Beiträge von Peter Gedamke

    was mich an der Seite stört/wundert sind - nach Validatorcheck - die ungewöhnlich hohe Zahl von Fehlern und Warnungen
    für die Seite kleinpalma.de [URL gibt es nicht mehr - Anmerkung der Red.]

      Result: 10 Fehler / 110 Warnungen

      line 1 column 1 - Warnung: missing <!DOCTYPE> declaration
      line 350 column 313 - Warnung: discarding unexpected </b>
      line 425 column 99 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&contentid"
      line 441 column 99 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&contentid"
      line 460 column 313 - Warnung: discarding unexpected </b>
      line 522 column 315 - Warnung: discarding unexpected </b>
      line 534 column 67 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&id"
      line 580 column 316 - Warnung: discarding unexpected </b>
      line 591 column 99 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&contentid"
      line 618 column 320 - Warnung: discarding unexpected </b>
      line 629 column 99 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&threadid"
      line 637 column 99 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&threadid"
      line 645 column 99 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&threadid"
      line 653 column 99 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&threadid"
      line 661 column 99 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&threadid"
      line 680 column 329 - Warnung: discarding unexpected </b>
      line 695 column 3 - Warnung: <form> isn't allowed in <table> elements
      line 694 column 2 - Info: <table> previously mentioned
      line 695 column 3 - Warnung: missing </form> before <tr>
      line 708 column 3 - Fehler: discarding unexpected </form>
      line 728 column 1 - Warnung: missing <tr>
      line 753 column 1 - Fehler: discarding unexpected </center>
      line 771 column 190 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&pool"
      line 771 column 197 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&pl"
      line 805 column 4 - Warnung: replacing unexpected b by </b>
      line 805 column 83 - Warnung: inserting implicit <font>
      line 813 column 70 - Warnung: inserting implicit <a>
      line 813 column 70 - Warnung: missing </a> before <area>
      line 814 column 26 - Warnung: missing </center>
      line 811 column 1 - Warnung: missing </center>
      line 821 column 104 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&contentid"
      line 855 column 323 - Fehler: discarding unexpected </b>
      line 867 column 2 - Warnung: <form> isn't allowed in <table> elements
      line 866 column 37 - Info: <table> previously mentioned
      line 867 column 2 - Warnung: missing </form> before <tr>
      line 879 column 2 - Fehler: discarding unexpected </form>
      line 910 column 326 - Fehler: discarding unexpected </b>
      line 922 column 43 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&pid"
      line 925 column 52 - Warnung: unescaped & or unknown entity "&id"
      line 948 column 320 - Fehler: discarding unexpected </b>


    Auch eine Überprüfung per CSS-Validator fiel nicht sehr günstig aus


      21 body Die Eigenschaft scrollbar-base-color existiert nicht : #333333
      106 td.heads, th.heads Ungültige Nummer : background-color Lexical error at line 93, column 21. Encountered: ";" (59), after : "#";
      109 a.heads:visited Ungültige Nummer : background-color Einlese-Fehler - : url(images/style/gs_templateb105/head.jpg);} a.heads:link
      202 table.navtabletop, table.navtableleft, table.navtableright, table.navtablebottom Ungültige Nummer : background Lexical error at line 189, column 15. Encountered: ";" (59), after : "#";
      202 table.navtabletop, table.navtableleft, table.navtableright, table.navtablebottom Ungültige Nummer : background Parse error - Unrecognized ;}
      204 td.quote Ungültige Nummer : background-color 646464 ist kein background-color-Wert : 646464
      204 td.quote Ungültige Nummer : font-size nur 0 kann ein length sein. Nach der Zahl muß eine Einheit stehen. : 11
      215 td.navheadtop, th.navheadtop, td.navheadleft, th.navheadleft, td.navheadright, th.navheadright, td.navheadbottom, th.navheadbottom Ungültige Nummer : background-color Lexical error at line 202, column 21. Encountered: ";" (59), after : "#";
      217 Verdana, Helvetica, Arial Ungültige Nummer : background-color Einlese-Fehler - : #374341; font-family: Tahoma
      217 Verdana, Helvetica, Arial Ungültige Nummer : background-color Einlese-Fehler - Arial;
      222 A.navheadtop:visited, A.navheadleft:link, A.navheadleft:visited, A.navheadright:link, A.navheadright:visited, A.navheadbottom:link, A.navheadbottom:visited Ungültige Nummer : background-color Einlese-Fehler - : 10px; background-image: url(images/style/gs_templateb105/); } A.navheadtop:link
      256 td.navbgtop, th.navbgtop, td.navbgleft, th.navbgleft, td.navbgright, th.navbgright, td.navbgbottom, th.navbgbottom Ungültige Nummer : background-color Lexical error at line 243, column 21. Encountered: ";" (59), after : "#";
      258 Verdana, Helvetica, Arial Ungültige Nummer : background-color Einlese-Fehler - : #374341; font-family: Tahoma
      258 Verdana, Helvetica, Arial Ungültige Nummer : background-color Einlese-Fehler - Arial;
      261 A.navtop:visited, A.navleft:link, A.navleft:visited, A.navright:link, A.navright:visited, A.navbottom:link, A.navbottom:visited Ungültige Nummer : background-color Einlese-Fehler - : 11px; } A.navtop:link
      296 body Einlese-Fehler - [empty string]
      349 Die Eigenschaft padding-center existiert nicht : 11px
      459 Die Eigenschaft padding-center existiert nicht : 11px
      521 Die Eigenschaft padding-center existiert nicht : 11px
      579 Die Eigenschaft padding-center existiert nicht : 11px
      617 Die Eigenschaft padding-center existiert nicht : 11px
      679 Die Eigenschaft padding-center existiert nicht : 11px
      854 Die Eigenschaft padding-center existiert nicht : 11px
      909 Die Eigenschaft padding-center existiert nicht : 11px
      947 Die Eigenschaft padding-center existiert nicht : 11px
      1009 Die Eigenschaft padding-center existiert nicht : 11px
      1072 Die Eigenschaft padding-center existiert nicht : 11px
      1139 Die Eigenschaft padding-center existiert nicht : 11px


