Zitat von "lauras"Alles anzeigenWissen wir von wo dass du den kopiert hast?^^ Nein.
So.
Du codest also in XHTML 1.0Den <center>-Tag darfst du da wie schon gesagt nicht benutzen. Dafür nimmst du CSS. Das Gleiche gilt für das Attribut border.
Das sind beides Sachen, die das AUSSEHEN einer Site bestimmen, deshalb CSS.
Besser noch das CSS auslagern. Du kannst ja den Elementen auch class oder ID zuweisen, wenn du nicht alle ansprechen möchtest.
Und noch über die verschiedenen Zentrierungsarten von inline- und block-Elementen informierenAuch target darfst du nicht benutzen. Ist auch besser so. In den neuen Browsern kann jeder Benutzer einstellen, ob er Links, wo ein "http://" vor ist im gleichen Tab/Fenster öffnen wollen oder nicht. Das gleiche gilt für Links die offensichtlich auf eine Unterseite der gleichen Site führen, z.b. href="link.htm".
Das sollte man dem Benutzer auch so lassen - wenn er deine Seite gut findet klickt er auf den zurück-Button, wenn er versehentlich eine externe Seite im gleichen Tab/Fenster öffnetDas mit dem src ist mir unverständlich - sicher dass diese Fehlermeldung so aufgetaucht ist?
Und nur mal so nebenbei: Lesen hilft!
Der Validator spuckt in der Regel eine relativ ausführliche Erklärung zu dem Fehler raus, einfach mal versuchen zu verstehen, ist in der Regel nicht so schwer. Oder mal die Suchfunktion im Forum benutzen - solche Fragen hatten wir schon öfter
LG
Danke für die Antwort.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.html-seminar.de/validieren-html-seite.htm">https://www.html-seminar.de/validieren-html-seite.htm</a><!-- m -->
Von hier habe ich das kopiert^^
Und hier ist der validator - <!-- m --><a class="postlink" href="http://validator.w3.org/">http://validator.w3.org/</a><!-- m -->
Der spuckt aber eine Menge auf Englisch raus..^^ Kannste mir ähnliche Validators, aber auf deutsch empfehlen? Denn es gab noch mehr andere Fehler, die komischerweise gar keine Auswirkung auf die Anzeige der Seite im Browser hatten..