Bei welcher Version von Firefox gehts denn?
Bei mir gehts nicht (3.6.10).
[attachment=0]<!-- ia0 -->Unbenannt.JPG<!-- ia0 -->[/attachment]
Beiträge von Sören
-
-
Bin wohl wieder zu spät, die Seite ist weg (Error 404). :cry:
-
Wußt ich nicht, aber muss er ja auch nicht unbedingt.
-
Mit "header" kannst du auf eine andere Seite lenken.
Z.B.PHP<span class="syntaxdefault"><br />header</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxstring">"Location: http://www.abc.de"</span><span class="syntaxkeyword">)<br /> </span><span class="syntaxdefault"></span>
Dies kannst du dann in die if-Abfrage einbauen. -
Dein Ansatz funktioniert doch:
PHP<span class="syntaxhtml"><br /><span class="syntaxdefault"><?php<br /> $input </span><span class="syntaxkeyword">= </span><span class="syntaxstring">"012345678901234567890123456789"</span><span class="syntaxkeyword">;<br /> </span><span class="syntaxdefault">$len </span><span class="syntaxkeyword">= </span><span class="syntaxdefault">strlen</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault">$input</span><span class="syntaxkeyword">);<br /> echo </span><span class="syntaxstring">'vorher: '</span><span class="syntaxkeyword">.</span><span class="syntaxdefault">$input</span><span class="syntaxkeyword">.</span><span class="syntaxstring">' = '</span><span class="syntaxkeyword">.</span><span class="syntaxdefault">$len</span><span class="syntaxkeyword">.</span><span class="syntaxstring">'<br />'</span><span class="syntaxkeyword">;<br /> while(</span><span class="syntaxdefault">$len </span><span class="syntaxkeyword"><= </span><span class="syntaxstring">'33'</span><span class="syntaxkeyword">) {<br /> </span><span class="syntaxdefault">$input </span><span class="syntaxkeyword">.= </span><span class="syntaxstring">"x"</span><span class="syntaxkeyword">;<br /> </span><span class="syntaxdefault">$len </span><span class="syntaxkeyword">= </span><span class="syntaxdefault">strlen</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault">$input</span><span class="syntaxkeyword">);<br /> }<br /> echo </span><span class="syntaxstring">'nachher: '</span><span class="syntaxkeyword">.</span><span class="syntaxdefault">$input</span><span class="syntaxkeyword">.</span><span class="syntaxstring">' = '</span><span class="syntaxkeyword">.</span><span class="syntaxdefault">$len</span><span class="syntaxkeyword">;<br /></span><span class="syntaxdefault">?><br /></span></span>
Ausgabe: -
In Gimp: (ich hab 2.6.11)
1. -> Rechtsklick auf die Ebene (im Ebenen-Fenster)
-> Alphakanal hinzufügen (nur wenn die Ebene dick geschrieben ist, sonst hat sie schon einen)
2. -> Mit dem Zauberstab (U-drücken, oder in der ersten Zeile bei den Werkzeugen) auf das weiße Feld klicken
-> Entf-drücken, das was vorher weiß war sollte nun transparent sein, das siehst du daran, wenn dort hell- und dunkelgraue Kästchen zusehen sind.
3. -> als *.gif speichern -
Sieht ja ganz schick aus, aber das HTML-Tutorial ist nicht so gut. Beim ersten Blick ist mir schon mal aufgefallen, dass dort head und Doctype fehlen.
Also, das HTML-Seminar ist wohl deutlich besser und ich glaube diesen Post kann man auch schon als Werbung werten. -
Ups, war von da, wo es richtig ist.
Nochmal:
[attachment=0]<!-- ia0 -->Unbenannt2.JPG<!-- ia0 -->[/attachment] -
Ich will ja keinen Beitrag löschen, mir kam das nur merkwürdig vor.
