Beiträge von maulepan

    hm... also du solltest mal bei deiner navigation etwas änder. Bei deactivierter grafikanzeige ist die seite nicht navigierbar.

    Von der gesteltung her ist es eigentlich ganz nett.

    Der Code ist die totale katastrophe... gutes google ranking ist so kaum möglich. Verwende besser kein Fontpage.

    hm... also ich finde die bedienungsfreundlichkeit lässt noch etwas mehr feinarbeit zu.

    1. Das bearbeiten sollte nicht darunter stehen, sondern sich in einer art lightbox öffnen.
    2. das löschn der einträge sollte unbedingt mit javascript funktionieren, damit sich die seite nicht neuläd.

    Generell: Neuladen der seite wo immer möglich vermeiden.

    Ansonsten ist es ganz ok

    Ähm... veröffentlicht wird es erst nächtes Jahr im Februar xD

    Ich muss nähmlich noch eine Facharbeit darüber schreiben, und dann eine öffentliche verteidigung dazu halten. Die Note die ich darauf bekomm kann ich mit der wichtung einer schriftlichen abiturprüfung einbringen^^
    Hoffe das wird ne gute Note^^

    Dannach erst werde ich den code als Open source zur verfügung stellen.

    Aktueller stand...
    - Beiträge erstellen funktioniert
    - addons funktionieren
    - thempltes können installiert werden

    ToDo in den nächten wochen
    - Zentraler login für alle bloggysysteme
    - Trackback funktion

    Also ich bin schon etwas weiter, stelle das ganze jetzt noch nicht online, aber habe noch ein paar fragen, und würde mich über eure meinung freuen.

    Wie findet ihr diese Idee:

    Es wird einen zentrallogin geben, über die Hauptseite. Das heißt, man muss sich nur auf einem Blog registrieren, und kann sich automatisch bei allen mit meinem system laufenden blogs anmelden.

    Daraus ergeben sich viele weitere vorteile, so zum beispiel bekommt man ein Bloggerprofil, das alle gelesenen beiträge, verfassten artikel, bekommene Feedbacks und geschriebene Kommentare speichert.


    Ist die Idee gut?

    hab ich dich..... die button haben eine ID, aber es ist halt keine normale funktion, sondern es wird das formular abgesendet und ein "return: false" auf den submitbutton angewendet, damit sich keine neue seite läd.

    Habe folgened Problem... wenn ich mein formular per jQuery abende, dann wird $_POST['submit'] nicht gesetzt.

    Wie kann ich das ändern, da ich 2 Button zum abenden habe, und wissen möchte, welcher angeklickt wurde.

    ich finde die galerie noch nicht gut.....
    es müsste verschiedene Pugins für die visuelle darbietung geben. (jQuery)

    meine Bildergalerie arbeitet auch etwa so....
    Mit PHP werden bilder veraltet und geordnet, aber die galerie ansich besteht aus jQuery, da es wesentlich konfortabler ist.