Vielleicht liegt es ja auch daran, dass das hintergrundbereich keinen direkten text hat sondern nur mnoch mehr bereiche ?
kann es heute nicht mehr ausbrobieren muss morgen früh raus.
MFG Truck007
Jetzt das HTML-Seminar als
Video-Tutorial
mit über 210 Videos,
Gesamtspielzeit über 24 Stunden
Video-Kurs HTML5+CSS+Webdesign
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass das hintergrundbereich keinen direkten text hat sondern nur mnoch mehr bereiche ?
kann es heute nicht mehr ausbrobieren muss morgen früh raus.
MFG Truck007
Also wenn ich dass einsetzte dann is alles wo anderst und verschoben also so gehts nicht!!!
Hier ich habs mal hochgeladen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://truck007.tr.funpic.de/Suhhm/">http://truck007.tr.funpic.de/Suhhm/</a><!-- m -->
hoffe du blickst jetzt durch
MFG Truck007
Hallo
danke für deine antwort.
Also ich hab hier mal den code:
aber wenn ich das gleich auf die erste seite mache, wo noch kein Ajax benutzt worden ist, steht das ja auch schon über.
MFG Truck007
Hallo Zussammen,
ich hab ein Problem:
ich hab ne Seite, in der Seite einen Navigation und ein Main Teil(Conntent bereich)
wenn ich in diesen bereich etwas drinn habe hab ich eine minimal höhe angegeben.
diese wird auch ausgeführt. wenn ich aber nun einnen link anklicke und die nechste Seite mit ajax geladen wird ist mehr schrift drinn und die Schrifft geht über diesen bereich und es sieht demendsprehcnend auch so aus( unschön ^^)
nun meine Frage wie bekomm ich das hin, dass der Bereich soch vergrößert wenn mehr Text reinkommt.
AM laden mit ajax kanns net iegen denn wenn ich gleich auf ie erste seite soviel Text mache dann steht es trotzdem über.
bitte umSChnelle Hilfe.
Code:
HTML(vom mainbereich):
vom CSS(nur Main bereich und news):
Bitte um schnelle Hilfe.
MFG Truck007
Also bei mir isder Desktop:
Ich finde Der Desktop ist nur ein ordner der etwas mehr gafischer dargestellt ist.(hintergrundbild)
das h. bBild ab ich auch deshalb gelich so gelassen (sieht nich schlecht aus).
mein desktop:
(wes jemand wie das geht?)
Hallo erstmal.
Ich hatte schonmal in vergangenheit ein thema über xajax geschrieben weil es immer nicht ging nun hab ich es endlich zum
Laufen gebracht. da hab ich mir gedacht mal so zur übung mal einen kleinn chat zu kreiren.
Bei mir auf dne localhost funktioniert er einwandfrei aba auf meinen webspace wird im chatverlaufs feld immer das ausgegeben { hat Geschrieben {
am anfang steht der name der den text geschrieben hat und die zweite geschweifte Klammer soll te eigentlich der inhalt sein.
hier mal der quelltext:
natürlich gibt es eine vorseite wo der Name abgefragt wird und erst dann kann mann in den chat das auch funktioniert!!!
Bitte um Hilfe!!!
anscheinend werden die daten von den Formular nicht an die xajax function gesendet deshalb ist der Name { und Der inhalt {
denn die function geht ja es wird ja alles angezeigt!!!
mfg Truck007
Nein im privaten diskutieren wir etwas anderes !!!
naja egal das die Leute die mit Google auf die seite stößen nicht entäuscht werden schike ich ma meinen code :lol: :lol:
so hab ichs nun gelöst:
nur ist nun noch mein problem, dass wenn mann audf die Seite kommt ist ja $seite Gleich leer un d wenn es leer ist dann
wird der unterpunkt angezeigt??
wie mache ich das wweg???
mfg Truck007
ich habs nochma geschikt aba ich meine das so das wir auf true gesetzt aba erst darunter kann mann da irgentwas machen das das glei nochma geht oda ein befehl der die Seite nochma lädt?
die session wird erst darunter auf true gesetzt.
wie meinste das mit den Seiten?
if( $seite == "")
{
<ul>...
</ul>
}
Edit: so hab ich das jetzte aba mann soll ja die unterpunkte nich glei sehen wenn mann die seite aufruft , da ja $Seite dann glei "" ist ?
ps:ich hab dir das programm in den privatren nachichten geschikt#
mfg Truck007
Ich hab mir ein menu gebastelt was zwar funktioniert aba einen fehler hat:
wenn ich nun auf Server infos klicke dann wird die Session infmenu auf True gesetzt aba da das nach der if bedingung ist muss mann daerst nochma auf server infos drücken??
wie mache ich das
evt. mit java script , da ich da nich "soviel" weis hab ich gedacht erstma zu fragen ob das mit php geht eh ich dass mit js probiert hätte.
mfg Truck007
so soweit binn ich jetzte aba ich versteh nich warum du bei topic created by einen integer genommen hast ???
und dann weiter ich bin nun soweit:
das is die Forum.inc.php datei die ich in index.php eingebunden habe.
nun aba wie wird der href vom Link? wie die TopicID
mfg Truck007
ne nich wirklich.
Ich verstehe nicht was das mit den array soll.
