Beiträge von Peter Gedamke

    danke dir -

    werde mich demnächst wohl näher dahinterklemmen, und mir auch erstmal die Arbeitsweise dieses Programms ansehen.

    Denke mal, viel mehr als eine Editor-Anwendung - halt nur eben mit xml-Parser - dürfte das wohl kaum sein.

    Hatte, wie wohl schon geschrieben, ein Free-Version von "Feed Writer" gefunden

    http://www.mirabyte.com/feedwriter/

    Habe eben gerade erst gesehen, vielleicht auch für anderre Interessierte, dass auf der Anbieterseite sogar von div. Screenshots bis hin zum flv-Video eine ganze Menge an Infos gibt

    [Blockierte Grafik: http://www.mcusers.de/images/grussausberlin150.jpg]

    also statt einer background-color eine background-image einfügen - schon klar

    dazu gibtst du eben bei der Fomatierung der zum Beispiel H1 Überschrift hinzu:

    Code
    background-image:url(deinOrdner/deineDatei.jpg);

    so steht's doch auch im Seminar beschrieben - aber eben auch an die anderen Eingaben denken bwzüglich Repeat, Position usw :!:

    selber schreiben? uäääääääh - gibt doch genügend freier Software für sowas, wie auch ihr hier das phpbb nutzt...
    aber einen Tipp an die Foren-Admins von mir dazu, wartet bloss ab mit einem Upgrade zur Version 3

    Probs über Probs :roll:

    also gestern habe ich mal in einem meiner sonstigen Foren ein bischen 'geschnüffelt' und folgenden Eintrag dazu gefunden - was der Einbindung einer CSS-Datei eigentlich fast ähnlich ist:

      <link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="Großziethen Forum - RSS" href="http://forum.unser-grossziethen.de/index.php?type=rss;action=.xml">

    hallo,

    hier möchte ich mal kurz zusammenfassen, was bei der Homepagegestaltung - ausser eine netten Idee gehabt zu haben *g - sonst noch alles zu beachten wäre...

    Wenn die html-, CSS-Dateien usw. geschrieben sind, werden sich in den meisten Fällen doch noch so einige kleine Fehler eingeschlichen haben, die man über geeignete Online-Seiten kontrollieren lassen kann.

    Sei es auf Scriptfehler hin, Mängel in den META-Angaben, Hinweise auf bestimmte Punkte, die wichtig für eine Suchmaschinen-Anzeige oder -Ranking sind etc.


    Dazu hier mal die Zusammenfassung einige der wichtigsten Adressen:

    Homepage-Analysen und -Checks
    http://www.mcusers.de/mcusers-links2.html#homepage

    Wer den Firefox-Browser verwendet, findet für derartige Nach- und Kontrollarbeiten einige sehr gute Ergänzungen (Add-Ons) wie etwa
    HTML-Validator, Web Developer, Firebug u.v.m. vor.


    Wie hier zu sehen ist, kann zum Beispiel eine Eingabe in verschiedene Suchmaschinen vorgenommen werden:

    [Blockierte Grafik: http://www.mcusers.de/ablage/suchmaschinen-anmeldung.jpg]

    Auch sollte man sich hinsichtlich der Formatierung seiner Site darüber klar sein, mit welchen Browsern arbeiten die meisten User eigentlich -

    [Blockierte Grafik: http://www.mcusers.de/ablage/WL_browsernutzung.jpg]

    bzw. welche Auflösungen nutzen sie -

    [Blockierte Grafik: http://www.mcusers.de/ablage/WL_monitoraufloesung.jpg]

    (zwei Beispiele, wie sie sich aus einer Umfrage in meinem Clubs ergaben)


    Was aus eigenen Erfahrungen - und zu allem Erschrecken nicht nur bei Einsteigern! - immer wieder auftaucht, sind nur recht bescheidene Erfahrungen und Kenntnisse in der Grafikbearbeitung. Soweit ein Wunder, da dieses Gebiet eigentlich eine 100%-ige Bindung zum Webdesign ausmacht.

    Darüber etwas konkretes zu schreiben, würde sicher einen ganzen Workshop alleine füllen

    Was aber jeder machen kann, damit's beim Empfänger wenigstens einigermasse gleich ankommt, als wie es auf dem eigenen Monitor zu sehen ist, wäre eine grundlegende Kallibrierung seines Monitors vorzunehmen.
    Was bedeutet,
    wenn die nicht stimmt, stimmt auch die gesamte Farbgebung bei Schrift und Grafikbearbeitung nicht hinten und nicht vorne.

    Dafür gibt es im Bedarfsfall kleine Programme, wie etwa "Adobe Gamma", das sich automatisch mit einer Adobe-Installation (Grafikprogramm) mit in der Systemsteuerung ablegt...

