wie ich dem Frameset-Quelltext so ersehe, besteht dieser ja eigentlich (versehentlich?) nur aus einem einzigen Frame:
<frameset rows="100%">
<frame src="http://goch.feg.de" title="Freie evangelische Gemeinde Goch" frameborder="0" noresize="noresize"/>
was schon mal unlogisch ist.
Fazit:
wie mehrmals geschrieben erhalte ich bei normaler Einwahl stets nur die Adresse <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.feg-goch.de/">http://www.feg-goch.de/</a><!-- m --> - auch bei späteren Unterseiten!
Lasse ich mir aber jeweils "nur diesen Frame anzeigen", taucht die gleiche Seite auf (also keine teilweise Framedarstellung), aber diesmal unter der URL <!-- m --><a class="postlink" href="http://goch.feg.de/seiten/home1024.php">http://goch.feg.de/seiten/home1024.php</a><!-- m --> oder <!-- m --><a class="postlink" href="http://goch.feg.de/seiten/termine-a-termine.php">http://goch.feg.de/seiten/termine-a-termine.php</a><!-- m -->
Du hattest von anderen Seiten geschrieben die Transitional deklariert sind, kontrolliere aber mal deine STARTSEITE, die sich schon mal als INDEX betiteln sollte, was diese - gleich was immer über die Browser angezeigt wird - nun tatsächlich für eine Deklaration enthält.
Ansonsten bin ich sachte mir meinem Latein am Ende :roll:
und anderen Usern hier scheint ja nun wohl auch absolut nüscht dazu einzufallen [Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/dateien/help2T.gif]