Sehe ich wiederum komplett anders. Als erstes habe ich mir natürlich ein Konzept erarbeitet. Danach hab ich mich mit einem Freund (Designer) zusammen gesetzt (Teamspeak) und habe ihm meine Vorstellungen geschildert. Danach hat er mir ein Design nach meinen Vorstellungen und Wünschen gefertigt. Danach habe ich das Design (Photoshop) geslict und erstmal die index.php (warum .php gleich^^) angepasst. Ein großer Vorteil an meiner Methode ist, dass wenn dir das Design nicht mehr gefällt du einfach die index.php neu anpassen musst und es an die anderen Seiten weiterleitet. Wie geht das? Ganz einfach ein PHP Code der dir Arbeit erspart.
<?php
$page = $_GET['page'];
if(isset($_GET['page'])) {
if(file_exists($_GET['page'].".php")) {
include($_GET['page'].".php");
}else {
echo'<h2>Error 404</h2><br><center><font color="#B00000"><b>Die angegebene Seite namens <i>'.$page.'.php</i> konnte nicht gefunden werden !</b></font></center>';
}
}else {
include('start.php');
}
?>
Alles anzeigen
Dann kommt so etwas wie index.php?page=news oder index.php?page=kontakt Wie gesagt erspart Arbeit. Um den Inhalt kümmere ich mich immer danach weil ich Erstmal das Grundgerüst stehen haben möchte.