    Eingehende Tests in dieser Richtung würde ich dringend empfehlen vor einem Upload durchzuführen

    freut mich für dich, dass du jemanden gefunden hast :lol:

    Aber wie auch ..lizzi.. hier schon mit etwas anderen Worten schrieb, würde es mich persönlich irre machen, wenn ich für jede kleine Änderung (und da können mir bei meinen Seiten durchaus auch schon mal mehrere pro Tag einfallen :shock: ) jeweils ständig erst einen anderen Bearbeiter bitten müsste :wink:

    do your best

    [Blockierte Grafik: http://www.pg-private-line.de/archiv/miniPeterGedamke.jpg]

    richtig -

    also das sagt mal <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.css4you.de">http://www.css4you.de</a><!-- w --> dazu:

      Initialwert: static
      Vererbbar: Nein
      Anwendbar auf: Alle Elemente
      Medium: Visual
      Werte:

      absolute
      Absolute Positionierung durch die Angaben left, top, right, bottom. Absolut positionierte Elemente sind außerhalb des normalen Textfluß, sie liegen über den anderen Elementen und beeinflussen somit nicht ihr Layout. Die absolute Position wird relativ zu den Rändern des Eltern-Elements berechnet, wenn dieses ebenfalls positioniert ist, oder wenn es der Seiteninhalt (<body>) ist. Da sich der Seiteninhalt scrollen lässt, werden absolut positionierte Elemente mitgescrollt.

      relative
      Relative Positionierung vom normalem Fluß. Die normale Position ist wie bei static im normalem Textfluß. Die Positionierungsangaben left, top, right, bottom verschieben das Element aus dieser Position. Die nachfolgenden Elemente verhalten sich so, als wäre das Element nicht verschoben

      fixed
      Wie absolute, jedoch bleibt das Element beim Scrollen stehen.

      static
      Positionierung im Textfluss. Die Angaben left, top, right, bottom sind

    ja sorry,
    diese Formatierung bezog sich jetzt auch nur auf die Positionierung von absolute :!:

    du müsstest das als Beispiel dort dann so eingeben:

    Code
    <div style="position:absolute;left:75%;top:190pt;">

    Also in diesem Fall OHNE "margin" :wink:

    kannst du doch über die Monitoransicht verfolgen, und dann entsprechend über die margin-Befehle anpassen.

    Aber Achtung:
    hauptsächlich der IE wird immer etwas in der Anzeige abweichen - wogegen Firefox und Opera recht identisch in ihren Ausführungen sind

    hallo,

    klar werden diese CSS-Container heute sehr vielfach eingesetzt - wenn von mir auch stets nur als "abolute"
    Probleme dabei spielen natürlich die unterschiedlichen Umsetzungsmöglichkeiten der einzelnen Browser, wobei gerade IE meist recht schlecht abschneidet.

