Beiträge von kleene

    also wenn ich es so kopiere wie du es geschrieben hast funktioniert es, wenn ich es aber für meinen Text übernehme nicht

    <div>

    Diese Homepage ist im Rahmen der Projektwochen vom 21.01.2008-01.02.2008 entstanden <br>
    und soll einen Überblick über mich und mein Leben geben.
    </div>

    <br clear="left">

    womöglich bin ich auf einem Auge schon wieder blind :roll:

    nichts für ungut, aber das versteh ich mit meinen paar Vorkenntnissen so gar nicht :oops: aber wenn ich das einsetze steht das genauso da. Soll heißen es ändert nichts an meiner Seite, sondern steht einfach mit drin.

    Gibt es denn keinen einfachen Befehl um die Schrift rechts neben die Navigation zu setzen und mit einem einfachen Strich zu trennen?

    ich habs noch nirgens hochgeladen, aber wenn es etwas nützt kann ich auch gerne den Quelltext einstellen.

    Das mit den Links als Navigationsleiste funktioniert jetzt auch endlich, allerdings habe ich jetzt schon wieder ein neues Problem :? und zwar, wenn ich weiter schreibe, steht dann alles unter eben dieser Navigationsleiste und nicht daneben. Welchen Befehl kann ich verwenden, um einen bestimmten Abstand für den restlichen Text vom Rand herzustellen? Und wie ziehe ich eine senkrechte Linie?

    Quelltext:

    <html>

    <head>

    <font face="lucida sans">
    <title> claudi's Homepage </title>

    <marquee><h1><b>Willkommen auf meiner Homepage</b></h1></marquee>

    <br />
    <br/>

    </head>

    <body text="#000000" bgcolor="silver" link="#FF0000"
    alink="#ffff00" vlink="#0000ff">


    <div id="navi1">

    <a href="frame.htm">Startseite</a><br><br>
    <a href="ueber-mich.htm">Über mich</a><br><br>
    <a href="2index.htm">Probe</a><br><br>

    </div>

    Diese Homepage ist im Rahmen der Projektwochen vom 21.01.2008-01.02.2008 entstanden <br>
    und soll einen Überblick über mich und mein Leben geben.

    </body>

    </html>


    weiter bin ich bis jetzt leider nicht gekommen.

    Peter - ich habe mir mal den Quelltext von deiner Seite angesehen, die Stelle mit dem Frame übernommen und bei mir passend eingesetzt.
    Wunderlicher Weise funktioniert es jetzt tatsächlich, auch wenn es noch etwas ... unschön aussieht, aber ich denke das bekomm ich hin.

    Foster - wie gesagt, leider habe ich noch nicht allzu viel Ahnung davon und bin froh wenn ich es überhaupt irgendwie hinbekomme. Das ganze soll ein Projekt für die Schule werden, somit stehe ich auch noch unter Zeitdruck. Mir bleibt also auch nicht viel Zeit für probieren und austesten, sonst hätte ich wahrscheinlich auch gar nicht nachgefragt.

    Aber Danke nochmal für eure Hilfe

    ersteinmal danke!

    jetzt habe ich die Seite (von mir selbsterstellt und als source angegeben) im rechten Teil stehen, also außerhalb des Frame.

    Soll also heißen, das ich die Startseite nicht in den Body eingeben kann, sondern dann diese Seite die Startseite ist!?

    Im Frame direkt steht allerdings nichts bzw. Seite kann nicht angezeigt werden (die Datei verweise.htm besteht bei mir ja auch nicht).
    Was müsste dann in diese Datei rein? Nur das Grundgerüst und die Links zu den verschiedenen Seiten?

    edit: ich hatte den unteren Teil völlig überlesen ... danke für den Tip, auch wenn ich mit CSS derzeit noch auf Kriegsfuß stehe. Ich werde mir das nocheinmal ansehen.

    wie gesagt, so viel Ahnung habe ich noch nicht, darum habe ich mich auf die Aussagen anderer verlassen.

    das wäre der Quelltext zum Frame wie ich ihn aus dem Seminar entnommen habe:

    <frame scrolling=no>
    <frameset cols="200,*">
    <frame src="2index.htm" name="Probeframe">
    </frameset>

    das ist allerdings nicht das was ich brauche.

    Ich hoffe meine eher wirren Erklärungen wurden von dem ein oder anderen verstanden und es findet sich jemand der mir vielleicht erklären könnte wie ich das ganze auch ohne Frame hinbekomme.

    also ich bin ehrlich gesagt gerade ziemlich durcheinander (und auch erst beim einarbeiten in html) ich wollte eigentlich nur links einen Rand als Navigationsleiste. Also mit Links auf andere interne Seiten.
    Mir wurde gesagt ich bräuchte dazu ein Frame, aber so wie ich es jetzt habe, habe ich zwar den Rand, aber lediglich eine andere von mir erstellte Seite darin. Zudem kann ich auch in den body schreiben was ich will, es wird außerhalb des Frame nichts mehr angezeigt.

    Mein Quellcode nützt jetzt also denke ich herzlich wenig ...

    da habe ich schon nachgelesen, das wäre dann die Variante die bei mir nicht funktioniert.
    Ich habe bei frame src eine htm Datei angegeben die im gleichen Ordner liegt, also auch gefunden werden sollte?!

    Ich habe ein Problem mit dem einrichten von Frames.
    Ich habe noch keinen konkreten Befehl gefunden der auch wirklich funktioniert, wäre von daher über Hilfe und Erklärung sehr dankbar!

    lg