Beiträge von Sempervivum

    Zitat

    sieht jemand was ich falsch mache?

    Ich denke schon: Du benutzt json_encode, zum Dekodieren des Strings musst Du jedoch json_decode verwenden. Dieses funktioniert:

    Code
    $json = file_get_contents('https://api.mojang.com/user/profiles/e9013c2fda01425fa48b516f55e94386/names');
    $data = json_decode($json);
    echo $data[0]->name;
    Zitat

    Ich hatte jetzt versucht einfach die Bezeichnungen dots, more u.s.w. in dots1, more1 u.s.w. zu ändern und dies entsprechend in der .js Datei auch einfügen. Damit ich quasi zwei unterschiedliche Befehle habe.

    Das ist häufig der erste Ansatz, aber auch der schlechteste, weil man dann auch bei jedem neuen Textblock das CSS und das Javascript erweitern muss. Besser ist es, statt der IDs Klassen zu verwenden. Ich habe mal das letzte Fiddle hergenommen und entspr. umgeändert:

    Da habe ich eine Weile gebraucht, um durchzusteigen, aber ich hoffe, dass ich jetzt eine Lösung habe, indem ich das Verfahren mit der Sortierung überarbeitet habe: Die Listenelemente bekommen einen Index als ID. Entsprechend wird dann aus dem Array der tmp-Dateien die richtige ausgewählt und verschoben. Ich habe es nicht sehr intensiv getestet, aber ich hoffe, dass es funktioniert:

    Du wirst hier mit einer Eigenschaft solcher Slideshows in reinem CSS konfrontiert, dass sie sich relativ schwer ändern und erweitern lassen.

    Als nächstes erwarte ich die Frage "Wie kann ich mehr Bilder zu dieser Slideshow hinzu fügen?" :)

    Siehe auch hier:

    bildergalerie in CSS

    Meine Antwort auf die Frage, wie es am einfachsten geht, lautet daher: Verwende ein ausgereiftes Javascript wie Cycle2, damit ist es eine Kleinigkeit:

    http://jquery.malsup.com/cycle2/demo/non-image.php

    Code
        <div class="cycle-slideshow" data-cycle-slides="> a">
            <a href="link1.html"><img src="images/a.jpg"></a>
            <a href="link2.html"><img src="images/b.jpg"></a>
            <a href="link3.html"><img src="images/c.jpg"></a>
        </div>
        <script src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1/jquery.min.js"></script>
        <script src="http://malsup.github.com/jquery.cycle2.js"></script>

    Edit: Basti: "Ick bin all hier" ...

    Lege das gesamte Arrangement mit den Bildern und Texten in einen zusätzlichen Container. Dann kannst Du diesen und den neuen rechten mit

    body {display:flex;} nebeneinander anordnen.

    Zitat

    der dann in der Höhe über die anderen container geht

    Das funktioniert dann automatisch weil align-items: stretch; Default ist.

    Der Grund für das Verhalten ist, dass der Filereader für die Erzeugung der Vorschaubilder asynchron arbeitet, dadurch kann die Reihenfolge verfälscht werden. Dieses sollte das Problem lösen:

    Versuche, ob dies das ist, was Du dir vorstellst:

    Da hast Du dir dummerweise wieder eine CSS-Lösung ausgesucht, die umständlich zu erweitern ist. Wenn es nicht anders ginge, würde ich es dir ja umändern aber prüfe zunächst, ob Du dich mit einer Javascript-Lösung anfreunden kannst.

    Was heißt denn "es geht nicht"? Wird nur ein Bild angezeigt oder werden alle auf einmal angezeigt oder gar keins?

    Ich hatte es mit dem HTML aus deinem ersten Posting getestet; dieses <div id="gallery"> darf nicht verändert werden. Am besten wäre es, wenn Du es online hättest, damit man es sich ansehen kann. Ist sicher nur eine Kleinigkeit.

    Ach so, das alte CSS musst Du löschen, jedenfalls soweit es die Slideshow betrifft, vor allem das position:absolute; bewirkt, dass alle Bilder übereinander liegen und nur das oberste sichtbar ist.

    Es gibt dafür zahlreiche fertige Skripte, die ich normaler Weise gern empfehle, aber wenn Du keine Übergangseffekte willst, dann versuche dies:

    Hinter dem HTML einfügen, am besten vor dem schließenden </body>