    [Blockierte Grafik: http://www.mcusers.de/ablage/adobeGamma.jpg]

    Wem das nicht zur Verfügung steht, geht einfach mal auf die GOOGLE-Suche

    hallo,

    evtl. habe ich vor, in meine Club-Homepage - hinsichtlich Mitteilung von besonderen Neueinträgen - einen RSS-Feed einzubauen.

    Zur Bearbeitung liegt mir das, noch nicht installierte, Freeware-Programm "Feed Writer" vor, kann aber eben noch nicht sagen, wie das Dingens arbeitet bzw. was diese Anwendung überhaupt taugt... so what

    Aber
    wie bekomme ich das nun in meine Seite eingebunden? Per Internetsuche war dazu nüscht besondes Informatives herauszubekommen

    [Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/dateien/help2T.gif]

    kann dir hier mal einige Adressen angeben, wo du dich nach möglichst kostenfreiem Webspace umsehen kannst -
    sofern es sich halt nur um rein private Angebotsseiten von dir handelt

    Kostenloser Webspace:

    Speicherplatz für die Homepage gibt's gratis.
    Wo und wie die besten Angebote zu finden sind...

    Freewebhost:
    Datenbank mit Anbietern von Gratis-Webspace, gut durchsuchbar
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.webhostlist.de">http://www.webhostlist.de</a><!-- m -->

    Kostenlos:
    Gratis-Verzeichnis von Webspaceanbietern und Online-Shops
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kostenlos.de">http://www.kostenlos.de</a><!-- m -->

    Kostnixx:
    Gratis-Verzeichnis Webspace, nach Volumen geordnet
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kostnixx.de">http://www.kostnixx.de</a><!-- m -->

    **************************

    Auch hier findest du div. Anbieter für free Webspace
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.geizkragen.de">http://www.geizkragen.de</a><!-- m -->

    **************************

    Ein guter Webspace-Anbieter, zwar nicht kostenlos aber recht günstig
    und einen hervorragenden Support findet man bei:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.covers.de">http://www.covers.de</a><!-- m -->

    (für die Aktualität dieser Adressen kann keine Gewähr übernommen werden)

    **************************

    TIPP: Testseite für Meta-Tags Title, Description und Keywords u.v.m.

    Mein Tipp für alle 'Pagle'bauer *****

    Meta-Tags Title, Description und Keywords -
    die Bedeutung für Suchmaschinen und ihr Einfluss auf das Ranking.
    Metatags auswerten und analysieren wie z.B. Google Metatags bewertet...

    div. sonstige Checks sind möglich.

    http://www.communic8.ch/fs/4800.html

    [Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/dateien/smily_thumbup.gif]

    Zitat von &quot;deathfighter&quot;

    welche kostenpflichtigen add-Ons für den IE meinst du?


    hier nur mal kurz 4 Seiten, wo du auch Zahlversionen bei findest...

    http://www.windowsmarketplace.com/category.aspx?bcatid=3502&page=2

    http://www.windowsmarketplace.com/category.aspx?bcatid=3501

    http://www.windowsmarketplace.com/category.aspx?bcatid=3501&page=2

    http://www.windowsmarketplace.com/category.aspx?bcatid=3501&page=3

    Klar sinds nicht die Überzahl, aber wer vom FF die echten Free-Add-Ons gewohnt ist, sollte eben aufpassen

    :lol:

    Man merkt wohl, ich bin absolut kein M$-Freund

    also mal abgesehen von zig Warnungen sehe ich in meinem Editor die folgende Anzeige:
    [Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/ablage/EquiCoaching.jpg]

    und was möchtest du uns nun damit sagen?

