klar geht sowas auch mit php, aber mit javascript geht es am schönsten, und ich glaube kaum, das hier jemand lust hat, dir einen code vorzukauen
Beiträge von maulepan
-
-
ähm... na dann.... viel erfolg beim weiterlernen
-
ich hab dich inspiriert.... ohne mich hätte dein design immer noch ecken und kanten
EDIT: was ist an meinem 2. design so hässlich?
-
richtig... sie wurde mir auch schon mehrfach beantwortet
-
1.
Zitatwie meinst du design ist unter aller kanone ?? das die strukturierung nicht gut ist oder wie?
ich sag mal wie es ist... sorry aber... es ist hässlich...2.
ZitatHättest du eine Seite die sich damit Befasst sozusagen ein TUT?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/">http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/</a><!-- m --> und üben üben üben3. Mir ist gerade aufgefallen, das dein gästebuch absolut nicht ins design passt
4. dein kontaktformular funktioniert nicht... ich lande immer wieder auf der hauptseite
-
habs dir geschickt. Das copyright bitte so lassen
-
Ich hab zur übung mal nen neues design gemacht... würde mich über ein kures feedback freuen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://maulepan.bplaced.net/01">http://maulepan.bplaced.net/01</a><!-- m -->
-
was ich mir mit dem Link sagen wollte ist, das du das forum löschen kannst, da es absolut keinen sinn ergibt?? wozu dieses Forum?
- kein thema
- keine beiträge
- keinen sinn.Vlielleicht liege ich ja völlig falsch, aber ich sehe keinen Sinn in dem Forum
-
ich hab leider nur den code, von meiner seite.
Das ist ein dropdownmenü mit hover effect, aber ich glaube, das könnte man abändernHTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"> <head> <title>Drop DownMenü</title> <style> <!-- #menuebox { position: relative; height: 30px; } .stupidie { display: none; } #menue { position:absolute; top: 5px; left: 0; z-index: 200; } #menue .aussen { float: left; display: block; overflow: hidden; width: 8em; height: 1.3em; font-weight: bold; text-align: center; background-color: #3547A2; color: #FFFFFF; border: 1px solid; border-color: #6B81F0; } #menue .aussen:hover { height: auto; background-color: #628CFF; color: #fff; } a.innen-1 { margin-top: 2px; } a.innen, a.innen-1 { display: block; width: 7.9em; padding: 2px 0; text-decoration: none; font-weight: normal; border-bottom: 1px solid #0548FF; background-color: #0540FF; color: #FFFFFF; } a.innen:hover { display: block; width: 7.9em; padding: 2px 0; text-decoration: none; font-weight: normal; border-bottom: 1px solid #0548FF; background-color: #0831BA; color: #FFFFFF; } a.innen-1:hover { display: block; width: 7.9em; padding: 2px 0; text-decoration: none; font-weight: normal; border-bottom: 1px solid #0548FF; background-color: #0831BA; color: #FFFFFF; } span.menutag { display: block; cursor: default; } --> </style> </head> <body> <div id="menuebox"> <div id="menue"> <div class="aussen"> <span class="menutag">Titel</span> <a class="innen-1" href="#">Untermenü</a> <a class="innen" href="#">Untermenü</a> <a class="innen" href="#">Untermenü</a> <a class="innen" href="#">Untermenü</a> <a class="innen" href="#">Untermenü</a> <a class="innen" href="#">Untermenü</a> </div> <div class="aussen"> <span class="menutag">Titel</span> <a class="innen-1" href="#">Untermenü</a> <a class="innen" href="#">Untermenü</a> <a class="innen" href="#">Untermenü</a> </div> </div> </div> </body> </html>
-
vergiss diesen code mal ganz schnell, und lerne PHP.
Alles andere ist sinnlos.
PS: die seite wo du den script her hast, solltest du besser nie wieder aufrufen, da sie völlig veraltet ist
-
ähm.... du hast ne PN
-
also 1.... die 1. adresse funktioniert nicht....
dann:
- keine echte domain
- werbung
- hintergrund wurde ja schon genannt
- impressum ist leer
- design ist unter aller kanone... gug mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oswd.org/">http://www.oswd.org/</a><!-- m -->
- die schrift ist nicht zu lesen...Positiv:
- du hast dich bemüht und keine CMS verwendetZum forum sag ich nix... da reicht ein Link, den du dir mal durchlesen solltest: HIER
Fazit: Der ansatz ist zu erkennen, jedoch würde ich dir raten, dich intensiver mit webdesign zu befassen
-
kanufrosch: ich mecker nicht rum, sondern sage meine meinung
YetiZwerg: ich bin hier, weil ichb hier kompetente hilfe zum thema HTML bekomme... machmal auch zum thema PHP
-
haha... das ich nicht lache.... wer sich hier infos zum thema webdesign holt, dem ist echt nichtmehr zu helfen....
darüf gibt es speziealseiten bzw. 800 seitige Lektüre, die einem das Webdesign WIRKLICH erklären...
EDIT: hab den Link doch noch gefunden^^ kLiCk MiCh
-
nein, aber frames kannst du sowieso ganz schnell vergessen, da diese veraltet sind, und absolut nicht suchmaschienenfreundlich sind.
-
naja... gehört zwar eher in offtopic, aber das wird sowieso niemand verschieben, weil die Moderatoren hier nie online sind....
Foster: letzter beitrag 12.09.2008
pulse180 : letzter beitrag 29.12.2008Aber die texte finde ich ganz witzig.... sind aber wenig hilfreich, wenn man etwas brauchbares übers webdesign wissen will
-
nein... ich wünsche mir content.....
Spielebewertung, kommentare, highscorelisten, forum, eigene spielbewertungen, ect.Sonst werde ich immer bie flashgames bleiben, da diese einfach die größere Datenbank haben.
PS: Draw-Play-3
-
herzlichen glückwunsch.... da hast du ja ne breite Usermasse....
Wenn das dein einziger vorteil ist, dann viel erfolg und spass bei "weiterbasteln"
-
zu 1.
Ich habe nunmal probleme mit der rechtschreibungzu 2. werde ich bei gelegenheit beheben
zu 3. Ich war zu faul, das in die css datei zu schreiben^^
-
phu... jetzt bin ich zu hause und hab es mir mal in ruhe angesehen.
Der fehler ist, das du _news.php nicht mit switch überprüfen kannst...
ich habe dir mal 2 varianten aufgeschrieben, wie du es machen kannst:PHP
Alles anzeigen<a href="test.php?site=1">News</a> <a href="test.php?site=2">About</a> <a href="test.php?site=links">Links</a> <a href="test.php?site=kontakt">Kontakt</a> <?php $site=$_GET['site']; switch($site) { case 1: $content = "news.php"; break; case 2: $content = "about.php"; break; case links: $content = "links.php"; break; case kontakt: $content = "kontakt.php"; break;} ?> <div align="right"> <? include ("$content"); ?> </div>