Beiträge von JR Cologne

    Nicht zwingend. Du kannst das auch mit anderen serverseitigen Scriptsprachen umsetzen. Außerdem gibt es auch noch iframes, was einer Lösung über HTML entsprechen würde, allerdings ist es eher empfehlenswert mit PHP zu arbeiten, da dies definitiv am meisten verbreitet ist.

    Wie? Dann habe ich da was falsch verstanden. Ich dachte, das besondere an SVG ist, dass es sich eben ohne Probleme skalieren lässt.
    Das wäre dann ja nicht mehr der Fall, wenn es immer eine bestimmte Größe, wie z.B. 40x40px, hätte.

    Das mit der Höhe und den Prozentwerten ist mir klar, nur hätte es ja auch eine andere Lösung geben können.

    Zu em: Die Browserabhängigkeit von em ist mir ebenfalls bekannt, aber ich denke nicht, dass jeder Browser da groß einen anderen Standard hat. Wenn handelt es sich um wenige Pixel. Die meisten haben wohl 16px als Standard.
    Wobei man sagen muss, ob man jetzt px oder em einsetzt, macht jetzt auch keinen großen Unterschied. Von daher nehme ich dann meinetwegen auch Pixel, falls es wirklich keine Lösung gibt.

    Hallo zusammen,

    wie schon aus dem Titel hervorgeht, habe ich Probleme mit einem SVG Menu-Button. Diesen habe ich direkt im HTML-Code eingefügt.

    HTML
    <div id="navbar">
            <a href="#navMenu_open" class="menu-button show-navMenu"><svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><g style="fill:none;stroke-width:1;stroke:none"><path d="M1.5 6C1.2 6 1 6.2 1 6.5L1 7.5C1 7.8 1.2 8 1.5 8L22.5 8C22.8 8 23 7.8 23 7.5L23 6.5C23 6.2 22.8 6 22.5 6L1.5 6ZM1.5 11C1.2 11 1 11.2 1 11.5L1 12.5C1 12.8 1.2 13 1.5 13L22.5 13C22.8 13 23 12.8 23 12.5L23 11.5C23 11.2 22.8 11 22.5 11L1.5 11ZM1.5 16C1.2 16 1 16.2 1 16.5L1 17.5C1 17.8 1.2 18 1.5 18L22.5 18C22.8 18 23 17.8 23 17.5L23 16.5C23 16.2 22.8 16 22.5 16L1.5 16Z" fill="#000"/></g></svg></a>
            <a href="#navMenu_close" class="menu-button hide-navMenu"><svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><g style="fill:none;stroke-width:1;stroke:none"><path d="M1.5 6C1.2 6 1 6.2 1 6.5L1 7.5C1 7.8 1.2 8 1.5 8L22.5 8C22.8 8 23 7.8 23 7.5L23 6.5C23 6.2 22.8 6 22.5 6L1.5 6ZM1.5 11C1.2 11 1 11.2 1 11.5L1 12.5C1 12.8 1.2 13 1.5 13L22.5 13C22.8 13 23 12.8 23 12.5L23 11.5C23 11.2 22.8 11 22.5 11L1.5 11ZM1.5 16C1.2 16 1 16.2 1 16.5L1 17.5C1 17.8 1.2 18 1.5 18L22.5 18C22.8 18 23 17.8 23 17.5L23 16.5C23 16.2 22.8 16 22.5 16L1.5 16Z" fill="#000"/></g></svg></a>
        </div>

    Erst mal funktioniert alles. Der Button ist zu sehen und auch die Farbe konnte ich per CSS ändern.

    Eine Sache bekomme ich jedoch nicht gelöst. Und zwar scheint die SVG irgendwie die Größe der Navbar bzw. der Menu-Buttons zu beeinflussen.