    ---------------------------------------------------

    Zeile 1 Zeichen 1 - Warnung: Fehlende <!DOCTYPE> Deklaration
    Zeile 11 Zeichen 1 - Warnung: [52]Bei <img> fehlt ">" als Element-Ende
    Zeile 18 Zeichen 76 - Warnung: Fehlendes </font> vor <center>
    Zeile 22 Zeichen 1 - Warnung: Erforderliches <font> einfügen
    Zeile 22 Zeichen 1 - Warnung: Fehlendes </font> vor <div>
    Zeile 25 Zeichen 1 - Warnung: Erforderliches <font> einfügen
    Zeile 25 Zeichen 1 - Warnung: Fehlendes </font> vor <div>
    Zeile 26 Zeichen 1 - Warnung: Erforderliches <font> einfügen
    Zeile 26 Zeichen 1 - Warnung: Fehlendes </font> vor <center>
    Zeile 26 Zeichen 9 - Warnung: Erforderliches <font> einfügen
    Zeile 43 Zeichen 37 - Warnung: Unmaskiertes "&" oder unbekanntes Element "&Reiter"
    Zeile 70 Zeichen 8 - Warnung: Element "&copy" endet nicht mit ";"
    Zeile 79 Zeichen 29 - Warnung: Unmaskiertes "&" sollte als "&amp;" geschrieben werden
    Zeile 24 Zeichen 1 - Warnung: Fehlendes </div>
    Zeile 21 Zeichen 1 - Warnung: Fehlendes </center>
    Zeile 104 Zeichen 76 - Warnung: Fehlendes </font> vor <p>
    Zeile 107 Zeichen 1 - Warnung: Erforderliches <font> einfügen
    Zeile 107 Zeichen 1 - Warnung: Fehlendes </font> vor <p>
    Zeile 111 Zeichen 1 - Warnung: Erforderliches <font> einfügen
    Zeile 6 Zeichen 1 - Warnung: Element <body> hat proprietäres Attribut "leftmargin"
    Zeile 6 Zeichen 1 - Warnung: Element <body> hat proprietäres Attribut "topmargin"
    Zeile 6 Zeichen 1 - Warnung: Element <body> hat proprietäres Attribut "marginwidth"
    Zeile 6 Zeichen 1 - Warnung: Element <body> hat proprietäres Attribut "marginheight"
    Zeile 11 Zeichen 1 - Warnung: Bei <img> fehlt das Attribut "alt"
    Zeile 18 Zeichen 1 - Warnung: Element <td>: Attribut "width" hat ungültigen Wert "154px"
    Zeile 18 Zeichen 1 - Warnung: Element <td>: Attribut "height" hat ungültigen Wert "547px"
    Zeile 18 Zeichen 1 - Warnung: Element <td> hat proprietäres Attribut "background"
    Zeile 18 Zeichen 76 - Warnung: Element <font> hat proprietäres Attribut "font"
    Zeile 22 Zeichen 1 - Warnung: Element <font> hat proprietäres Attribut "font"
    Zeile 25 Zeichen 1 - Warnung: Element <font> hat proprietäres Attribut "font"
    Zeile 26 Zeichen 1 - Warnung: Element <font> hat proprietäres Attribut "font"
    Zeile 26 Zeichen 9 - Warnung: Element <font> hat proprietäres Attribut "font"
    Zeile 101 Zeichen 1 - Warnung: Element <a>: Attribut "target" hat ungültigen Wert "_new"
    Zeile 104 Zeichen 1 - Warnung: Element <td>: Attribut "width" hat ungültigen Wert "424px"
    Zeile 104 Zeichen 1 - Warnung: Element <td>: Attribut "height" hat ungültigen Wert "547px"
    Zeile 104 Zeichen 1 - Warnung: Element <td> hat proprietäres Attribut "background"
    Zeile 104 Zeichen 76 - Warnung: Element <font> hat proprietäres Attribut "font"
    Zeile 107 Zeichen 1 - Warnung: Element <font> hat proprietäres Attribut "font"
    Zeile 111 Zeichen 1 - Warnung: Element <font> hat proprietäres Attribut "font"
    Zeile 22 Zeichen 1 - Warnung: Leeres Element <font> anpassen/löschen
    Zeile 25 Zeichen 1 - Warnung: Leeres Element <font> anpassen/löschen
    Zeile 26 Zeichen 1 - Warnung: Leeres Element <font> anpassen/löschen
    Zeile 26 Zeichen 9 - Warnung: Leeres Element <font> anpassen/löschen
    Zeile 26 Zeichen 1 - Warnung: Leeres Element <center> anpassen/löschen
    Zeile 107 Zeichen 1 - Warnung: Leeres Element <font> anpassen/löschen
    Zeile 106 Zeichen 1 - Warnung: Leeres Element <p> anpassen/löschen

    0 Fehler / 46 Warnungen

    Auf einfache Weise gefälschte Webseiten erkennen

    Durch das Browser-Plugin SpoofStick ist es leicht zu erkennen, wenn statt der gewünschten Internetadresse eine gefälschte Website angezeigt werden soll.
    Bei der Anwahl wird im Symbolbereich eine genaue Domain-Informationen angezeigt.

    [Blockierte Grafik: http://www.mcusers.de/aktuell/images/spoofstick-ebay.gif]

    Dieses dringend empfohlene Add-On wird für den Firefox unter
    http://www.erweiterungen.de/detail/210/

    sowie direkt unter
    SpoofStick.com http://www.spoofstick.com/ angeboten.

    Auf dieser Anbieterseite steht auch ein gleichartiger Download von "SpoofStick für Internet Explorer"
    http://www.spoofstick.com/internet_explorer.html zur Verfügung.

    SpoofStick für Internet Explorer benötigt derzeit
    Windows 2000 or Windows XP to run. Windows 2000 oder Windows XP läuft