super
gratuliere^^
Beiträge von feinshdens
-
-
das sagt doch alles!!!
-
es funktioniert jetzt so wie meine logik das sagt^^
keine Ahnung warum die SESSION Variable TRUE gesetzt war - schade
Danke Basiii
-
wenn ich aber die $_SESSION erst in einer Bedingung setze für den Fall TRUE
dann dürfte sie für den Fall FALSE doch nicht existieren
ich muss aber erst
Code<span class="syntaxdefault"> $_SESSION</span><span class="syntaxkeyword">[</span><span class="syntaxstring">'login'</span><span class="syntaxkeyword">] = </span><span class="syntaxdefault">FALSE</span><span class="syntaxkeyword">;<br /> </span><span class="syntaxdefault"></span>im else Block schreiben
-
ja entweder ist es verzerrt oder aber ein Bereich wird abgeschnitten.
Zitat von "peter"Punkt "BILD" im Menü auf "Leinwandgröße..." dort musst du neben den Breiten und Höhen Angaben noch das Kästchen mit der Kette drücken , um die Verknüpfung zu lösen. Sonst bekommst du entweder 300 x 225 oder aber wenn du 200 für die Höhe nimmst 267 für die Breite. Also Verknüpfung lösen.^^
und dann die Ebene anpassen.Zitat von "bydrive"Mir wäre es mal lieber, wenn sich jemand dies genauer anschauen könnte.
da lernst du das nie , und beim nächsten mal .. soll es wieder jemand anders machen?
bring es dir bei!
mit den Anleitungen und (mehr oder weniger) viel Geduld, funktioniert das sicher^^
wenn ich das gelernt habe ...
und zeig mal die Ergebnisse!!!!!!!
analysiere deine Arbeitsschritte!!
ich weis das das am Anfang mühselig ist, du musst erst ein System / Gefühl dafür bekommen..
aber es lohnt sich .. einfach mehr Ergebnisse
Gruss
-
Kann mir jemand sagen, wieso die $_SESSION auf TRUE gesetzt ist , wenn sie doch erst innerhalb einer if-Bedingung das erste mal geschrieben wird und ihr dort der Wert TRUE zugewiesen wird.
Code<span class="syntaxdefault">if </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault"> $passwort </span><span class="syntaxkeyword">==</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">"123"</span><span class="syntaxdefault"> AND $name </span><span class="syntaxkeyword">==</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">"peter"</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">)<br />{<br /></span><span class="syntaxdefault"> echo </span><span class="syntaxstring">" geht "</span><span class="syntaxkeyword">;<br /></span><span class="syntaxdefault"> $_SESSION</span><span class="syntaxkeyword">[</span><span class="syntaxstring">'login'</span><span class="syntaxkeyword">]</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">=</span><span class="syntaxdefault"> TRUE</span><span class="syntaxkeyword">;<br />}<br />else<br />{<br /></span><span class="syntaxdefault"> if </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault"> $_POST</span><span class="syntaxkeyword">[</span><span class="syntaxstring">'send'</span><span class="syntaxkeyword">]</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">==</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">"ja"</span><span class="syntaxkeyword">)<br /></span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">{<br /></span><span class="syntaxdefault"> echo </span><span class="syntaxstring">" NA-So geats ita!"</span><span class="syntaxkeyword">;<br /></span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">}<br /></span><span class="syntaxdefault"> </span>aber die $_SESSION dürfte doch gar nicht existieren wenn die Bedingung FALSE ist
wen ich jedoch
Code<span class="syntaxdefault"><br /> $_SESSION</span><span class="syntaxkeyword">[</span><span class="syntaxstring">'login'</span><span class="syntaxkeyword">]</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">=</span><span class="syntaxdefault"> FALSE</span><span class="syntaxkeyword">;<br />}</span><span class="syntaxdefault"> </span>
im else {Block} einfüge ist sie nicht gesetzt wenn die Bedingung nicht erfüllt ist (klar)Gruss
-
das mit der Sicherheit ist immer ein Thema. Sicherheit und Angst auch (werden ganze Völker damit gelenkt).
