Beiträge von KratzKatz

    Hallo,
    ich habe 2 Tabellen erstellt, und seltsamerweise wird der gesamte Inhalt, der im Quellcode nach der zweiten Tabelle steht, innerhalb des <div></div> der zweiten Tabelle, genau über ihr platziert. Aber der Aufbau beider Tabellen ist identisch.
    Hier sieht man das Problem:
    html-seminar.de/woltlab/attachment/874/

    Wenn ich unter der Tabelle (auch unterhalb der divs) noch eine Tabelle einfüge, wird alles unter der Zweiten platziert, aber dann innerhalb des Kästchens, des Spoilers  ?(


    Falls relevant, hier der Code:

    HTML
    <div class="spoiler" id="spoiler02">
        <p>&nbsp; &nbsp; <a href="javascript:spoiler('spoiler02')" class="s-header">Levels object placement sheets</a></p>         <table class="wikitable">               <thead>                <tr><th colspan="9" class="cornertopleft cornertopright tkopf" align="left" style="padding:5px; background-color: #000; cursor: text;">Notes:    </th></tr>         <tr>               <th width="90px">Address GameCube<br />[PAL/EUR]</th>                  <th width="90px">Address GameCube<br />[NTSC-U/USA]</th>               <th width="90px">Address GameCube<br />[NTSC-J/JPN]</th>               <th width="90px">Address Wii U/HD<br />[Regionfree]</th>               <th width="90px" style="font-family: 'Courier New', 'Courier' 'monospace'"><a style="color:#0ff">0 </a>1 2 3 </th>               <th width="90px" style="font-family: 'Courier New', 'Courier' 'monospace'"><a style="color:#0ff">4 </a>5 6 7 </th>               <th width="90px" style="font-family: 'Courier New', 'Courier' 'monospace'"><a style="color:#0ff">8 </a>9 A B </th>               <th width="90px" style="font-family: 'Courier New', 'Courier' 'monospace'"><a style="color:#0ff">C </a>D E F </th>               <th>String-ID</th>     </tr>               </thead>    <tbody  style="font-family:'Courier New'"><tr><td>81462110</td><td..........</tr>
        </tbody        </table>    </div>


    wikitable.css


    spoiler.css

    CSS
    .spoiler{    border-radius: 15px;    color: #fff;    height: 25px;    margin: 3px;    overflow: hidden;    box-shadow: 0px 0px 15px 10px #80f;    margin-top: 50px;    margin-bottom: 50px;}
    .spoiler p:first-child{height: 25px;margin: 0px;background-color: #000;}
    .s-header{ font-size: 18px;font-family: sans-serif;    font-style: oblique;}


    spoiler.js

    JavaScript
    function spoiler (expand){    var spoiler = document.getElementById(expand);    if (spoiler.style.height != "auto")    {        spoiler.style.height = "auto";    }    else    {        spoiler.style.height = "25px";    }}

    Ich hab den Verdacht, es liegt an der Spoiler-Box..
    Mit nur einer Tabelle, klappte alles wunderbar (könnt Ihr auf meiner Website sehen, falls es helfen könnte: http://cosmocortney.ddns.net/enzy/wind_waker_wiki_en.php

    EDIT: Ich glaube ich bin dem auf der Spur. Es könnte am .spoiler p:first-child liegen. Habe es geschafft, dass die Tabelle angezeigt wird, wie sie soll, nur wurde nun alles nach der Tabelle auf ihr überlappend angezeigt.

    EDIT 2: das ist jetzt sehr seltsam. Habe ein weiteres/drittes </table> (obwohl es bereits 2 Tabellen (also zwei <table>) gibt) eingefügt und nun ist es genau soe, wie es sein soll. Wie kann das sein!?

    Hallo,
    ich arbeite momentan an einer Liste, die sehr viele Spalten hat. Um nur die für einem Nutzer relevanten daten anzuzeigen, möchte ich, dass man per click die relevanten Spalten ausklappen oder uninteressante einklappen kann. Dabei soll sich die Breite der rechten Spalte verändern, damit die Gesamtgröße der Tabelle unverändert bleibt (das müsste aber, durch einen undefinierten Wert der Spaltengröße erledigt sein).
    Das ist ein Teil der Tabelle:
    html-seminar.de/woltlab/attachment/873/


    Problem dabei ist, dass, wenn die px-Angabe kleiner als die Spannweite des Textes ist, die sich die Größe dennoch nicht ändert.