    Hier mal der vermutlich relevante CSS-Code:

    Und ein Screenshot:

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160313/vxemwr8g.png]


    Falls ihr noch mehr Code braucht, gebt mir Bescheid oder schaut hier vorbei. Der Code dort sollte auch noch halbwegs aktuell sein, da nur die Teile, die ich hier gepostet habe, verändert sind.

    Wenn nötig, kann ich den aktuellen Stand auch auf meine Website hochladen.


    So, schon mal vielen Dank im Voraus. :)

    Gruß
    JR Cologne

    Ok, warum packst du deine Daten in eine Tabelle, wenn du diese letztendlich aber in einem Div-Container haben willst?

    Kann aber auch sein, dass ich das Problem dabei einfach nicht sehe, weil ich mich mit MySQL und Datenbanken noch nicht auskenne und dir deswegen vielleicht auch nicht wirklich helfen kann...

    Sorry, dass ich ein bisschen schwer von Begriff bin... :D

    Welche PHP-Abfrage?
    Bisher sehe ich noch kein PHP-Code innerhalb deines geposteten Code. Oder habe ich da was übersehen?

    Was möchtest du denn jetzt eigentlich genau erreichen? Irgendwie ist mir das noch nicht ganz klar...

    Du machst das eigentlich ganz normal, wie du HTML auch immer stylst, da PHP sozusagen zu HTML wird.

    Beispiel:

    HTML
    <div>Ich bin eine rote Div-Box</div>
    CSS
    div {
       background-color: red;
    }

    ... liefert das gleiche Ergebnis wie ...

    PHP
    echo '<div>Ich bin eine rote Div-Box</div>';
    CSS
    div {
       background-color: red;
    }

    Okay? Kannst Du mir ein kurzes Beispiel geben?

    Ok, von mir aus...


    index.php


    article.html


    style.css

    CSS
    article {
        background: #dadada;
    }


    Der Article sollte mit einer grauen Hintergrundfarbe angezeigt werden, wenn du die index.html aufrufst.

    Sry für meine späte Antwort. Hatte in den letzten Tagen kein Internet.

    Ich könnte dir das theoretisch machen, aber erwarte bitte nicht, dass es z.B. in einer Woche fertig ist.

    Ich würde mich dann einfach mal dransetzen, wenn ich Lust und Zeit habe. Das kann morgen sein, aber vielleicht ist das auch erst in einem Monat oder sogar später.

    Am besten schreibst du mir einfach mal ne PN, falls von deiner Seite wirklich Interesse daran besteht, dass ich das mache. Dann können wir das in Ruhe klären.

    Ok, ich habe mir mal alles über die Entwicklertools angeschaut und ein bisschen im Code kommentiert...


    So, wie vermutlich klar geworden ist, solltest du deinen Code nochmal ein bisschen überarbeiten. Außerdem würde ich aus der nav ein Block-Level-Element machen und dann nochmal alles testen.

    Generell kann ich aber nur auf richtiges responsive Design verweisen, falls das angesprochene, nicht helfen sollte. Denn nur so schaffst du es, deine Seite wirklich gut auf mobilen Endgeräten darzustellen. :)

    Ok, erstmal habe ich noch nie gesehen, dass jemand bei dem Viewport eine feste Breite deklariert.

    Eigentlich sieht man immer nur das...

    HTML
    <meta name="viewport" content="width=device-width,initial-scale=1.0">

    ... und das macht auch am meisten Sinn, da man ja möchte, dass sich möglichst alles automatisch anpasst.


    So, jetzt zum eigentlichen Problem zurück:

    Folgendes verwirrt mich: Du öffnest das Menu, setzt es auf display: none; und schließt es sofort wieder. Wo ist da der Sinn?

    Das gleiche gilt für "slides".

    Füllst du die irgendwie durch das JavaScript oben? Habe leider keine Ahnung von JS, deswegen frage ich... :D

    Vermutlich kann ich dir dann auch nicht weiterhelfen, außer du kannst den Code posten, der durch das JS dann entstanden ist.