Der html- oder ggf. der text-Teil der Ausgabe von "list_birthdays.php" sollte ins value vom messagetext kommen. <input type="hidden" name="messagetext" value="<?php include("userscripts/list_birthdays.php"); ?>" />
Weil vorhergehende und nachfolgende Bearbeitung hat entscheidenden Anteil auf den Versand und deren Bearbeitung, so sollte nur folgendes Formular genutzt werden:
PHP
<form action="admin_sendmailusers.php" method="post" name="form1">
<table>
<input type="hidden" name="subject" value="Geburtstagsliste für die nächsten 8 Tage" />
<input type="hidden" name="messagetext" value="<?php include("userscripts/list_birthdays.php"); ?>" /> ///// nur dieses value soll gefüllt werden /////
<input type="hidden" name="gedcom" value="00001" />
<input type="hidden" name="branch" value="" />
</td>
</tr>
</table>
<br />
<input type="submit" name="submit" accesskey="s" value="<?php echo $admtext['send']; ?>"></form><br />
Alles anzeigen
Die Antwort von von Basiii hat eigentlich schon fast das gemacht, was gesucht wurde. Nur das der Quellcode im Messagetext (email-Body) verschickt wurde und nicht der ausgeführte html-Code.
Danke für die bisherigen Antworten!