Beiträge von DerWaldschrat

    zu 2. Was genau meinst du mit Teamspeak??
    zu 3. Meinst du das hier??

    Code
    ...
    <table style="color: red;">
    <tr><td>blablabla</td><td>blabla</td></tr>
    <tr><td>blablabla</td><td>blabla</td></tr>
    <tr><td>blablabla</td><td>blabla</td></tr>
    <tr><td>blablabla</td><td>blabla</td></tr>
    <tr><td>blablabla</td><td>blabla</td></tr>
    </table>...

    DerWaldschrat

    Hier ist der Quelltext einer Teilseite:


    Die rot markierten Teile werden als Fehler angezeigt.

    Ich habe mir, glaube auf html-seminar, den Validator für Firefox heruntergeladen. Bei mir wird im Firefox-Fenster unten rechtst im Eck immer angezeigt, ob Fehler auf der Seite vorhanden sind.
    Wenn man sich dann den Quelltext anzeigen lässt, dann sieht man, was falsch ist.
    Und bei mir sind das die oben rot markierten Teile.

    DerWaldschrat

    Zitat

    There is no attribute ...
    Cause:

    The element uses an attribute that does not exist. This error can be caused by:

    * Using proprietary attribute of IE or Netscape
    * Incorrect choice of the document type. Deprecated attributes are not part of HTML 4.01 Strict.
    * Mistyping the attribute name

    This is usually fixed by using CSS to achieve the desired effect instead.
    Example:


    Das zeigt mir der Validator bei <div align="center">...</div> an
    und

    Zitat

    There is no attribute ...
    Cause:

    The element uses an attribute that does not exist. This error can be caused by:

    * Using proprietary attribute of IE or Netscape
    * Incorrect choice of the document type. Deprecated attributes are not part of HTML 4.01 Strict.
    * Mistyping the attribute name

    This is usually fixed by using CSS to achieve the desired effect instead.
    Example:

    Sample: <table> proprietary attribute "height"

    das gleiche bei target="blank" :evil:

    DerWaldschrat

    Wie kann man mithilfe von CSS Tabellen zentrieren
    (hierbei handelt es sich um eine Tabelle, die im Browserfenster angezeigt wird)?
    Wie kann man das Link-Attribut target
    durch CSS ersetzen (ich benötige es für einen Link auf eine Seite, die nicht von mir stammt, d. h. ich benutze momentan noch target="_blank")?

    Bitte um Feedback

    DerWaldschrat