Beiträge von NeoAramis

    Also die Nachricht wird nicht verschickt.

    Ist nun auch egal, ich habe mein altes selber neu geschrieben brauche deines in dem Fall nicht mehr. Auch weil du ein Copyright dabei haben willst, kann ich es sowieso nicht gebrauchen.

    Danke Dir trotzdem vielmals für deine Mühe!

    Hi,

    Also irgendetwas funktioniert bei mir nicht, so sieht der Code aus:

    Kann sein das ich etwas verändert habe, weil ich die Tabelle entfernen wollte. Gleichzeitig möchte ich aber noch folgendes verändert haben:

    - Nachdem man das Formular abgeschickt habe, bleiben die Eingaben in den Felder, ich möchte, dass das Formular nach dem Abschicken wieder leer ist.

    - Nachdem man das Formular abgeschickt hat, erscheinen unten diejenigen Eingaben, die man gemacht. Das brauche ich nicht, es reicht, wenn der Standardsatz "Ihre Nachricht wurde verschickt" steht.

    Vielen Dank für deine Mühe!

    Hallo,

    Sorry war eine Zeit lang nicht online. Danke für deine Zusage. Einfach so ein Reset Button, damit man alle Eingaben wieder löschen kann.

    So in etwa

    Code
    <input type="reset" value="Zurücksetzen" name="resetbutton" class="reset" />

    Kannst mir sonst eine E-Mail an <!-- e --><a href="mailto:contact@anverhousseini.info">contact@anverhousseini.info</a><!-- e --> schicken. ICQ und Skype habe ich nicht.

    ICh werde mir Dein Vorschlag anschauen und Testen. Vielen Dank schon einmal für deine Bemühungen!

    Hallo timtim

    Kannst Du mir helfen? Ich benötige ein Kontaktformular. Ich denke du kannst dies am besten. Ich wäre Dir dafür sehr dankbar.

    Und zwar muss es folgende input-Felder haben:

    - Vorname*
    - Name*
    - Dropdown-Menü mit Herr und Frau*
    - Firma
    - Betreff*
    - Nachricht*
    - Senden-Button
    - Reset-Button

    Felder mit einem * müssen zwingend ausgefüllt werden. Wenn nicht, wird das nicht ausgefüllte Feld rot oder es steht darüber ein Hinweis. Ich kann kein PHP und ich bräuchte es für ein Projekt. Am besten wäre es, wenn das Script direkt in der HTML-Datei wäre. Das Design per CSS mache ich dann selber.

    Kanns du dies?

    Ich wäre Dir unendlich dankbar!

    So sieht ein (X)HTML 1.0 Transitional Grundgerüst aus.

    Finde es immer wieder lustig, wie jemand schon mit komplizierten Sachen herumspielen will, aber nicht einmal weiss, wie man ein Grundgerüst erstellt.

    Das ist diese Datei auf Deinem Webserver:

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://katzen-gaby.de/style.css">http://katzen-gaby.de/style.css</a><!-- m -->

    Diese Datei veränderst du indem du diesen Inhalt einfügst und am gleichen Ort mit gleichem Dateiformat abspeicherst:

    Aber ich finde wenn du nicht einmal dies kannst, dann fehlt dir sehr viel Wissen.

    Da kommst du nicht ums Lernen...

    Bitte gesamte Seite löschen und jemanden beauftragen, der das für dich macht. Da stimmt einfach alles hinten und vorne nicht.

    Hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://html-seminar.de">http://html-seminar.de</a><!-- m -->

    Hast du überhaupt schon einfach mal die Grundlagen von HTML angeschaut?

    Das das Grundgerüst...

    HTML
    <html>
    <head>
    </head>
    <body>
    </body>
    </html>

    ...so aussieht wusstest du wahrscheinlich auch nicht?

    Und dies ist nur nett gemeint...

    Zitat von &quot;Basiii&quot;

    Halli Hallo,

    ich wollt mal fragen ob jemand interesse an einem Counter wie diesem hat:

    Nach Ablauf können beliebige Dinge geschehen, und die Geschwindigkeit ist einstellbar.

    Kannst du mir kurz erklären wie man die Geschwindigkeit des Counters mit den Prozentangaben ändern kann?

    Aha, ja in der Schweiz ist es nicht so. Man zahlt für die .ch TLD eine Jahresgebühr von CHF 17.00, das sind ungefähr € 11.50.

    Aber teuer kann sie sicher nicht sein, wenn ein Wettbewerb herrscht.

    Zitat von &quot;maulepan&quot;

    Meine empfehlung geht da eher zu einem buch, da ich weiss, das es sehr anstrengend ist längere Texte am PC zu lesen.

    Tipp für Designing:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-2002?GalileoSession=91020011A4R-Z48gZ.o">http://www.galileocomputing.de/katalog/ ... 4R-Z48gZ.o</a><!-- m -->

    Tipp für PHP
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-2310?GalileoSession=96367873A4-R76.lQ7w">http://www.galileocomputing.de/katalog/ ... 4-R76.lQ7w</a><!-- m -->

    Da stimme ich maulepan zu. Mit einem Buch zu lernen ist angenehmer. Und diese Bücher von Galileo sind sowieo sehr gut. Klar verständlich erklärt!

    Also so wie ich das gelesen habe verwendest du Frontpage und gleichzeitig probierst du am Code Veränderungen vorzunehmen. So geht es nicht. Frontpage generiert dir den schlechtesten Code den man kriegen kann. Lerne lieber zuerst einmal HTML und CSS und dann fängst du von vorne an. Ich weiss nicht wie du bei diesem Code noch durchblickst.

    Da stimmt einfach alles hinten und vorne nicht. Schau dir zum Beispiel an was der Validator ausspuckt.

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://validator.w3.org/check?verbose=1&uri=http%3A%2F%2Fgood-good-news.de%2F">http://validator.w3.org/check?verbose=1 ... news.de%2F</a><!-- m -->

    Ich will der jetzt nicht die Laune verderben, aber diese Seite kannst du gleich wieder löschen und von vorne beginnen. Und wir vom Forum stehen dir damit sehr gerne zur Seite, du kannst uns alles noch so Doofe fragen.

    Das positive an der Seite ist der Inhalt, finde ich gut dass sich noch jemand Gedanken darüber macht!

    Die Höhe eines Containers passt sich nicht der Höhe der neben sich befindenden Containers an, sondern nach dem eigenen Inhalt.

    Ist meines Erachtens auch ein grosser Nachteil, kann aber auch ein Vorteil sein. Aber man kann es eben visuell umgehen.

    Bitte gern geschehen.

    Hier zuerst der Code (oder hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://anver.ch/test_6">http://anver.ch/test_6</a><!-- m -->):

    Datei: index.html

    Datei: stylesheet.css

    Das ist das Grundlayout. Nun kannst du in die einzelnen Container deine benötigten Container reinpacken, nur beachte:

    Zitat von &quot;John&quot;

    doch der div "inhalt" wird nicht automatisch größer wenn die navi oder der "inhalt_rechts" größer werden, und der footer klebt somit hinter der navi und "inhalt_rechts".

    Das geht nicht, das ist für mich ein Nachteil von CSS, Abhilfe schafft hier Faux Columns.