Beiträge von Sarkkan

    Zu dir Mauleplan, du hast es genau umgedreht, wenn man es genau nimmt :P
    Den der 2.Code funktioniert ja und der erste net ;)
    Und sry, dass ich bei dem 2. halt eine leerzeile gelassen habe, was ich oben nicht gemacht habe.. *sich schäm*


    und nun wieder zu dem hochladen, leerzeichen,... davor,...
    Wioe oft soll ich die Datei den bitte noch von meinem Server löschen, sicher gehen, dass da bei der Datei auf meinem Computer KEIN Leerzeichen ist und die Datei dann hochladen?! O_O

    Huhu..
    ich sitze nun seit gestern dadran ein Cookie zu setzen.. mitlerweile habe ich das auf einer Seite geschafft.. auf der anderen aber net.. O_o''
    Der code, theoretisch Identisch:


    EDIT: Die Mauleplan und Co. störende Leere Zeile entfernt, bei dem Code der Funktionierte ^^

    Bekomme bei der erstn Seite immer wieder die Fehlermeldung:
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00c054a/Sarkkan/quiz.php:1) in /www/htdocs/w00c054a/Sarkkan/quiz.php on line 1
    Die 2. Funktioniert aber ohne Probleme O_o''

    Testes es selber:
    Der Link zur2. Seite..beim Neuladen bekommt ihr eure Persönliche Glückszahl für heute, die 1 :P
    Dann könnt ihr auf den Link zu der 2. Seite kommen..

    Hmm.. ich glaube da müsstest du etwas am Gästebuch selber ändern und ich denke, dass das nicht möglich ist =/
    Der ersteller/Betreiber deines Gästebuches wird dann sicherlich schon vordefiniert haben, dass dieses nur 500px hoch sein soll, damit es überall hin passt/..

    BTW:
    800px breite finde ich meistens etwas ungeschickt... verwende lieber ca. 750px so bekommen die Leute die selber noch eine Auflösung von 800xY haben deine Seite ohne einen Horizontalen Scrollbaren zu sehen ;)

    Hallo Goldpixler erstmal^^

    Öhm.. also wegen deinem Vorhaben.. theoretisch nicht wirklich sehr schwierig, dass Problem ist nur, dass du auf jeden falle dafür PHP können musst, allein schon weil du die Eingabe von den Besuchern ja dann verarbeiten musst... =/

    Und jemanden einen ganzen Code schreiben, wird hier eigentlich ungerne gemacht =/


    EDITH:
    (Ausgehend von <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.goldpixler.de">http://www.goldpixler.de</a><!-- w -->)
    Schöne Seite, aber ich persönlich finde Frames immer sehr ungeschickt.. =/
    Zudem bin ich mit deiner Galerie leicht überfordert O_o'' Wofür die 20.000verschiedenen Pfeile? :P
    Und die größe von einigen Bildern ist nicht soo passend^^

    Zitat von &quot;philipp e.&quot;

    es gibt aber keine leichte Lösung?


    Doch.. wie gesagt, schau dort auf der Seite nach.
    Und besorg dir endlich einen anderen Browser?! O_o''
    Googles Chrome
    Opera
    Firefox
    Mal davon abgesehen, dass man wenn man Websites gestalltet normalerweise auch mehr als nur einen Browser da haben sollte um immer auch mal zu schauen, wie meine Seite bei anderen Leuten aussieht..

    Zitat von &quot;philipp e.&quot;

    ...ich lasse jetzt für 40€ ein Logo gestalten...


    Interessanter Themenwechsel.. dann geb 40€ für ein Logo aus^^
    Ich konnte mir bisher immer selbst irgendwie helfen..
    Mal so am Rande erwähnt... gute und große Logos sind nicht immer umbedingt notwendig für gute Seiten.. :roll:

    $$freaky44$$:
    Schau dir doch mal meine Links an, die ich gesendet habe xD

    <?php mail($Empfänger, $Betreff, $Nachricht); ?>
    Diesen Code setzt du einfach auf deine Antwort.php Seite ganz oben z.B. hin.
    wo genau du das machst ist egal^^
    Bei $Empfänger trägst du deine Email Adresse ein.
    Bei Betreff denke ich mal sowas wie Kontaktformular.

