Beiträge von Sempervivum

    Zitat

    Damit löscht er zwar beim slide auf OFF den Timer aber nur für 1 Sekunde, dann ist er wieder da

    Das lässt vermuten, dass der Timer nicht wirklich angehalten wird. Du schreibst da von einem "slide" - ich habe in meiner Testdatei ja einen Checkbutton verwendet. Möglicher Weise hast Du da etwas nicht angepasst?

    Wie vorhin, war nicht getestet. Ich habe noch einige Anweisungen hinzu gefügt und hoffe, dass es jetzt unter allen Bedingungen läuft:

    Um den Timer mit clearInterval() wieder löschen zu können, muss man ihn in einer Variablen speichern:

    Ja, das war ja nicht getestet und es waren noch Fehler drin, vor allem, dass die Funktion TimerUnter() beim Laden der Seite gar nicht aufgerufen wurde.

    Dies ist jetzt getestet und funktioniert soweit, dass der Timer-Wert gespeichert und beim Neuladen wieder eingelesen wird:

    Ich habe es mal grob ergaenzt, aber ohne es zu testen:

    Versuche diesen Code, sollte besser funtionieren:

    Wie gesagt, ziemlich unschön jetzt. Aber ich vermute, Du bist zufrieden, wenn es so läuft. Ich habe auch schon eine Lösung, wie man es richtig machen kann, musst Du entscheiden, ob wir der Sache noch nachgehen sollen. Aber heute nicht mehr, ist schon spät.

    Dann müssen wir das wieder heraus nehmen. Die letzte Anweisung also wieder so:

    this.addEventListener('click', changeColors);

    d. h. ohne vorher das window abzufragen. Das ist aber jetzt ziemlich unsauber, weil die Tabellen einfach eingefärbt werden, wenn man irgend wo auf der Seite klickt. Muss ich noch Mal drüber nachdenken.

    Das komplette Einfärben der Zellen passiert jetzt auch, wenn man irgend wo auf der Seite klickt. Wahrscheinlich sieht man es gar nicht, weil ja genau so eingefärbt wird, wie es schon war, aber ist unsauber.

    Ja, wie ich vermutet hatte, jetzt werden die Tabellen auch gefärbt, wenn man irgend wo im Fenster klickt.

    Versuche dies:

    Super, freut mich, dass das funktioniert! Da ist aber noch etwas unsauber, wahrscheinlich wird jetzt ein Eventlistener auch für das Window-Objekt registriert und das könnte unerwünschte Nebeneffekte haben. Moment, ich untersuche das ...