Beiträge von Sören

    Zitat von "Basiii"

    Ich muss leider dazu sagen das auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.html-seminar.de/fertiges-beispiel-css-pur.htm">https://www.html-seminar.de/fertiges-bei ... ss-pur.htm</a><!-- m --> das Bild auf meinem Desktop nicht ausreicht, ich kann nicht die komplette Überschrift lesen


    Ist bei mir genauso, ist nicht für 1920er Bildschirme ausgelegt.

    Man sollte die Grafik mindestens 2000px breit machen, damit sie überall komplett angezeigt wird.

    Zitat von &quot;Peter1978&quot;


    hab das jetzt mal mit einer .png grafik getestet^^
    Array wird schön aufgelistet >>.mh


    Dann akzeptiert "getimagesize" wohl keine *.php Bilder.
    Bei mir funktionieren *.php -Bilder auch nicht.

    Zitat von &quot;sunrise&quot;


    Die Dropbox hat den Vorteil, dass ich einfach meine Dateien auf der Festplatte, also auch html, in den Ordner kopiere, und nach 5 Sekunden ist meine Site aktualisiert, ohne Login usw. Aber ich weiß eben nicht, ob es erlaubt ist.


    Ist bei richtigen Seiten auch so, nur über ein FTP-Programm.

    Und eine Haken bei bplaced.net/square7.ch kenne ich nicht.

    Zitat von &quot;bydrive&quot;


    Genau, das ist jetzt 300 x 225 Pixel, aber wie gesagt ich hätte es gerne in die 300 x 200 :D

    Zitat von &quot;Sören&quot;

    dann must du im Skalieren-Fenster, wo du die Größe eingibst, noch auf die Kette klicken. Wenn du es so machst wird dein Bild aber verzerrt, da die Proportionen zwischen den Seiten geändert werden.

    Zeig mal das, was bei dir herauskommt.

    Entweder sieht es so aus, wie Peter1978 gesagt hat, dann must du im Skalieren-Fenster, wo du die Größe eingibst, noch auf die Kette klicken. Wenn du es so machst wird dein Bild aber verzerrt, da die Proportionen zwischen den Seiten geändert werden.

    Oder die Kette ist schon gelöst und dein Bild wird verzerrt, da die Proportionen zwischen den Seiten geändert werden.

    Du wirst es aber nicht ohne Verzerrungen in der Größe 200x300 hin bekommen, entweder verzerrst du oder du nimmst andere Maße.

    Bei Gimp:
    1. Bild öffnen
    2. Auf "Skalieren" im Werkzeugkasten klicken (unter der Lupe), oder [Umschalt] + [T] drücken
    3. Auf dein Bild klicken
    4. Im erscheinenden Fenster deine Werte eingeben
    5. In dem Fenster auf Skalieren klicken.
    Fertig!

    Bild dazu: (die Pfeile sind nicht ganz so hübsch)

    Zitat von &quot;bydrive&quot;


    Warum? Ganz einfach, weil das doch zur Homepage gehört, oder findest du das nicht?


    Das gehört wohl eher in Bildbearbeitung.

    Zitat von &quot;bydrive&quot;


    Nö, ich hab zwar versucht dort, was zu machen, aber ich bekomm die Passende Größe nicht hin. Es gibt doch bestimmt, wo man einfach die Größe rein tippt und dann ist geschnitten. :D


    Willst du das Bild auf die Größe zuschneiden (also einen Teil abschneiden) oder das Bild auf die Größe 200x300 verkleinern?

    Zitat von &quot;sunrise&quot;


    Edit: inwieweit ich den Umsatz von irgendwelcher Software fördere, deren Homepage ich verlinkt habe, kann ich natürlich nicht einschätzen.
    Aber ich selbst kann keinen Cent daran verdienen.


    Es kommt darauf an, ob jemand mit deiner Seite Geld verdient, ob du, dein Provider oder irgendjemand, den du verlinkt hast, ist dabei egal.

    Zitat von &quot;maxi&quot;


    Der Bydrive hat mir gesagt, das ihr eigendlich nette Leute seit? Da bin ich irgendwie nicht der Behauptung gerade :!:


    Wieso nicht? Lauras ist doch nur stutzig geworden und hat mal gefragt, wie das sein kann.

    Zitat von &quot;Basiii&quot;

    Also ich geh nicht zu meinem Nachbarn und logg mich da mit meinen Accounts ein, wobei ich versehentlich auf eingeloggt bleiben klicken könnte und er danach schön Rufmord begehen kann, das ist so ziemlich eine der blödesten Sachen die man heutzutage mit seinen Accounts anstellen kann...


    Er vertraut seinem Nachbarn wohl.

    Das kannst du in deiner Beiträgen einbinden.
    Z.B. wenn du PHP-Code in deine Beiträge packst, klickst du oben auf den Code-Button und schreibst deinen PHP-Code dann innerhalb von, "[ code]" und "[ /code]" (erscheint beim Klicken auf den Code-Button). So funktioniert das auch mit allen anderen BB-Code-Buttons.