    $Nachricht ersetzt du am besten durch $_POST['Nachricht'] oder wie ud das bei dir hast.
    Am ende dann noch eine weitere Angabe "From: $Name <$E_mail>".
    Am ende sollte das ganze dann bei dir etwa so aussehen, variablen musst du natürlich noch gegebenenfalls anpassen:

    PHP
    <?php mail(okhanozek@yahoo.de, Kontaktformular, $_POST['Nachricht'], "From: $_POST['Name'] <$_POST['E_mail']>"); ?>


    PS: Im Notfall einfach ein wenig Probieren ;)
    Wenn irgendwann dann was in deinem Emailpostfach ist, weißt du das du es richtig gemacht hast :D

    Auf PHP.net findest du alles was du über die mail() Funktion wissen musst.
    Um dein Formular nun in so weit abzusichern, dass alles benötigt wird zum abschicken, ist ein sogenanntes Affenformular nötig.
    PHP-Kurs bietet hier ein kleines Tutorial an, sobald man die Grundlagen von PHP kann.

    PHP wird nicht im Quellcode angezeigt... =/
    Außerdem würde ich dir empfehlen das alles auf eine Seite zu setzten, ist ein wenig Platzsparender :)
    Außerdem bau dir lieber noch eine kleine Sicherung ein, dass alle Felder ausgefüllt werden müssen, sonst wirst du z.B. schnell zugespammt.

    Ich stell dir mal ein par Links zusammen, da kannst du das nachlesen.
    Dann brauche ich nur eben einige Minütchen ^^

    Nabend ^^

    Das ist ganz einfach :)
    Schreibe auf die Seite auf die du verlinkst einfach folgendes:

    PHP
    <?php mail($Empfänger, $Betreff, $Nachricht);


    Anstelle von $Empfänger, $Betreff, $Nachricht die Variabel eintragen, die du dafür verwendest, beziehungsweise bei Empfänger halt die Voreingestellte Emialadresse, wo das hingeschickt werden soll.

    Code
    <img src="../Harald HP/Logo.gif" width="526" height="82" style="border: 0px;" />


    Also liegt das 2.Muster in einem Extra ordner in Harald HP?

    Ist auch ALLES hochgeladen? Jedes Bild,...?

    Das kann ja nicht funktionieren =/
    Dein Pfad lautet: file:///C:/HP-Harald/Logo2.jpg, Du sagst also das er die Bilder auf dem Computer, auf der Festplatte C, in dem Ordner HP-Harald zu finden ist..
    Aber wie viele deiner Besucher haben das so?
    Ändere den Pfad zu einem Relativen Pfad, also so das er immer funnktioniert.
    Wenn die Bilder nun alle in dem selben Ordner liegen wie deine Seiten schreibst du einfach: src="Logo2.jpg".
    Wenn die Bilder nun alle in einem Extra Ordner iegen verwendest du: src="Bilder/Logo2.jpg".
    ('Bilder' in dem Falle dann durch deinen Ordner Namen ersetzten.)

    Nebensächliche Informationen:
    z.B. haben wir einen Ordner, in dem unsere Bilder liegen und noch einen weiteren Ordner haben wo unsere CSS Dateien drin liegen.
    Beide liegen im Selben Verzeichnis.
    Definieren wir nun in der CSS-Datei ein Hintergrundbild so schreibt man am besten: src="../Bilder/Bild.jpg".
    Durch die '..' geht man automatisch ein Verzeichnis zurück und wählt von dort dann den Bilder Ordner aus.
    (Namen von Ordnern und Bilder müssen natürlich angepasst werden)