Zitatborder-left-width:10px
du hast einfach vergessen, der Border ihren Style zuzuordnen...
ALSO
zum Beispiel border-left-width:10px solid oder border-left-width:10px dashed usw.
Zitatborder-left-width:10px
du hast einfach vergessen, der Border ihren Style zuzuordnen...
ALSO
zum Beispiel border-left-width:10px solid oder border-left-width:10px dashed usw.
ZitatVErsuche lieber einfach im Box-Model zu Arbeiten. und lege dich auf ne standert größe fest
war doch meine Rede, obwohl ich meine letzten Seiten sogar so weit runtergeschraubt anpasse, dass sie auch noch für 800*600 optimal anschaubar sind
da ich mit dem HTML-Editor "Phase5" arbeite, kann ich die gewünschte Auswahl gleich beim Erstellen einer neuen Datei automatisch übernehmen lassen.
Aus dem Kopf wüsste ich sie auch nicht zu schreiben :lol:
na mag schon sein, aber jedenfalls ein einfacherer und sparender Weg wie ich meine.
Im Prinzip gebe ich aber nicht sehr viel auf olle Mumien-Browser-Versionen :lol: Wer immer noch meint mit IE 5.5 oder Netscape 4x ins Netz gehen zu müssen, ist selbst schuld... schon auch aus Gründen der eigenen Sicherheit
selbst wer keine Parallel-Installation vornehmen möchte, kann sich seine Entwürfe auf dieser Seite anzeigen lassen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://meineipadresse.de/netrenderer/">http://meineipadresse.de/netrenderer/</a><!-- m -->
wie sie im IE 5.5 bis 8 Beta 1 aussehen würden
:lol: oki, habe ich dann mal getan :lol: und bei mir wird es in mehreren Browsern absolut korrekt angezeigt
hast du diese 'Fehlansicht' mal in unterschiedlichen Browsern getestet?
Geradewohl IE nimmt nicht alle Standardformatierungen unbedingt durchaus immer als bare Münze...
Kannst du mal den Link zu deiner Seite hier offenstellen?
am optimalsten sollte es hiermit funken :lol:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.css4you.de/wsboxmodell/index.html">http://www.css4you.de/wsboxmodell/index.html</a><!-- m -->
mit dem Modem - aber na klar doch.
DSL ist noch lange nicht in allen Bereichen verfügbar - sogar innerhalb Berlins (der sog. Hauptstadt) gibt es noch immer sehr viel Gebiete wo das so ist.
Nun denke an die ganzen ländlichen Bereiche, Ort, Dörfer... wem Sat.DSL einfach zu teuer ist, was bleiben diesen Usern für Alternativen
das ist ein Problem - aber wie du siehst kann so eine Seite bis zu 1 Minute und länger Ladezeit benötigen. Das solltest du keinem Besucher zumuten :lol:
Verteile das vielleicht auf 2 Seiten?
Vorschlag zu den Seiten INDEX und HOME, wo du diese für eine Webseite überdimensionalen Aufnnahmen eingebunden hast.
Erstelle von beiden Fotos je eins in den Grössen (max) 600px und (max) 800px
in Rücksichtnahme auf die User, die noch immer mit kleinen Auflösungen bis runter zu 800x600 arbeiten
Die kleineren Datein fügst du jeweils zur quasi Vorschau in deine Webseite ein, und legst darauf einen Verweis (Link) zur grossen Datei hin. Dieses grosse Bild öffnet sich dann ein einem neuen Fenster.
gibt zwar noch edlere Methoden wie etwa mit "lightbox" gestalten, aber das würde jetzt hier echt ein bischen Überhand annehmen
Somit bekommst du kleinere Werte, und deine Site sieht nicht so überladen aus!
Ich würde das dort lieber noch mit ein bischen mehr Text versehen, denn da du so gut wie kaum 'description' oder 'keywords' eingetragen hast - eine Robotsuche nur auf Seiten mit mindestens 50 Worten etwa indexiert, hättest du wenigstens eine etws grössere Chance von Suchmaschinen auch mal entdeckt zu werden.
Optimale Kontrollseite für derartige Inhalte findest du unter:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://seekport.de/seekbot/">http://seekport.de/seekbot/</a><!-- m -->
Du gibst dort, wie auch auf der vorherigen Testseite, deine jeweilige Adresse ein, und bekommst haarfein aufgelistet, wo evtl. etwas nachgebessert/ergänzt werden sollte.
[Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/dateien/smily_thumbup.gif][/i]
ach so -
aber da zeigt sich doch gleicher Fall...
Grösse: 204,7 kb
Maße spezifiziert: 829*594px
Maße tatsächlich: 1024*682px
:shock:
im Prinzip hat je keiner was gegen Super-Grafikeinstellungen, nur sollte man dabei auch an die User denken, die nicht unbedingt mit DSL 6000 oder noch schneller durchs Net surfen, sondern es immer noch genügend Leute gibt, die auf ein lahmes 56K-Modem angewiesen sind.
Ergeben sich nur wegen dieser Riesendateien (jedenfalls mal nach Internetmaßstäben gerechnet) zu hohe Ladezeiten deiner Seiten, kommen diese Nutzer bestimmt nicht wieder auf deine Seite zu Besuch.
Schaue dir mal diese Seite an <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.html-world.de/tools/loadtime.php">http://www.html-world.de/tools/loadtime.php</a><!-- m -->
wo du nach Eingabe deiner URL alles zu den Ladezeiten zu lesen bekommst.
--------------------
Das wäre mal das Ergebnis für deine Seite "Home"
Auswertung
Das Dokument wurde auf Dateigößen untersucht. Sie sollten Versuchen die Gesamtgröße des Dokumentes möglichst unter 70 KB bei Contentseiten bzw. 40 KB Startseiten zu halten
Datei Format Größe Gesamt
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.osnanet.de/jf-riesenbeck/Home.html">http://www.osnanet.de/jf-riesenbeck/Home.html</a><!-- m --> text/html 2074 2074
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.osnanet.de/jf-riesenbeck/headline.png">http://www.osnanet.de/jf-riesenbeck/headline.png</a><!-- m --> image/png 30732 32806
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.osnanet.de/jf-riesenbeck/abc.JPG">http://www.osnanet.de/jf-riesenbeck/abc.JPG</a><!-- m --> image/jpeg 30732 63538
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.osnanet.de/jf-riesenbeck/design.css">http://www.osnanet.de/jf-riesenbeck/design.css</a><!-- m --> (Browsersupport prüfen) text/css 881 64419
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.osnanet.de/jf-riesenbeck/hover.css">http://www.osnanet.de/jf-riesenbeck/hover.css</a><!-- m --> (Browsersupport prüfen) Fehler 0 64419
Gesamt: 64419
Sollte Ihre Website in den DUNKELROTEN Bereich kommen, ist dies weniger gut. Sie sollten möglichst darauf achten, im grünlich-gelben Bereich zu bleiben.
Ladegeschwindigkeit
Auf Basis der oben ermittelten Werte, beträgt die Ladegeschwindigkeit der Seite mindestens folgende Werte:
28k Modem 21 Sek
56k Modem 11 Sek
ISDN (64K) 9 Sek
ISDN (128K) 5 Sek
DSL 1 Sek
Sie sollten hierbei bedenken, dass dies die errechnete Mindestdauer ist. Die tatsächliche Ladezeit liegt meist jedoch deutlich darunter, da der Server und der Browser zusätzlich einige Zeit zur Verarbeitung benötigen. Ob Ihr Server die Dokumente schnell ausliefern kann, können Sie hier prüfen.
hier hast du mal deine Datei in den eingestellten Maßen von 624*415px mit einer Speichergrösse von just mal 62,56kb
[Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/ablage/Start.JPG]
dazu empfehle ich mal eine generelle Kleinschrift der Formatendungen...
ich kann da keine Änderungen erkennen, das Foto hat noch gleiche Werte wie vorher
Zitatich hab jetzt mal das Original Bild genommen (1575x1716pixel!) dabei ist es noch genauso unscharf wie vorher. ich glaube das liegt daran, dass die größe verändert wurde (im Browser 70%) damit kommt der nicht klar, weil der Bildschirm kann ja nicht mehr anzeigen, wie Bildpunkte er anzeigen kann... ich hoffe du weißt was ich meine...
dann kann wohl mit deiner ganzen Nachbearbeitung was nicht stimmen. Ein Browser verschlechtert schliesslich nicht von sich aus ein Image, es sei denn du würdest es für die Browseransicht 'künstlich' vergrössern!
