da müsste float: left; und float: right; helfen.
Vergiss nicht in den umleigenden div, in dem die beiden schwebeneden elemente liegen ein overflow: auto; einzubauen.
da müsste float: left; und float: right; helfen.
Vergiss nicht in den umleigenden div, in dem die beiden schwebeneden elemente liegen ein overflow: auto; einzubauen.
ja... und soweit ich weiss soll HTML5 auch die xhtml syntax unterstützen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://molily.de/weblog/xhtml-ist-out">http://molily.de/weblog/xhtml-ist-out</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://molily.de/weblog/xhtml-2-nachrufe">http://molily.de/weblog/xhtml-2-nachrufe</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/netze/XHTML-2-wird-eingestellt--/news/meldung/141514">http://www.heise.de/netze/XHTML-2-wird- ... ung/141514</a><!-- m -->
Sollen wir jetzt wieder alle mit HTML Anfangen??
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sohtanaka.com/web-design/examples/toggle/">http://www.sohtanaka.com/web-design/examples/toggle/</a><!-- m -->
Hier das Tutorial.... musste das erst noch suchen^^
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sohtanaka.com/web-design/easy-toggle-jquery-tutorial/">http://www.sohtanaka.com/web-design/eas ... -tutorial/</a><!-- m -->
kleiner tipp.
Nenne dein Inputfeld für die Mail einfach "Antispam".
Dannach erstellst du ein unsichtbares Eingabefeld mit dem Namen "Mail"
Sollte das unsichtbare feld ausgefüllt sein, so war es ein spam-eintrag
Also ich finde die sicherheitsabfrage ziehmlich blöd. Das nervt immer. Da gibt es auch andere Wege, sich bots vom halz zu halten.
Aber ansonsten finde ich es ganz ok.
Leider finde ich es jicht gut, das ein leerer Link ausgegeben wird, wenn der User keine Website angegeben hat.
Außerdem solltest du atribute ohne wert löschen. Das sind manchmal fehler.
keine ahnung.. ich hab kein vista, aber du könntest mal googlen ob es eine spezielle version von XAMPP für Vista gibt.
Wenn du das felb aber rechts haben musst, musst du eine div-box mit float: right; darum machen, und dann text-align: left;
Gug mal lieber bei <!-- m --><a class="postlink" href="http://php-einfach.de/">http://php-einfach.de/</a><!-- m --> oder <!-- m --><a class="postlink" href="http://php-kurs.com/">http://php-kurs.com/</a><!-- m --> vorbei, und lerne die Grundlagen von PHP.
Solltest du die Grundlagen nicht beherrschen, hat es eh keinen sinn, einen Login einzubauen.
Sorry wegen dem b... ich wollte das nur fettschreiben^^
Aber war doch der Fehler oder?
achso...
Desswegen kann man bei solchen sachen auch <?php echo $_SERVER['REQUEST_URI']; ?> nutzen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mywebsolution.de/workshops/2/show_Loginsystem.html">http://www.mywebsolution.de/workshops/2 ... ystem.html</a><!-- m -->
Ähm... nimm mal stadt varchar die eigenschaft text. Es könnte sein, das bei varchar können Leerzeichen nicht gespeichert werden können.
SAG ICH DOCH
menge ist eine INT. Das hiißt menge kann nur eine ZAHL sein.
die eigentschaft varchar spreichert strings
-> stadt [$user]
-> ware [$inhalt]
-> menge [Produkt]
-> kommentar [$bemerkung]
-> datem [$datum]
Ich sehe da das problem bei der fett markierten spalte. die spalte MENGE ist sicherlich eine INT und du versuchst darin einen string einzutragen
Aber ich check das einfach nicht.
$_SESSION['UserID'] = $ID;
Das gibt doch eine fehlermeldung aus, wenn die session nicht gesetzt ist. Hat die erste datei auch die selbe Domain wie die 2. datei??
Bzw. verwende mal
if($_SESSION['UserID'] = $ID){echo "Session wurde DOCH gesetzt!";}
else { echo "WTF.. was ist mit den sessionen los??";}
Ja... das passiert mir auch ständig, aber ich weiss immer noch nicht, was ich machen muss, damit es zurückgeht,
Ich hämmer dann meistens immer weiter blöd drauf rum, bis es wieder geht.^^
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.