Beiträge von Peter Gedamke

    ist mir soweit bekannt, danke -
    und egal mit welchen Mitteln nun auch immer... ich bin dahintergekommen, weshalb der IE da wieder mal nicht so reagiert hat, als wie 'normale' Browser :D

    Die ewige Diskrepanz mit den Seitenabständen! Der war von mir (in px-Werten) so hoch gewählt, dass es für FF, Opera, Safari usw. optiomal war - für den IE aber halt zu weit für die fest vorgegebene Eingabebreite, und er meine Eingabe somit in die nächste Zeile verschoben hat.

    Um dem besser entgegenzuwirken habe ich den Abstandswert jetzt in %-Werten (also mal 95% in meinem Fall) vorgegeben, und so kommt's nun wesentlich gleichmässiger, und ohne grosse Testarbeiten hin :D
    - - - - -

    hmmmmm, jetzt sehe ich es weiter oben... wusste doch, dass ich dazu bereits schon einmal mitgeteilt hatte :wink:

    Zitat von "Matthias"

    ok danke

    und ich habe noch eine Frage: Mit welchem Befehl wird das ganze bild gezeigt und nicht nur der Anfang?

    wie verstehe ich das jetzt? was meinst du mit 'nur der Anfang' - vom Hintergrundbild, oder was?

    Wenn du den BAckground voll ausfüllend haben willst - was ja eigentlich üblich ist - gibts du eben vor

    background-repeat:repeat;

    Zitat von "HTML-Tag_83"


    Der MS Internet Explorer erlaubt bei Hintergrundbildern eine Zusatzangabe, mit deren Hilfe erreicht man, dass sich das Hintergrundbild beim Scrollen nicht bewegt. Der Hintergrund wirkt dadurch wie abgelöst vom Vordergrund (Wasserzeichen-Effekt).

    Beispiel:

    Code
    <body background="kacheln.gif" bgproperties=fixed>


    halt ich für ein bischen veraltet - jeder Browser übernimmt heute über CSS deinen Background ganz nach Wunsch:

    zum Beispiel:
    background-image:URL(images/datei.jpg);
    background-attachment:fixed; (oder 'scroll')
    background-repeat:repeat; (oder 'no-repeat' | 'repeat-x' | 'repeat-y')
    - - - - -
    alles zum Attribut "background" im <body-Tag zählt als deprecated , sollte vermieden und durch Stylesheet Eingaben ersetzt werden!

    klar kann man - jedoch werden diese direkten HTML-'Befehle' immer weiter eingeschränkt und durch CSS ersetzt - lt. W3C, valides HTML - und ausserdem werden in ein bis 2 Jahren die Frames eh nicht mehr sol 'valide' anerkannt werden.

    FRAGE:
    wie mir scheint, möchtest du bei deiner Frameset-Erstellung unbedingt bleiben, bist du dir aber auch der ganzen Nachteile dazu bewusst?

    @ foster -

    auch die Eingabe von <element style="position brachte leider keine anderen negativen Ergebnisse im IE6/7 :cry:

    - - - - -

    jetzt bin ich aber doch dahintergekommen, worin der Fehler dabei lag,
    und zwar in der stetigen Abstands-Diskrepanz zwischen 'Browsern' und dem Internet Explorer.
    Meine Abstandsvorgaben waren so gross, dass die Grafik für den IE als zu weit angesehen, und durch den automisch erfolgenden Umbruch in die nächste Zeile - und dort eben linksbündig - verschoben wurde.


    :wink:

    na CSS hin oder her -

    aber wenn da nüscht mehr zu scrollen geht, dann können unter Umständen viel User auch nicht den gesamten Inhalt deiner Webseite sehen, denn ich denke nicht, dass diese nur aus 20 Zeilen Text und einer Grafik bestehen werden...

      Dabei auch mal an die verschiedenen Auflösungen denken!

    werde ich mal versuchen,

    aber alle anderen Wege diesen JavaScript zu verschieben - also mit 'margin' - brachten überall keinen Erfolg... wogegen mein Weg mit der blind-gif nur beim IE (na, wie auch sonst) nicht korrekt angezeigt wird

    Zitat

    Man sollte aber damit kein Design machen!


    dafür nutzte ich dann eine transparente GIF - nur musste ich feststellen, dass dergleichen vom IE teilweise ignoriert wird.

