Beiträge von NeoAramis

    Zitat von "maxi"

    Ja, ich meine einen WYSIWYG-Editor, aber wie gesagt er sollte, dann bitte auch schöne Codes erstellen, wenn man was erstellt :!:

    Hehe, da kannst du lange suchen...

    Zitat von "Verwebbt"

    du kannst das hintergrund bild doch dem body zuweisen, das ist daselbe wie wenn du ein wrapper div setzt.

    Gib einfach dem Body die anweisung für hg bild das geht auch.. Hier das Beispiel Horizontale Seitenzentrierung ohne Div

    P.s ich wollte gleich anfangen zu lesen da merkte ich das die Page noch im Aufbau ist :) ansonsten cool..

    Hau rein und lass den Inhalt krachen, ich mag leute die die technik auf deutsch übersetzen..

    Okay das mit der Zentrierung habe ich bis jetzt immer übersehen. Das ist aber relativ neu. Ich habe viele HTML/CSS Bücher und dort ist halt immer die Rede von einem wrapper. Aber ich verwenden ja noch einen Footer Stick, da brauchts den wrapper ebenfalls.

    Ja das mit dem Inhalt ist so ein Problem, es ist enorm zeitaufwändig da muss man sich eben gedulden, aber ein paar Texte habe ich schon auf Lager, nur wollte ich einfach mit der Seite sicher sein, bevor ich Anfange Inhalte hinzuzufügen.

    Ich möchte von Dir, Sarkkan, explizit wissen, welcher Mehrcode bei mir vorhanden ist. Du musst es mir schon sagen, was ich unnötigerweise reingenommen haben.

    Es kann sicher sein, dass ich vielleicht irgendwo etwas überflüssiges reingenommen habe, aber ein div-Suppe ist es allemal nicht.

    Zitat von "Peter1978"

    Nur ein paar Fragen - unverbindlich

    • Für was brauchst du den meta name revisit?
      ich nehme an das er nach 10 Tagen die Seite neu laden soll aber für was ist das gut?
    • manche Ordner fangen mit einem "_" an, hast du da keine Bedenken?
    • du benützt zwei Stylesheet, welche kein media Attribut tragen. Verschiedene Ausgaben für Druck und Bildschirm etc sind da ja möglich
    • das mit der div - suppe find ich auch eigenartig

    Gruss

    zu Punkt 1: Das habe irgendwo einmal aufgeschnappt. Das bedeutet, dass die Robots der Suchmaschinen die Seite alle 10 Tage neu crawlen sollen.
    zu Punkt 2: Das hat damit zu tun, dass dann in meinem Verzeichnis die Ordner an erster Stelle stehen und sich nicht, aufgrund der alphabetischen Sortierung, mit den Dateien vermischen (Übersicht)
    zu Punkt 3: Die verschiedenen Stylesheets haben nichts mit dem Medientyp zu tun, sondern bezwecken lediglich die Trennung der "Aufgaben", font.css für die Typografie, nav.css für die Navigationen etc., weil in einem Webprojekt kommt da an CSS schon ziemlich viel zusammen.
    zu Punkt 4: Ich weiss nicht was ihr habt, die mehreren div's sind zwingend nötig, sprich, sie sind massgebend, dass das Layout hält.

    Zitat von "Peter1978"

    @verwebbt

    hast du den echt eiskalt geklaut???
    wenn ja - schade eigentlich! klauen bringt dich kein Stück weiter!!!!

    Er hat es nicht geklaut, er hat es bloss abgeschaut. Das mache ich auch oft. Ich sehe mir Webseiten die mir gut gefallen, sehr genau an und probiere die wesentlichen Details bei meiner Website einzubauen. So als Inspiration gedacht.

    Ich unterscheide generell Webtechnik und Webdesign. Das sind für mich zwei paar Schuhe. Mit Webtechnik meine ich vor allem die Semantik, die Validität, den Aufbau des Quellcode, die Webstandards etc. einer Website. Webdesign bedeutet für mich den visuellen Aspekt einer Website.

    Also beides ist richtig. Ein h1 pro Seite macht aber am meisten Sinn. Das ist wie bei einer schriftlichen Arbeit. Der Titel der Arbeit entspricht dem h1-Tag, und der wird auch nur einmal verwendet.

    Es ist alles eine Frage des Sinn.

    Danke für die Komplimente!

    Ich bin noch erstaunt von den Serifen-Schriften, die kann man heutzutage eigentlich gut einsetzten, wo sich doch früher verpöhnt wurden.

    Wie ist es mit der Technik? Also ich meine neben dem Design. Habe noch sehr wenige weitere Seiten gemacht, weil ich sicher sein wollte, dass alles stimmt.

    Zitat von "Sarkkan"

    Dann ist der Body dein "Wrapper" womit du schon mal eine Div-Box weniger hast.

