hatte eig schoon was verändert......
Beiträge von unkown-6363
-
-
Kein Problem
-
So musst du es nicht machen, aber das ist alles was mir in den Sinn kommt, wie man es machen könnte.^^
-
Huhu
Willkommen im ForumBitte nutze BB-code um Quellcode's zu Posten.
Dies macht es übersichtlicher für uns[/code]
Bist du dir sicher, dass deine index.html datei und die .css datei in dem selben Verzeichnis liegen und die Datei auch wirklich design.css heißt?
Gruß Phip
-
Ich weiß nicht ob man dies mit JavaScript realisieren kann, aber wenn ja, dann Lies die Datei aus und du hast einen Ellenlangen Quelltext.
Dann den Code übertragen (wie ajax) und dort als .dateiendung wieder abspeichern (übertragenen code mit php abspeichern).^^ -
es ging hierbei ja nur um demonstrationszwecke^^
-
-
Habe heute meine ersten kleinen Ajax-spielereien begonnen und nun etwas erstes kleines "geschaffen".
Ich würde euch gerne einmal das Ergebnis hier präsentieren, um sicherzustellen ob mein Vorgehen richtig ist.Gruß
PhipPS: (siehe Anhang)
-
wo ist das formular [link wäre nett]? habe gerade gesucht und nix gefunden
-
ne.
habe die function bei mir umbenannt. das form() wollte net. jetzt gehts -
der Axel betreibt viele webseiten und kann nicht monatlich alle auf den neusten stand bringen.
Lasse doch einfach den Regulären ausdruck weg und benutze filter_var^^ -
den ordner htdocs kannst du mit dem root, dem obersten verzeichnis eines servers vergleichen.
bsp.:
dein PC --> festplatte C --> XAMPP --> htdocs --> XAMPP_start.exe
(schritt 1)(schritt 2)
dein PC --> festplatte C --> XAMPP --> htdocs --> index.php(schritt 3)
browser --> adressleiste:"localhost/index.php"
hast du es jetzt verstanden?
Gruß
phip -
hehe
wofür sorry?
hm komisch warum das bei dir nicht geht.?
auch wirklich alles wie im video gemacht? -
Willkommen im Forum,
Zu deinem Problem
In diesem Video wird erklärt, wie man XAMPP installiert. -
Hallo ihr Lieben,
Ich wollte mein Musterkontaktformular neumachen, da mir einiges an meinem bisherigen nicht gefiehl und zu Übungszwecken ändere ich dort nix, sondern gestallte ein komplett Neues Formular. (Technik kommt natürlich auch noch :))
Die breite des <Select>-bereiches ist Mein Problem. Wie kann man dies beheben?Beilagen: Bild + CSS-Code
-
außerdem gehören keine Anführungszeichen um Variablen (bei der Ausgabe)
bsp.:
echo "ein String gehört in Anführungszeichen" . $eine_variable_nicht; -
Willkommen im Forum
bitte nutze BBCode
[/code]
du bekommst da eine Notiz, quasi einen Hinweis.
das ist kein Fehler sondern halt ein Hinweis.dieser sagt in diesen Fall aus, dass die variable "nummer" nicht gesetzt ist.
setze bitte VOR der schleife $Nummer auf 1 und es dürfte funktionieren.
Gruß
phip -
orten ist mir klar, aber nicht wie genau die Ortung ist.
-
-
hast du jezt nur meinen beitrag kopiert?