    MUSTER:

    Code
    <img src="images/blank.gif" width="310" height="1" border="0" alt=""><a href="javascript:hide2()"><img src="images/close_grau.jpg" width="16" height="16" border="0" alt=""></a>

    Die Anzeige erfolgt dennoch linksbündig - zum Grund, weswegen; bin ich einfach noch nicht durchgestiegen :cry:

    und noch weiter -

    wenn du meinst, unbedingt Kopierschutz für eine Textseite haben zu müssen, kannst du sie natürlich total mit einer transparenten GIG überlegen. Nützt aber nüscht, wenn du Links in die Seite eingebaut hast - die funken dann nämlich auch nicht mehr.

    Nun biste stolz, und hast das Kopieren unterbunden - und wie siehts mit dem Ausdruck aus? :wink: Wie sieht's aus, wenn ich mir einen Screenshot mache?

    Wie sieht es dann aus, wenn ich mir mit einem geeigneten Programm (WinHTTrack) einfach deine komplette Webseite rungerlade???

    Du wirst nie einen Schutz dafür haben, dass sich per Internet andere Leute deiner Präsentationen annehmen, ausser dem Einen: dich aus dem Internet fernhalten :lol:

    wenn gemeint ist, dass unbedingt in WORD geschrieben werden soll, dann soll er's tun - die Gründe werden mir nicht klar werden...

    Soll aber dann dort seinen Text kopieren und in Nodebpad einfügen, und von dort aus als htm/html speichern. Der Sinn vom Ganzen ist unklar, denn dann könnte doch gleich (wie ich ja schon einmal schrieb) in Nodepad geschrieben werden.

    Oder eben mal den Einsatz eines 'richtigen' Texteditors' ins Auge fassen :idea:

    im Prinzip baust du baust einen Link - der eine Grafik umfasst - nicht anders auf, als einen normalen Textlink.

    also zum Beispiel

    <a href="Zieladresse.html"><img src="Bildadresse.jpg" width="380" height="80" border="0" alt=""></a>

    - - - - -

    übrigens ist das dann nur ein Verweis - 'ne Weiterleitung ist etwas anderes :lol: - ist aber Wurscht

    werden dir schon weiterhelfen -
    und wegen WORD sollte jetzt nicht verärgern oder was, ist nicht mein Stil, nur habe ich das zu meinen Anfängen selbst mal getestet, und... na ja eben

    M$ und's html werden sicher nie auf einen guten gemeinsamen Nenner kommen - dann schon eher noch das Notepad nutzen.

    Wenn du dich in den Editor - ich nutze allerdings Phase5 - ein bischen eingearbeitet hast, wirst du erkennen, dass du alleine durch die Arbeit mit solch einem Programm mehr lernen kannst, als wenn du dicke Bücher wälzen würdest :idea: Mir ging das jedenfalls so

    Zitat von &quot;beenii&quot;

    Es ging ja dann auch. Aber ich darf garnicht erzählen was der Fehler war.
    :oops: Tippfehler :oops:
    Ich hätte da ne andere Frage und find einfach nichts auf der Seminarseite.
    Und zwar möchte ich in einem Satz gerne die Schriftart ändern. will aber nicht mit <p> einen Absatz erzwingen. Ich geh mal Googeln. Wenn ich was gefunden hab, werd ich hier wieder editieren.


    oh man: Danke :lol: hätt ich fast vergessen. Bald wird mir keiner mehr antworten, weil ich nur dummheitsfehler begehe :kopfschüttel:

    das ist nun aber Unfug :!:
    alle haben wir mal klein angefangen, lernen wir immer noch dazu - und hier hast du bestimmt kein Portal vorgefunden, in dem schon mal irgend jemand wegen (dummer ??? jet nich' jibts nich) Fragen ggf. als 'Dau' verlacht wurde.

    Ist aber scheinbar die Krankheit, mit dem jedes Fachforum seinen lieben langen Kampf hat - die grosse 'Bange' der User sie könnten sich lächerlich machen

    [Blockierte Grafik: http://www.mcusers.de/images/grussausberlin150.jpg]

    dann fügst du um den zu ändernden Satzteil

    <span style=""> </span> ein.

    In das style="" gibst du dann deine Änderungen ein. also zum Beispiel:

    <span style="font-family:verdana;">hier deinen Satzteil </span>
    Damit kannst du praktisch alles ganz indiviuell ändern - Schriftart, Farbe, Background-Color oder -Image hinzufügen und, und, und
    - - - - -
    wenn du schon mal hier bist, brauchst du auch nicht den GOOGLE - der eh nicht das Beste für absolut fachliche Themen ist - zu nutzen :lol: für sowas solltest du dann schon mal besser bei
    http://meta.rrzn.uni-hannover.de/
    reinschauen - dem Testsieger im Suchmaschinen-Vergleichstest. [Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/dateien/smily_thumbup.gif]