kann ich :lol:
die CSS-Eingabe in der entsprechenden Datei:
a.info {text-decoration:underline;color:green;font-weight:normal;}
a.info:hover {text-decoration:none; color:green;}
a.info span {visibility:hidden;position:absolute;padding:3px;font-weight:normal;}
a.info:hover span {visibility:visible;border:3px double #2F2F2F;color:#2F2F2F;background:url(images/_back023c.jpg);font-size:10pt;color:#0000BF;}
Die Eingabe im HTML-Text zur genannten '.swf'-Definition:
Das hier gezeigte Video wurde vom Aufnahmeformat <b>mpg</b> in's <b>Video-Format</b> <a class="info" href="#"><b>.swf</b><img src="../images/fiblase02.gif" width="13" height="13" border="0" alt=""><span style="text-align:left;left:10pt;margin-top:-20pt;" class="info"><img src="../images/fiblase01.gif" width="32" height="32" border="0" alt=""><b><u>S</u>hock<u>w</u>ave <u>F</u>lash:</b><br>abspielbare Adobe-Flash-Animationen</span></a>
Das würde jetzt genau meinem Eintrag in der genannten Seite entsprechen... ggf. also dort noch einmal versuchen an der Optik her nachzuvollziehen.
Oder eben neu nachfragen :lol:
EDIT: das href="#" musst du mit der Raute schreiben, wenn kein tatsächlicher Verweis geschrieben werden soll. Lässt du das leer, wird der Browser eine Anwahl versuchen.
Aber Achtung:
Internet Explorer erkennt diesen hover-Effekt erst ab Version 7...wie sollte es anders sein :wink:
Persönlich nehme ich allerdings wenig Rücksicht darauf, da solch eine Anzeige nicht unbedingt 'lebensnotwendig' für die gesamte Seitenanzeige und -Nutzung ist, alle anderen Browser wie FF, Opera, Safari damit umgehen können.
Wer eben immer noch mit nicht aktuellen Mumien-Browsern im Netz unterwegs ist, verpasst - abgesehen von der Sicherheit - dann halt einige Dinge