Beiträge von fubbi

    Zitat von "adolpho"


    Wichtig ist die Position vom Code: $header .= "X-Priority: 1 (Highest)\n" . "Importance: High\n"; unmittelbar vor dem mail($email,$betreff,$text,$header);

    Das wäre sonst als würdest du erst den Brief dem Postboten geben und wenn er weg ist schreibst du die Adresse drauf.

    Du meinst das die Mail mit einer hohen Priorität im Postfach erscheint?

    Das entscheidet der Mailserver der die E-Mail bekommt oder der Empfänger selbst.

    Du kannst nur positiven Einfluss nehmen indem du deine Mail z.B. auf keinen Fall mit den Worten "no reply" bestückst, das wird sofort als Spam Mail angenommen.

    Ansonsten alle Header die Infos an den Mailserver senden die später auch ausgegeben werden ausfüllen.

    Mit dem Alter hat das rein gar nichts zu tun, gerade bei HTML nicht, da man da kaum was falsch machen kann, man lernt die Elemente auswendig und merkt sich was sie tun, da gibt es 10 Jährige die das können.

    (Asien ist zwar eh außer Konkurrenz aber:) In China lernen Kinder teilweise mit 5 Jahren wie man valides HTML mit CSS (!) schreibt, das weiß ich weil ich jemanden kenne der es direkt gesehen hat, es gibt Schulen mit Hauptgebieten HTML.

    Zitat von "Sarkkan"


    Ich weiß nur nicht, wie das die Browser machen, ob die das direkt verstehen, ob man nun auf einen Linux oder einen Windows Server zugreift und das dementsprechend ändert :/

    Der Browser hat damit ja gar nichts zu tun, sondern der PHP Parser, und der handelt nach Betriebssystem.

    Jetzt überlegen wir mal, knappe 95% der Webmaster verwenden für ihre Pfade in CSS und HTML für Bilder mit normalen Slashes, und da besteht kein Unterschied zu PHP, einige PHP Parser prüfen sogar das Betriebssystem und ändern demnach Pfade ab.

    Grafiken auf einem leeren Bild erstellen ist nicht so einfach, du musst dir zuerst Gedanken über Farben machen, dann Formen (Vierecke, Kreise, runde Ecken, Ovale, Zickzack), dann machst du die Grundstrukturen auf Sicherheitsebenen wo du die Formen erstellst und einfach schwarz ausfüllst, diese Formen füllst du dann mit Farbverläufen oder Ähnlichem, Bildchen wie kleine Stifte oder so solltest du jedoch im Internet suchen, da gehört einiges an Erfahrung dazu Objekte zu erstellen.

    Ich weiß nicht, aber so wie ich das lese möchtest du eher wissen wie man das mit HTML und CSS realisiert, Bilder erstellen kann nicht ernsthaft deine Frage sein, das kann jeder der regelmäßig am Computer sitzt, du möchtest wissen wie du etwas gut aussehen lässt, du brauchst aber zuerst eine Idee wie das ganze aussehen soll.

    Du kannst doch hier nicht fragen wie du für deine Seite Bilder machst wenn du anscheinend noch nicht einmal selber weißt wie das aussehen soll.

    Ich verstehe deine Problematik nicht.

    Zitat von "Sarkkan"


    Und wie viele Browser verstehen das zur Zeit? :? :roll:
    Zumindestens schon mal alle IE's bis 9 werden nicht wissen, was Sie damit anfangen sollen :D

    Nach langem überlegen bin ich zu dem Schluss gekommen das Leute die es nicht verstehen das man einen Browser auf der neusten Version nutzen sollte mir eigentlich egal sind.

    Die paar Leute die einen "zu alten" Browser verwenden gehören garantiert nicht zu meiner Zielgruppe.

    Das muss jedoch jeder für sich selbst entscheiden.

    Zitat von "Sören"


    Ist natürich die Frage, was man schöner findet.

    Richtig, ich finde z.B. bei dir unten rechts sieht das viel besser aus, statt wie oben total verpixelt ist es leicht verschwommen macht aber einen sauberen Eindruck, das obere kann man auf den ersten Blick nicht einmal lesen.

    Nein du verstehst nicht ganz, ich habe einmal in eine HTML Seite ein Großes Favicon eingebunden und einmal ein kleines, und bei dem größeren gab es am Ende das gleiche Ergebnis, also warum gezwungen auf 16x16 Pixel arbeiten wenn man doch auf 64x64 Pixel arbeiten kann?

    Man gestaltet auf 64² Pixel und skaliert dann entweder selbst auf 16x16 oder der Browser erledigt das, es gibt keinerlei Probleme.

    Muss letztendlich jeder selbst wissen, ich möchte hier ja niemandem vorschreiben wie etwas zu tun ist, jedoch decke ich auf das es keine Probleme gibt mit anderen Wegen.

    Von hässlichem RUnterskalieren kann keine Rede sein,

    ich erhalte bei 2 Favicons (1x 16x16px | 1x 64x64px) bei der 64x64 Variante sogar noch ein (wenn auch unscheinbar) besseres Bild im Browser.

    Zitat von "Sören"

    Na gut, einverstanden. Meine Datenbank(-en) hat aber längst nicht so viele Elemente.

    Darum geht es ja wie gesagt auch nicht, natürlich kannst du auch SET nehmen, aber in bestimmten Fällen wirst du auf Probleme stoßen, das ist wie eine Sprache, du kannst Englisch reden, dabei die falschen WÖrter nutzen, dein Gegenüber versteht dich zwar, aber richtig ist es nicht.

    4 Buchstaben auf 16 Pixel?

    Bei einem Abstand von 1 Pixel bleiben 11 Pixel / 4 = ~2,6.

    Mit 64x64 oder 128x128 Pixel Größe anfangen, Favicon gestalten, und NUTZEN, ein Favicon muss nicht 16x16 Pixel groß sein, es werden auch schon 32er und 64er Größen unterstützt, sonst am Ende runterskalieren.