ich verstehs nich ganz.
Du möchtest irgendwelche e-mails speichern.
Dafür gibt es doch MySQL
ich verstehs nich ganz.
Du möchtest irgendwelche e-mails speichern.
Dafür gibt es doch MySQL
musst du per hand eine classe einfügen
class="current_page_item"
ähm.... was erhoffst du dir denn für eine ausgabe.
Active ist die pseudoklasse für aktive elemente. (wenn du sie anklickst, bis du die maustaste wieder los lässt)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pixlie.de/">http://www.pixlie.de/</a><!-- m -->
Ist das erste was ich gefunden hab. Du kannst aber auch selber Google verwenden. Das ist ganz einfach xD
was möchtest du denn damit machen?
das ist eine PHP bildergalerie. Da existiert nur eine seite, die durch variabeln immer andere bilder ausgibt.
Da hast du 3 Möglichkeiten.
1. Du googles nach einer Software die leicht zu bedienen ist
2. Du lernst PHP
3. DU beißt in den sauren apfel und erstellt für jedes bild eine neue seite
lass ihn doch. Für seine ersten versuche ist das doch garnich ma so schlecht.
Aber noch nen tipp von mir.
Gib dir nicht allzuviel mühe mit dem Inhalt. Die website würde ich so nicht veröffentlichen. Am besten du probierst dich erstmal aus und baust mal 3-4 verschiedene designs.
Kritik wirst du hier shcon bekommen, und wenn du sie dir zu herzen nimmst, dann wird vllt das 5. Design gut genug, um es als Design gelten zu lassen. Das was du da hast würde ich so noch nicht veröffentlichen.
so funktioniert das web aber nunmal.
Eine Homepage kommt so zustande, das alle seiten von grund auf gleich aufgebaut sind, und sich nur der Inhalt ändert.
Wenn du später dich mal mit PHP beschäftigst kannst du die Navi auslagern, aber trotzdem muss JEDE seite den selben grundaufbau und die SELBE navigation haben.
<textarea></textarea>
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.w3schools.com/TAGS/tag_textarea.asp">http://www.w3schools.com/TAGS/tag_textarea.asp</a><!-- m -->
Du musst auf jeder seite eine navigation haben.
das problem ist, das dein bild einfach zu klein ist. Such dir ein größeres bild oder vergrößer es mit einem grafikprogramm
EDIT: atribute wie background-height wären mir neu. Das funktioniert mit hintergrundbildern leider noch nicht.
ich auch xD
sorry... Die URL leitet mich zu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.united-domains.de/webspace/webspace.html">http://www.united-domains.de/webspace/webspace.html</a><!-- m --> weiter.
lad das ganze mal bitte irgendwo hoch.
So als außenstehender ist es echt schwer sich das alles vorzustellen.
bei mir geht die uhr richtig....
hast du nen webdevelop toolbar?
Gug doch einfach mal was CSS für eine Background URL ausgibt.
ich würde von dieser schreibweise sowie abraten.
Kann mir zwar nicht erklären, warum CSS mit dieser schreibweise anscheinend nicht umgehen kann.
Mach am besten so:
CSS interpretiert soweit ich weiss URL von sich aus. (also dem ordner, wo die CSS datei liegt). Sollten die bilder im selben ordner liegen, so rreicht ein:
Solltest du bilde im extra ordner haben mach einfach.
Dieso schreibweise funktioniert sicherlich.
PS: das problem seiner schreibweise ist auch, das sie nur auf deinem PC funktioniert. Beim hochladen ins internet müsstest du dann jede URL ändern. Desswegen immer von der datei selbst ausgehen.
komisch... so unterschiedlich sind die meinungen.
In anderen Foren wurde mir versichert, das das 2. Besser aussähe, da es schlichter ist.
Das erste seie nur eine Billige Kopie des Joomla Styles.... (ok... die sehen sich echt etwas ähnlich xD)
Also ich hab jetzt erstmal beide styles ausgebaut. So richtig entscheiden kann ich mich immer noch nicht.
Ich hab das ganze jetzt mal hochgeladen, fals ihr es mal life sehen wollt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://paulchen.bplaced.net/bloggy2/">http://paulchen.bplaced.net/bloggy2/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.html-seminar.de">https://www.html-seminar.de</a><!-- m -->
Dann gugs dir doch einfach mal an.
vom dem design halte ich nicht viel xD....
sieht irgendwie kantig aus und die bereiche passen nicht wirklich ineinander.
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.