Hallo Emess,
schön, dass Du dieses Thema ansprichst und ich kann deine Aussagen zum großen Teil unterschreiben.
Insbesondere was die Netikette betrifft. Ich lese öftest Redewendungen wie "nicht dein Ernst!" "ist Schrott/Müll/kaputt" "dieses Gehampel". So etwas widerspricht nicht nur der Netikette sondern sicherlich auch den Forenregeln. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich: Manch einer hat da eine bemerkenswerte Leidensfähigkeit aber ich habe es mehr als ein Mal beobachtet, dass ein Fragesteller nach solchen unfreundlichen Postings von der Bildfläche verschwand - immer ein Schaden für das Forum. Und ich vermute eine hohe Dunkelziffer: Wer neu ist und eine Frage hat, wird sich vor der Registrierung ein wenig umsehen, und, wenn er einen Umgang wie oben beschrieben bemerkt, es gar nicht erst tun. Jedes Mal ein verlorenes Mitglied.
"Viele Wege führen nach Rom" - im Prinzip richtig aber es gibt Einschränkungen, ein Beispiel: Bei manchen Aufgaben kann auch ein Tabellenlayout oberflächlich betrachtet zum Ziel führen. Aber niemand, der sachkundig ist, wird eine Empfehlung dahin gehend gutheißen. Und bei manchen Mitgliedern gewinnt man den Eindruck, dass nicht die technische Fragestellung im Vordergrund steht und die Absicht, eine konstruktive Alternative vorzuschlagen sondern ein übersteigertes Interesse am Kritisieren und Besserwissen, wenn ein konstruktiver Beitrag reflexhaft mit Kritik gekontert wird. Hin und wieder beobachte ich, dass eine Frage mehr als einen Tag unbeantwortet herum liegt aber, wenn ich sie dann beantworte, postwendend ein Ja-Aber-Posting folgt.
Mitunter kann es nicht schaden, einen Erfolg und eine positiven Beitrag einfach mal stehen zu lassen und anzuerkennen.
Beste Grüße, Ulrich