannt...
    den Eintrag dazu findest du hier vor:

    //fo.addVariable("xmlDataPath", "gallery.xml");

    DAS ist praktisch die Übernahme deines Galerie-Inhalts in die html-Datei, den du, falls anders benannt, eben mit deiner Namensgebung dort abändern musst.

      ich hoffe, ich habe dein Problem richtig verstanden :?:

    Zitat von &quot;deathfighter&quot;

    Dann gibt es noch den sehr guten und sehr leicht zu veraenderen emff player.
    Der kann Fotos,Videos,Musik,Animationen ect. abspielen.

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marcreichelt.de/spezial/musicplayer/">http://www.marcreichelt.de/spezial/musicplayer/</a><!-- m -->


    dazu hätte ich die Frage, wie du es anstellst, mit dem EMff-Player Fotos, Videos usw. wiederzugeben? Mit ist das Ding, ebenfalls auch nach Aussage des Anbieters, bislang nur als reiner Musicplayer bekannt.

    die Angebote von airtightinteractive.com sehen mir ja sehr interessant aus... werde ich mich gleich mal näher mit befassen :lol:

    schau dir doch mal die von mir erstellte Seite an...
    http://www.pg-private-line.de/privacyDiashowBerlin.html

    Den Anbieter des Programmes (Flash) bekommst du im letzten Bild angezeigt, und ich glaube, du kannst dich direkt von dort aus zur Donwloadseite (auch kostenlos) einwählen.

    Für die Grundgestalltung liegen verschiedene Templates vor

    [Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/dateien/smily_thumbup.gif]
    - - - - -
    ha ha, um eine Minute zu spät :lol:

    ach wat -
    so war das nicht gemeint, und ich kenne (leider) nicht viele Homepage'bastler', die das auch wirklich regelmässig tun. Wundern sich hinterher nur, wenn sie ihre Page mal auf einem anderen System zu sehen bekommen :shock:

    Aber du solltest eben auf alles vorbereitet sein, wenn du möchtes, dass deine Seite bei jedem Nutzer möglichst einigermassen identisch aussieht :lol:

    Darum sehe ich mir meine Entwürfe vor dem Upload (meistens :roll:) mit den Browsern FF, IE, Opera und teilweise noch Safari an.
    Deswegen muss man nun nicht alle für die eigenen Webbesuche nutzen, aber für einen Vergleich halte ich das für absolut nützlich.

    Da kommen dann eben die kleinen Kanten ans Tageslicht, die sich aber in fast allen Fällen mit ein bischen ausgefeiltem CSS optimal umschiffen lassen.

    Es gibt zwar einige Webanbieter, die das für dich ausführen können (die Ansichten), sind aber teilweise ewig lange andauernde Prozesse... und so schlimm ist es ja nicht, wenn man gleich für den Eigenbedarf einige Alternativ-Browser auf seinem System geladen hat - oder?

    IE steht bei mir allerdings auf allerhinterster 'Reservebank' :evil: und wird für den online-Verkehr von mir überhaupt nicht genutzt.