    Ich nehme immer ein wrapper, falls ich zum Beispiel ein Hintergrundbild für die ganze Seite verwenden will.

    Zitat von "Sarkkan"

    Zudem.. warum hast du um deine Navigation 2 Div-Boxen? O_o
    Genau wie um deinen "Main-Content" und "branding"?

    Ich verwende einen zweiten Container um Probleme mit dem Boxmodell zu vermeiden. Ich bin dadurch flexibler was das Anpassen des Inhaltes einer Box angeht.

    Zitat von "Sarkkan"

    Ich fasse zusammen.. wir erstellen eine automatisch hohe Box, die zu anderen Objekt außerhalb oben und unten 10px Abstand hat.
    Zudem sind innerhalb der Box vom letzten Objekt, bis zum unteren Ende der Box 45px frei.
    Nun setzten wir in diese Box eine weitere Box, dessen Innenabstand 0 oben, 0 Rechts, 0 Unten und 0 Links ist, in der unser Inhalt rein kommt.
    (Bild zur Veranschaulichung liegt auch bei)
    Warum machst du das .branding nicht weg genau wie das padding bei #branding und schreibst stattdessen

    Code
    margin: 10px 0 55px 0;

    ?
    Nur als Beispiel..^^

    Das weiss ich selber, da musst du mir kein halbes Tutorial schreiben.

    Zitat von "Sarkkan"

    PS: Ich als Deutscher störe mich ein wenig an 'Benützen/Benützung' .
    Aber das ist dir überlassen :) Dazu sage ich nichts direkt :D

    Ja das ist ein Ortographiefehler beim Übersetzen vom "Schwiizerdütsche" :)

    Zitat von "Sarkkan"

    Man kann es mit dieser Philosophie aber auch irgendwo übertreiben =/

    Naja.. er enthält ein CSS3 Element.. und das können viele neue Browser daher nicht erkennen, weil dessen Wert in Prozent angegeben wurde.
    Der Firefox ist der einzige Browser, der border-radius: X% versteht :)
    (Gerade noch mal ausprobiert :P Habe alle gängigen neuen Browser auf meinem Pc xP)

    Und wie gesagt.. ich behaupte immer noch, dass der wrapper überflüssiger Mehrcode ist xD
    Aber naja.. Mehrcode scheint dir im Allgemeinen ja jetzt nicht so wichtig zu sein, wenn ich den Rest deiner Seite begutachte^^

    Das ist Ansichtssache, mir gefällt deine Website beispielsweise auch nicht und das sollte jetzt kein "von-der-Seite-Hieb" sein.

    Dann werde ich den Wert in px angeben.

    Bitte belehre mich kurz, warum der wrapper Mehrcode sein sollte? Was sollte der letzte Satz bedeuten?

    Zitat von "Sören"

    Mir gefällt das Design gut, auch wenn es schlicht ist.

    Hast aber noch viel Text zu schreiben, an Inhalt ist ja erst ein kleiner Teil drauf.

    Danke schön, ja es ist halt einfach eine Zeitfrage, ich habe einfach immer zu viel vor, da entwickelt sich der Inhalt sehr langsam.

    Ja das Design wurde sehr schlicht gehalten. Bin halt ein Fan von einfachen Design, so à la weniger ist mehr. Das ist momentan auch sehr gefragt. Aber bin trotzdem am herumtüfteln, da der Kopfbereich sowieso noch verändert wird.

    Ich habe nicht gesagt, dass ich voll auf CSS3 gesetzt habe, nur dass der Code nicht valide ist weil er CSS3 Elemente hat ;)

    Alte Browser ignoriere ich sowieso, da der Trend zu den neueren Browser in letzter Zeit extrem gestiegen ist, nicht nur dank HTML5.

    Verstehe nicht was du am wrapper bemängelst, aber dieser ist in diesem Layout sehr wohl nötig.

    Hallo

    Möchte mein wiedereinmal neues Design vorstellen. Die Technik hat sich aber auch verändert. Gefällts euch?

    Und ja, ich weiss, dass der Code nicht valide ist. Habe neue CSS3 Eigenschaften reingenommen und der Syntax-Highlighter hat so seine Tücken. Habe leider bis jetzt keinen anderen gefunden, der visuell so gut aussieht.

    Danke für Euer Feedback!


    --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://web-technik.org/">http://web-technik.org/</a><!-- m -->

    Was mir sofort auffällt ist das Zusammenspiel der Typografie mit dem Layout. Ich kann die Texte beim Besten Willen sehr schlecht lesen. Das hängt auch mit dem Hintergrundbild zusammen. Aber auch weil Du die Seite nicht zentriert hast, werden die Textzeilen sehr lang. Und sowieso, den gesamten Text zu zentrieren ist nicht wirklich ästhetisch. Dies stört halt schon und ist ziemlich abschreckend, sprich man fühlt sich auf der Seite nicht wohl.