Hier mal ein Screenshot vom PHP-Forum:
[attachment=0]<!-- ia0 -->Unbenannt.JPG<!-- ia0 -->[/attachment]
Bei den meisten anderen Foren steht dort das Gleiche, außer bei "Du darfst deine Beiträge in diesem Forum löschen", dort steht bei den anderen "Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen". -
Mir ist was aufgefallen, und zwar wird mir in manchen Unterforen unten auf der Seite bei "Berechtigungen in diesem Forum" angezeigt, ich könne meine Beiträge löschen. In den restlichen Foren steht, dass ich es nicht kann. In Wirklichkeit kann ich aber in keinem Forum meine Beiträge löschen.
Die Foren, in denen das steht, sind: "News - Fragen und Antworten zum Board", "PHP", "Webspace", "Eure Werke/Pages" und "Ausgelagertes".
Ich habe mir schon gedacht, es liege an der jeweiligen Beitragsanzahl im Forum, doch in "Ausgelagertes" habe ich keinen Beitrag.
-
Zitat von "karibiko"
Sören: mein info lehrer ist 65 oder so, macht nur noch dieses jahrder macht auch framesets und dem ist vor 2 wochen klar geworden dass das veraltet ist.
Also meiner hat von Anfang an gesagt, dass das veraltet ist, aber er findets immer noch gut. :wink: -
Zitat von "Sarkkan"
2. Nicht jeder Infolehrer ist doof
Bin jetzt seit 5Wochen auf dem Gymi und mein Infolehrer is cool^^
Tabellenlayout und Co, so wie es in meiner alten Schule gelehrt wurde, versucht er wirklich nur am Rande an zu sprechen^^
(Nur um mal eben zu Zeigen, dass nicht jeder Infolehrer(>30) "nichts" von seinem Fach versteht^^)
Meiner ist Quereinsteiger und hat nur Mathe studiert, der kann das wohl nur durch selbst beibringen vor 10 Jahren. Aber dafür ist es die 11. Klasse auf der Oberstufe, ich finde, da kann man schon mehr vom Lehrer verlangen.
Vorher gab es bei mir an der Schule noch nicht mal Info. -
Zitat von "karibiko"
und nebenbeibemerkt ist unser lehrer auch nicht mehr der jüngste und weiß auch nicht alles :wink: (er weiß nicht wie css geht :wink:)
Das liegt nicht am Alter, unser Lehrer ist 30-40 und kann das nicht - wir lernten, wie man eine Seite mit Frames, ohne CSS und mit sowas wie "bgcolor" baut und selbst davon hatte er nicht viel Ahnung. -
Ich hab Firefox (3.6.10).
Hier mal ein Foto:
[attachment=0]<!-- ia0 -->Unbenannt.JPG<!-- ia0 -->[/attachment] -
Also, bei mir ist es da.
-
Woher soll ein Programm auch wissen, ob man mit 0.5 0,5% oder 50% meint, wenn mans ihm nicht sagt.
-
Das habe ich ja gesagt (bei 1.).
-
Zitat von "Talwin"
Naja, aber die "Länge" eines Codestücks gibt doch nicht Aufschluss über die Qualität des Codes, geschweige denn über die Aufwendigkeit.
Das hab ich ja nicht behauptet. Hab dich wohl falsch verstanden. -
Wenn mans so sieht, dann hast du Recht.
Ich dachte eher an die Länge des Codes. Da würde sich nicht viel tun, wenn man die Zahl bei dem Punkt trennt und dann überprüft obs eine Null enthält.
Oder guckt ob die Zahl größer-gleich Eins ist. -
Ist der erste oder der zweite Code deine "konfiguration.php"?
Wenn 1. Du baust dort keine Verbindung auf, also musst du dies in deiner Datei machen, von wo du konfiguration includest.
Wenn 2. Du schließt die Verbindung in der "konfiguration.php" wieder (mit mysql_close($db_link );). Also kann "mysql_select_db" und/oder "mysql-query" nicht auf die Datenbank zugreifen. Das darfst du natürlich erst machen, wenn alle Zugriffe beendet sind.