??
nja aba ich war doof ich hab bei der überprüfund ob alles gut ging
hab ich if( != db_erg ) geschreiben:-(
so das reg habsch veertig nun ans Forum also ich mache erstma ein button wo mann einn neues thema erstellen kann, was aba nur admins sehen könen.
dann befülle ich mit fakten die tabelle topics.
auserdem wird über den Buttondie komplette tabelle topics ausgelesen mit einer while schleife so wie ich es anm anfang ma hatte.?
"Sarkkan" schrieb:Alles anzeigen*Truck007 auf und niederschlag*
Was ist das bitte für ein dummes gelabber? O.o Wie kommst du den bitte auf den Müll? xDD
Und wie du siehst geht es ja eben nicht. Das Gründgerüst ist ja nun mal dafür da dem Browser zu sagen, wie er deinen Code behandeln soll -.-
Facebook, Yahoo, Google,.. wird auch alles mit PHP generiert und an für sich ist das meistens auch alles sauberer Code.
Zumindestens Grundgerüst und alles ist da. PHP ist dazu da sauberen HTML-Code Dynamisch zu generieren.
Aber du scheinst ja nicht mal ansatzweise zu wissen, was sauberer HTMl-Code ist.. (ansonsten würdest du kein <center>, <br /> außerhalb von <p>,.. verwenden.
Noch etwsa zu sauberen Code:
Arbeite doch nicht mit zahlen als GET-WErt sondern mit richtigen Wörtern.
Und include doch dynamisch die benötigte Datei.
Das macht das alles viiiel übersichtlicher und du hast keine 200.000 if-else-Abfragen..
UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUPPS!!!
naja ich hab mir ma die zeit genommen und das grundgrüsst noch mit reingeschrieben aba es geht nich
hmm...
wie jetzte mit zahlen als GET werte?
meinst du mit den include dynamischer, dass ich in die Bedingungen mehr AND`s und OR`s anstadt sehr viele If bedingungen
zu schreiben?
Wenn ich das require raus nehme staht das formuslar da aba es wird ja nichts gemacht wenn ich srein tue is das form. weg ?
PS: Ich hab auch in der SChule keine gute note auf Form und über haupt in deutsch.
ja aba am ende zählt doch och blos obs geht oda nich da kukt doch keiner mehr hin
mfg Truck007
"Sören" schrieb:Könntest du noch den Rest des Codes posten? (Im Speziellen, wie $Seite zustande kommt)
P:S: Schonmal was von Doctype und Tags wie html, head und body gehört?
Ja $Seite kommt zu stande durch die Links aba wenn ich das require rausnhme dann gehts
das grundgerüsst braucht mann doch in php nich
mfg Truck007
Ich habe gerade ein problem mir meinen Formular, denn esss wird nich angezeigt.
hier der code vom reiter 8 also den reiter mit den registrieren:
und noch der von registriere.inc.php:
bitte um hilfe obwohl das bestimmt an etwas kleinen liegt was ich nich beachtet habe hier nochma der Link zur Website da köönnt ihr sehen dass nichts angezaigt wird.
http://truck007.tr.funpic.de
ps: Ich hab die Farbe geändert
naja ich werde erstmal ne Nacht drüber schlafen und morgen das machen aba trotzdem
wes ich immer noch nicht so richtig in welche tabelle ich die antworten auf die fragen die in einen thema untergebracht sind reinmachen soll.
aja und ich schreib dann eigentlich die fragen, themen, antworten immer darein(in topics) und muss nichts beachten?
und das auslesen der antworten geht wirklich einfachso mit wenn ich die fragen auslese kommen die glei mit aba wo sin die gespeichert?
ZitatHoffe konnte dir helfen und so
Ja konnnteste aba ich habs noch nich so richtig :=()
mfg Truck007
JEAH ich habse erstellt zwar umständlich aba es ging.
nun Trotzdem noch ein paar Fragen:
-wenn sich jemand registriert muss ich die Tabelle User befüllen?
-wenn jemand ein neues Thema schreibt muss ich die Tabelle topics befüllen aba wo steht da der Inhalt zum auslesen was dann als frage steht?
-wenn jemannd eine frage stellt muss ich die in replys befüllen?
-um eine übersicht zu erstellen was es für theman gibt lese ich einfach die komplette tabelle Topics aus oda?
-wie mache ich dass die Antworten auch nur bei dieser einen frage angezeigt werden?
-für was brauche ich die Tabelle topics_replys?
-wie kann mann wenn mann nur die fakten der einen tabelle hat auf die andere mit der id zugreifen (hab das noch nie gemacht)?
wäre nett wende mir das noch erklärenkönntest.
mfg Truck007
es gibt nur die Reiter:
Datenbanken, SQL, Status, Variablen, Zeichensätzte, Formate, Prozesse, exportieren, importieren, gleiche ab.
da steht nichts mit regeln???
mfg Truck007
"Sören" schrieb:phpmyadmin-Startseite -> Rechte
Bei dem Benutzer, mitdem du dich in MySQL einloggst (müsste "root" sein"), müsste "ALL PRIVILEGIES", wenn nicht, klicke mal auf das Icon am rechten Ende der Zeile des Benutzers, dann siehst du die Rechte des Benutzers
ehm ne ich hab doch einen webspace und da bin ich nich root