Welche Anwendung nutzt du für diese Arbeiten?
kam ich ein bischen zu spät mit meinem Posting
dennoch solltest du dir die Hinweise zur Grössenbearbeitung einmal zu Herzen nehmen [Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/dateien/smily_thumbup.gif]
die Grafik sieht doch völlig OK aus.
Du musst da schon einen Unterschied machen, ob dieses Bild eben nur für eine Bildschirmansicht oder für einen hochsensiblen Fotoausdruck zur Verfügung stehen soll.
Im Internet geht's in erster Linie darum möglichst viel Platz zu sparen, und das kann dir kein anderes Format als jpeg, dass du ungefähr auf 75-70% komprimierst.
Im Normalfall geht man davon aus, dass solch eine Grafik bei max. etwa 45-60 kb liegen sollte.
Bei 'ner GIF-Animation - aber wer nutzt die schon noch :lol: - darf's auch mal eine Kleinigkeit mehr sein.
Davon abgesehen
Wie zu sehen ist hat deine Grafik ein Volumen von immerhin noch
202.25 KB bei angezeigter Grösse von 624*419px -
die tatsächliche Maße liegen aber bei 1.024px*682px
Du solltest diese Grafik nicht nur kleinrechnen, sondern in deinem Grafikprogramm auf angemessene Maße bringen.
wie ich schon vorhin schrieb, hast du deine Seite, die durch den DOCTYPE als HTML-Seite deklariert ist, Elemente des XHTML (die Metas) eingebunden.
Also die Dateien, die über keinen Endtag verfügen, und am Ende so geschrieben werden
"" />
Damit kommt nun kein Validator zurande, wenn du diesen nach Fehlern im HTML-Script suchen lässt.
Wenn schon, dann musst du die gesamte Seite so schreiben... die Oberzeile würde dann auch so aussehen:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
Ich kann nun nicht sagen was dir da in dem hier dazugehörigen Seminar dazu erläutert wurde, da ich diese Seiten nicht im Detail durchgesehen habe.
Du bist als Einsteiger vor dem Dilemma gelandet mit deinem Editor reines HTML geschrieben zu haben, das Seminar allerdings, wo du nachgelesen hast, auf XHTML-Schreibweise basiert.
als TIPP:
wenn du dich nach diesem Seminar richten möchtest, dass lese auch wirklich alle Seiten davon durch, die ja sehr gut in chronologischer Reihenfolge abgefasst sind.
Möchtest du nun beim HTML bleiben, also unter
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> deine Eingaben machen, dann lösche in deinen Metas vor dem
> den Slash und die Leerstelle.
klingt nun alles sicher bischen kompliziert
hier kannst du dir mal die Unterschiede zwischen HMTL und XHTML durchsehen...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.selfhtml.org/html/index.htm">http://de.selfhtml.org/html/index.htm</a><!-- m -->
es hängt sicher davon ab, mit welcher Version des IE du arbeitest. Bei meiner v6 klappt's leider nicht
na sagen wir so, bevor ein Tag nicht vollständig ist, wird die Sytax auch nicht farblich als Tag hervorgehoben...
spielt aber soweit alles keine Rolle, da praktisch bei Schreibbeginn sofort die Autovervollständigung einsetzt
in Phase5 kannst du dir einstellen, dass nach dem Eintippen eines Anfangs-Tags automatisch der Endtag mitgeschrieben wird.
Mehr aber auch nicht - obwohl die neue Version 5.5 eine sog. Tidy-Funktion beinhaltet, den du für mehr oder minder automatische Korrekturen nutzen kannst.
Deswegen kann man allerdings nicht unbedingt von einer *verbesserten Fehlerbehebung reden.
Auch dieses Programm schreibt halt nur so gut, wie du es verstehst die richtigen Eingaben zu machen.
zu deinem <font color="99000"> -Tag...
einmal ist dieser Fonttag absolut überholt, und wird eigentlich kaum noch zum validen HTML gerechnet - dafür wird jetzt CSS genutzt, wie für soweit alle Formatierungen.
An deinem Eintrag ist in sofern falsch, dass vor dem meist 6-stelligen Hexadezimalwert ein "#" gesetzt werden muss.
ALSO in deinem Fall:
<font color="#663300">
auf jede Seite!
Den Gesamtinhalt dazu lese biite mal hier durch:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp">http://de.selfhtml.org/html/allgemein/g ... okumenttyp</a><!-- m -->
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.