und ich fülle auch kein Gewinnspiel aus wo nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, das die Date nicht weiter verwendet werden.
auf der anderen Seite hab ich kein Problem damit unter etwas was ich vertreten kann meinen namen zu setzen.in Kanada sperrt man seine Haustüre nicht zu. Es gibt aber weniger Einbrüche wie beim "grossen Bruder" USA

Nur ein paar Gedanken
Gruss
-
kann es sein das dein bild 300 x 225 misst wenn du es skalierst?
wenn das der fall ist, dann geh unter dem Punkt "BILD" im Menü auf "Leinwandgröße..." dort musst du neben den Breiten und Höhen Angaben noch das Kästchen mit der Kette drücken , um die Verknüpfung zu lösen. Sonst bekommst du entweder 300 x 225 oder aber wenn du 200 für die Höhe nimmst 267 für die Breite. Also Verknüpfung lösen.^^
-
Ahhhh das mit dem Hintergrund ist viel besser!!!
Hast du den Mauszeiger bei hoover verändert
es ist eigenartig wenn ich über die links fahre -
Zwischenablage oder Ebene?
-
so wie onload?
-
Klar, funktioniert super^^
ich dacht man muss JS mit einem Tag einleiten ??
He , aber ich hab keinen Dunst von JS
Gruss
-
@verwebbt
Interessante SeiteZitat von "Elroy"aber was sagt das jetzt über meine Seite aus?
Interessanter EinwandGruss
-
Hallo!
Hab da bei PHP.net die function getimagesize gefunden.
Ich möchte gerne die Grösse des Bildes mit echo am Bildschirm anzeigen lassen und mir das hier gebastelt...
Code<span class="syntaxdefault">$filename</span><span class="syntaxkeyword">=</span><span class="syntaxstring">"img_on_the_fly.php"</span><span class="syntaxkeyword">;<br /></span><span class="syntaxdefault">echo $anzeige </span><span class="syntaxkeyword">=</span><span class="syntaxdefault"> getimagesize</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault">$filename</span><span class="syntaxkeyword">);</span><span class="syntaxdefault"> </span>Kann mir bitte jemand sagen warum das Ding nicht "tut".
auch schaffe ich es einfach nicht das in den Quelltext einzubauen so das die grösse im img tag angezeigt wird
Gruss
-
Naja - Übung macht bekanntlich ja den Meister.
@verwebbt
Hab da wohl was missverstanden.
Wenns den nachgebaut ist, möchte ich mich gerne bei dir entschuldigen!Gruss
-
Nur ein paar Fragen - unverbindlich
- Für was brauchst du den meta name revisit?
ich nehme an das er nach 10 Tagen die Seite neu laden soll aber für was ist das gut? - manche Ordner fangen mit einem "_" an, hast du da keine Bedenken?
- du benützt zwei Stylesheet, welche kein media Attribut tragen. Verschiedene Ausgaben für Druck und Bildschirm etc sind da ja möglich
- das mit der div - suppe find ich auch eigenartig
Gruss
- Für was brauchst du den meta name revisit?
-
ich hab mir das Logo angesehen und gedacht, gefällt mir nicht aber es hat was, ich fand es steckt Arbeit dahinter, ein System.^^
Naja, jetzt hast du es aufgedeckt - Danke.@verwebbt
hast du den echt eiskalt geklaut???
wenn ja - schade eigentlich! klauen bringt dich kein Stück weiter!!!!und für was die links zu den Validatoren ???
EDIT
meine Augen waren danach schon beleidigt mit mir^^
-
Technik?
Was meinst du? -
Standart Schriftgröße : 16
Schriftart : Century Gothic
Nichtproportionale : Courier 13
Auflösung : 1680 x 1050
Browser : Safarilg
Für was verwendest du die Daten noch mal gleich?
-