Beiträge von feinshdens

    @verwebbt

    Zitat von "verwebbt"

    Ausser dem wer das Video Tut von A. P. durch hat, der weiß das die h1 nur und zwar ausdrücklich nur einmal pro HTML-Seite zu verwenden ist!!!

    und trotzdem verwendet eben genau dieser zwei <h1> pro Seite
    das ist der Grund für diese Unterhaltung
    lg

    Sören

    Zitat von &quot;sören&quot;


    Wo steht das?


    Zeile 12 - Spalte 14

    hume

    Zitat von &quot;hume&quot;

    Bei action muss es die gleiche Datei sein oder? Möchte dass Formular per Email bekommen was mich bei <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.html-seminar.de">https://www.html-seminar.de</a><!-- m --> verwirrt ist dass die Email Adresse bei action eingetragen wird?

    der Wert vom Attribut action="#" muss die Datei sein, wo die Daten landen sollen.

    man kann auch die E-Mail-Adresse direkt angeben - vor allem wenn man kein php kann - kommt aber recht unübersichtlich daher
    zum testen hochladen
    ^^

    andere Frage:

    warum kommt im hidden feld eine Variable($aktion) rein?
    und wenn eine Variable warum nicht gleich $_GET['aktion']

    sollte es nicht ein fixer wert sein zum abfragen sein
    wenn ich die variable als wert angeben kann da doch nichts drinnen sein ?

    oder wurde die an einem anderen ort definiert?


    lg

    Zitat von &quot;alexander2105&quot;

    Also erstmal,
    Es gibt kein Verbot h1 mehrmals zu verwenden. Es ist lediglich höchst unproffesionell die größe aller Überschriften mit h1 zu definieren.

    *vorsichtig*
    professionell nicht proffesionell ^^
    ist es professionell css auf der html zu verwenden statt extern?

    und hat die <h1> nicht was mit den Suchmaschinen zu tun?

    Zitat von &quot;alexander2105&quot;


    Zweitens, es stimm das man mit HTML nicht direkt das ganze aussehen bestimmen kann. Großteile jedoch schon, wie zb. die Größe (was wir hier haben), die Farbe, sowie Scroll effekte.


    nicht direkt? Großteile? scroll effekte???

    Zitat von &quot;alexander2105&quot;

    Alles mögliche hier reinzuschreiben wäre unnötig und würde platz verbrauchen ;).


    Gut das es solche Seiten , wie dieses, diesem Forum den Namen gebende, Tutorial, gibt ^^ fg


    lg

    Ich hatte mal das Problem, als ich ein kleine Bildergalerie bastelte, eines der 7 Bilder sich nicht anzeigen lassen wollte.
    Nach langem suchen sah ich das es als einziges Großbuchstaben als Dateiendung hatte.
    Hatte alle aus meinem "iPhoto" und der Endung deswegen keine Beachtung geschenkt^^
    Ich vermute das es mit einer anderen Kamera aufgenommen wurde.

    lg

    das die zentrierung raus is find ich gut

    die h1 kann man kaum lesen

    der hintergrund naja ich weis nicht

    denk daran du kannst dem user nicht sagen wie er deine seite betrachten soll(kleiner oder grosser viewport) und wenn er die langen Zeilen schwierig findet zu lesen, ich weos nicht wie lange er bleibt oder ob er wiederkommt

    fG

    die Farben gefallen mir nicht traurig schal wie ein Friedhof ohne Salz

    aber das muss ich ja zuvor der function einen Wert zuweisen

    Code
    function foo()
    {
        return 5;
    }

    erst dann ist die folgende Aussage wahr:

    Code
    $c = foo() == §c = 5

    in dem text von php.net ist aber nichts das darauf schliessen lässt das der function foo() mit return ein wert zugewiesen wurde

    fG

    hume

    ich denke was sarrkan sagen will ist das

    sarrkan.de
    hume.com
    oder
    2ndlevel.tld

    Second-Level Domains mit einem Punkt vor TLD sind und TLD(Topleveldomains)nur
    .de
    .com
    .tld


    Zitat von &quot;sarrkan&quot;

    Check es endlich. eine TLD ist .com oder .de .
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://example.de">http://example.de</a><!-- m --> ist wiederum eine Domain, bestehend aus einem so genannten 2nd-level-label und durch einen Punkt von der Top-Level-Domain getrennt.


    Wenn du das jetzt weiterspinnst, nur so zu Spass:
    3rdleveldomain-------2ndleveldomain--TLD
    DieAdressemeinerWahl.bplacedoderähnlich.com

    "unter uns" hume ich habs bis jetzt auch nicht begriffen ;)

    fG

    auf php.net lese ich oft von foo, bar , foobar ,...

    kann ich davon ausgehen, das die Bezeichnungen foo() oder $bar ohne

    jeglichen wert oder function sind

    sie nur als Beispiele gelten

    und Historisch begründet sind Look

    wie xyz() oder $xyz

    und wenn ja was bedeutet

    Zitat von &quot;php.net&quot;

    Angenommen, Sie sind mit dem Konzept von Funktionen vertraut (wenn Sie es nicht sind, lesen Sie das Kapitel über Funktionen), dann würden Sie davon ausgehen, dass die Eingabe von $c = foo() grundsätzlich dasselbe bedeutet, als würde man $c = 5 schreiben, und genau das trifft zu.


    Zur zitierten Seite

    würde doch bedeuten das foo() den Wert 5 hat

    ???

    fg

    Hab das jetzt zum ersten mal getestet -
    über localhost:8888/pfad (Anm.:OS X 10.5.8/Leopard) -
    - include funktioniert super!

    Hier der Code, wo ich reinschreibe, was ich in der anderen Seite haben will!

    fG


    Die Datei nenne ich : to_include.php

    Hier der Code für eine Seite, wo ich mir den Inhalt der Datei to_include.php ausgeben lasse

    PHP
    <?php
          include 'to_include.php';
          echo "<br />";
          echo "$drei, $zwei, $eins und $fuenf";
          ?>


    Die Datei benenne ich include.php

    Auf dem Bildschirm - it look´s like that
    [attachment=0]<!-- ia0 -->Bild 2.png<!-- ia0 -->[/attachment]