    Schon ein wesentliches Problem zwischen IE und FF zum Beispiel, die nämlich den Abstand zwischen Box-Border und Fensterrand sehr unterschiedlich interpretieren.

    Willst du einen Container rechts ausgerichtet haben, empfehle ich die Positionierung in %-Angaben vorzunehmen, was wenigsten ein bischen die Darstellung unter verschiedenen Auflösungen optimiert.

    Daher denke ich mal, dass die gute alte Tabelle immer noch ihre Berechtigung hat... ein gesunder Mix sollte es eigentlich bringen

    also um es jeder Ansicht gerecht zu machen, habe ich jetzt mal eine Seite erstellt deren Inhaltsbereich 800px beträgt - mit zentriert ausgerichteter Positionierung.

    Das heisst, es wird bei allen Auflösungen immer gleich (nämlich mittig und ohne Verschiebungen) angezeigt.

    Hier mal zum Reinsehen
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pg-private-line.de/mcusers/mcusers-intro.html">http://www.pg-private-line.de/mcusers/m ... intro.html</a><!-- m -->

    bei dieser Gestaltung handelt es sich um einen reinen Vorentwurf :lol:

    also es gibt auch nichts dagegen zu sagen wenn du diese Icons in 32x32 erstellst :lol:
    Ins Ico-Format kannst du sowohl mit IrfanView oderzum Beispiel auch XnView konvertieren, musst halt bei der Grössenänderung darauf achten, dass die Option "Verhältnis beibehalten" nicht aktiviert ist.

    Übrigens nimmt nicht nur das Intercontinental Experiment diese Favicons zu den Lesezeichen dazu, sondern gleichfalls FF, Opera

    Zitat von &quot;CyberX&quot;

    Naja Ich will meine Seite etwas "lebendiger" machen :D


    ganz ehrlich - ich würde das nicht tun, da sowas doch eine grosse Unruhe in eine Site bringt. sie aber ganz bestimmt nicht 'lebendiger' erscheinen lässt! Auch wurde ja hier schon gesagt das du erwarten musst, nun gar mehrmals hintereinander den gleichen Background angezeigt zu bekommen.

    Dergleichen kann man für mögliche Banner-, Userbildwechsel uws. vornehmen.

    Andernfalls mache dir die Arbeit und biete deinen Betrachtern verschiedene StyleSheets zur Auswahl an. Dort kannst du dann - aber eben auch für alles Seiten gleichmässig - Fontfarben, Backgrounds usw. beliebig austauschen.

    Ist aber nur ein Tipp :lol:

    tja pulse, das hätte ich eigentlich auch gedacht...

    und war deshalb auf einer anderen Seiten - wo ich gleiches Vote einstellte - ganz erstaunt, dass dort 47% der User nach wie vor noch mit 1024x768 arbeiten.

    Mich hatte diese Umfrage einfach einmal interessiert, da ich seit Anfang der Woche einen LCD-Monitor 1280/1024 besitze, und hielt mich mit meiner bisherigen 17" Röhre doch etwas auf dem alten Gleis :wink:

    Denke mal, für Webseitenbastler sollte sowas mal recht aufschlussreich sein, aber willste nun für die WideScreens auch noch anpassen müssen?

    Hilft wohl nur noch die Seiten auf 800px center-basiert aufzubauen :lol:

    Zitat

    Verwendest du prozentuale Höhen- und Breitenangaben?
    Die solltest du nämlich vermeiden, da die zu genau solchen Anzeige-"Fehlern" führen.


    Das ist schon richtig, nur führen die Angaben in % längst nicht zu derartigen Verzerrungen als eine Vorgabe in pt zum Beispiel

    im Grossen und Ganzen gar nicht, da ein Browser schliesslich da Umbrüche anzeigt wo es durch die Fensterbegrenzung eben nicht weitergeht :lol:
    Sei es auch schon mal durch die Breite einer bestimmten Grafik, das festgelegte Mass einer Tabelle, eines div-Containers etc

    Einige Dinge lassen sich durch feste CSS-Positionierungen umgehen, die dann zu einem seitlichen Scrollen der Gesamtansicht führen.

    Worin siehst du jetzt dein Problem?


    PS: nun ist aber die verkleinerte Ansicht deines eigenen Browsers die eine Seite - die tatsächliche Ansichtsgrösse/-Auflösung der Betrachter deiner Seite eine ganz andere :D