Beiträge von Peter Gedamke

    nein, wie du an der erforderlichen Eingabe siehst, die ja teils auch im Seitenheader Einträge erforderlich macht.

    Nenne mir doch vielleicht bitte mal den Grund für diesen wohl etwas ausgefallenen Wunsch?

    da bliebe dann nur evtl. einen Link anlegen, der das Video z.B. in einem Popup-Fenster o.ä. anzeigt - aber nicht als direkte Info alleine für den Hover-Effekt des <a href

    Denn schau mal, das wäre mal die erforderliche Eingabe für ein Video im flv-Format

    und hier eine meiner Eingaben für ein Video im swf-Format:

    Code
    <object data="katzen001.swf" type="application/x-shockwave-flash" width="350" height="260">
    <param name="src" value="katzen001.swf">
    <param name="autoplay" value="true">
    <param name="loop" value="false">
    <param name="autoStart" value="0">
    alt : <a href="katzen001.swf">test</a>
    </object>

    Kannst dir das gerne mal in meinem Workshop ansehen -
    http://www.mcusers.de/video/index.html

    Also, eine ganze Menge Aufwand :lol:

    ha ha, blau ist auch OK

    Aber wie ich schon schrieb, sollte sich das Design auch in farblicher Richtung immer daran halten, was die Seite als Inhalt bringen soll. Nicht alle Farben passen zu allen Themen. Bestimmte Sachen erfordern einfach auch bestimmte Details... soll eine Seite einen 'ruhigen' Inhalt beinhalten, kannste kein grelles rot nehmen - ist eine Farbe die aufreissent wirkt - erstellst du eine persönliche HP, wirst du kaum einen schwarzen Back nutzen usw. usw.

    Das ist nun aber ein Thema, das absolut zu sehr in die Tiefe gehen würde, und hier wohl auch etwas den Umfang sprengen würde :lol:

    also er könnte zwar zu dieser Videoeinbindung / Seite linken, aber nicht als ergänzenden Stream sichtbar machen. Sowas liesse sich höchstens mit einer Grafik machen... aber ich sehe da auch nicht den Sinn drinne :wink:

    Sollte es sich um einen reinen hover-Effekt dabei handeln sollen, bitte beachten, dass Internet-Explorer den Hover- wie auch den Focus-Effekt NUR in Verbindung mit dem <a - Tag erkennt und umsetzt - jedenfalls bis v6x

    es wäre für derartige Experimente immer von Vorteil, wenn uns hier die genutzten Browser und die Version angegeben werden

    ich glaube, er/sie meint vielleicht, wie man seine externe CSS-Datein mit der HTML-Datei verbindet?

    Indem du im Head-Bereich einer jeden Seite folgenes einträgst:

    Code
    <link rel="stylesheet" href="meinstyle.css" type="text/css">


    'meinstyle' musst du natürlich durch deine eigenen Namensgebung ersetzen :lol:

    bei v6 musst du darauf gefasst sein, dass dieser Browser sehr viel vom CSS noch nicht anzeigen konnte! IE7 zeigt sich da endlich mal ein bischen angepasster...
    Ich finde das beim IE nur zu komisch / wenn auch typisch / dass er mit so vielen Dingen ständig hinterherhinkt, obwohl doch Microsoft selbst mit dem W3C-Verein beisitzt, die die Standards für Webbrowser festlegen.

    Nur eben selbst halten sie sich nur recht flach daran - im Gegenteil, bringen sie u.a. eigene Dinge wie ihre embed- oder auch marquee-tags mit ein, der noch nie als valides HTML angesehen wurden - und teilweise von anderen Browsern nicht dargestellt werden können/konnten

    das sollte man aber unbedingt wissen, da die CSS-Umsetzung der einzelnen Versionen total unterschiedlich sein kann.

    Klicke mal auf das ?/Info - dort bekommst die am schnellsten die Version angezeigt

    ich kenne das Problem auch, allerdings kannst du das mit normalen Möglichkeiten nicht anders machen.
    Dazu benötigt es (sofern ich nicht ganz irre) eines Pearl-Scriptes, ausserdem muss auch dein Server da entsprechend mitspielen

    Zitat von &quot;FabianG&quot;

    Wenn du das Word-Dokumet speicherst, schreib hinter dem Dateinamen ".htm" oder ".html". Dann kannst du dieses Word-Dokumet mit dem Internet Explorer, Firefox, etc. betrachten, online stellen, etc. - wie normale html Seiten auch.
    Leider hat Word eine etwas kompliziertere und ewig lange schreibweise im Quelltext.


    klar geht das auch mit Word zu erstellen... zur sehe dir dann mal hinterher den (MS-typischen) Quelltext an. grausam!

    Ich habe sowas einmalig als Test ausprobiert - aber nie wieder :wink:

    jow, die Ansichten zwichen FF und IE werden total unterschiedlich dargestellt.

    Was mir auffiel war die sehr hohe Ladezeit deiner Seite, was allerdings kaum Wunder ist, da die beiden Backgrounds und die Headergrafik zusammen alleine fast 2000kb auf die Waage bringen :wink:
    Das sollte ganz eindeutig viel zu viel sein

    Zitat von &quot;xxTRYxx&quot;

    ah. .. ja habs gefunden... wenn ich auf das RSS logo klicke passiert aber nichts... und "abonieren" habe ich mal wieder nicht gefunden... *lach*...

    Edit:
    ... so, ich glaube jetzt hast Du gerade die Links eingefügt... nun sehe ich sie... das ist gut so....


    stimmt, ich habe vorhin noch Links zu beiden Feeds mit eingefügt :lol:
    siehste mal, wie wichtig es ist, seine Seiten auch mal von anderen Augen 'begutachten' zu lassen [Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/dateien/smily_thumbup.gif]

    also bei mir funktioniert der Link zurück

    Versuche aber auch erstmal die mir angezeigten 'Warnungen' alleine in der Seite http://widdet.wi.funpic.de/webpage_gruppe1/
    zu bearbeiten

    ich verstehe immer nicht, weshalb ihr nicht mal die angebotenen Validierungsdienst - gleich, ob online oder offline nutzbar - in Anspruch nehmt... so viele Fehler würden euch dann klar sein, könnten ausgebügelt werden, und gleich eine gewisse Lehre für weitere Bearbeitungen ergeben

    Sonst ist die Seite durch das Mindmapping recht gut aufgebaut - entspricht allerdings nicht mehr dem Ansichtsformat für die Auflösung 1024*768px.
    Ein horizontales Scrollen ist da (leider) nicht zu umgehen!

    BEISPIELE

    VALIDOME = HTML/XHTML/WML/XML Validator
    Validierungsseite für HTML, xHTML etc
    http://www.validome.org/

    W3C CSS Validierungsdienst
    Validierungsseite für CSS
    http://jigsaw.w3.org/css-validator/


    Meta-Tags Title, Description und Keywords - Bedeutung für Suchmaschinen Ranking
    Meta-Tags Title, Description und Keywords - die Bedeutung für Suchmaschinen und ihr Einfluss auf das Ranking. Metatags auswerten und analysieren wie z.B. Google Metatags bewertet
    http://www.communic8.ch/fs/4800.html


    HTMLWorld - Ladezeiten-Check
    http://www.html-world.de/tools/loadtime.php

    nur um mal einige Beispiele zu nennen...

    Abgesehen davon - solltes du mit FF arbeiten gibt's da so einige Add-ons die für derartige Analysen sehr gut nutzbar sind, wie etwa Web Developer und mehr oder minder hauptsächlich für den JavaScript-Bereich die Erweiterung Firebug