ZitatWoher will der Browser nun wissen wo denn die Kästchen sind auf denen man die Häuser platziert?
Also wenn man nun ein haus aus dem menü zieht auf das raster, dass dann der Browser sieht dort sind die kästchen wo es platziert werden kann. Und nicht in der Mitte der Kästchen.
Dafür sehe ich zwei Möglichkeiten:
1. Beim Ziehen sind die Koordinaten der Maus oder des Kästchens verfügbar. Kennt man die linke obere Ecke der Matrix mit den Kästchen, kann man berechnen, in welchem sich die Maus oder das gezogene Element befinden.
2. Man könnte die Daten der Kästchen einschl. x- und y-Koordinaten in einem Array ablegen. Dann kann man ebenfalls ermitteln, in welchen Kästchen man sich befindet. Man kann das Objekt auch auf den Kästchen einrasten lassen, siehe hier:
https://projects.calebevans.me/jcanvas/docs/draggableLayers/
(ganz unten)
ZitatAlso ist in javascript schon ein Objekt für solche Angelegenheiten vorhanden, wo man einfach mit den funktionen nutzen kann ?
Zu Objekten siehe z. B. hier:
https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Objekte
Ein Objekt gibt es nicht fertig für einen bestimmten Anwendungszweck, sondern man muss es selber anlegen:
ZitatWas bedeutet das i.S. ?
Das bedeutet "im Sinne von": Der Begriff "Objekt" ist leider mehrdeutig, wie Du aus dem Link oben entnehmen kannst.