dein 1000. beitrag.
Herlichen glückwunsch!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
dein 1000. beitrag.
Herlichen glückwunsch!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ok.
Fazit: Töne nur Auf Wunsch des Users aktivieren
Es ist eine einweg funktion. aber glaube mir ich verstehe es auch nicht.
Es muss einfach gehen. formel umstellen vom algorythmus irgendwie..
Daher sagte ich ja
Zitat von "der große phip"
Das kann die Nutzer wirklich vergraulen und sollte daher -wie schon gesagt- nur auf freiwilliger basis abspielbar sein.
... -.-
Wenn Sounds angeschaltet sind, passiert etwas, wie hier:
Bitte hier Klicken
Das kann die Nutzer wirklich vergraulen und sollte daher -wie schon gesagt- nur auf freiwilliger basis abspielbar sein.
hier ein vereifnachtes anschauungsbeispiel.
<span class="syntaxhtml"><! -- navigation --><br /><nav><br /><a href="index.php?page=blog">Blog</a><br /><a href="index.php?page=news">News</a><br /><!-- und so weiter --><br /></nav><br /><!-- Ende navigation --><br /><br /><span class="syntaxdefault"><?php<br /></span><span class="syntaxkeyword">if(</span><span class="syntaxdefault">$_GET</span><span class="syntaxkeyword">[</span><span class="syntaxstring">'page'</span><span class="syntaxkeyword">]</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">!=</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">""</span><span class="syntaxkeyword">)<br />{<br /></span><span class="syntaxcomment">//variable bitte auf schadcode filtern<br /></span><span class="syntaxdefault"> $file </span><span class="syntaxkeyword">=</span><span class="syntaxdefault"> $_GET</span><span class="syntaxkeyword">[</span><span class="syntaxstring">'page'</span><span class="syntaxkeyword">]</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">.</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">".php"</span><span class="syntaxkeyword">;<br /></span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxcomment">// eventuelles verzeichniss in pfad mit einbinden<br /><br /></span><span class="syntaxdefault"> if</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault"> file_exists</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault">$file</span><span class="syntaxkeyword">)</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">)<br /></span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">{<br /></span><span class="syntaxdefault"> include</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault">$file</span><span class="syntaxkeyword">);<br /></span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">}<br /></span><span class="syntaxdefault"> else<br /> </span><span class="syntaxkeyword">{<br /></span><span class="syntaxdefault"> include</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxstring">"404.php"</span><span class="syntaxkeyword">):<br /></span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">}<br />}<br /></span><span class="syntaxdefault">?></span></span>
Hoffe ich konnte dir helfen,
gruß phip
kriege eine arnung, dass ich einen index in meiner db machen soll.
Meine tabelle hat zwei spalten.
<name> und <inhalt>
Logische schlusfolgerung --> brauchen text und zahlen (weiß nicht ob das bei idnexen eine rolle spielt)
Welchen
Index?
Danke für antworten
für was steht onblur="" ?
sorry, das ist eine der wenigen on~ - dinge in JS die ich noch nie gehört habe xD
bitte Form Action= leeren
Zitat von "Basiii"mobile Geräte unterstützen oft nicht mal JavaScript
opera Mini auf jedenfall.
btw. opera Mobile hat html5, css3, js und Flash Support..
Zitat von "NiGHTCORE"wenn zb. die Datei xyz.php nicht existiert der fehlertext: Fehler - Datei existiert nicht erscheint.
wie wäre es mit
include("404.php"),
?
Willkommen.
muss gleich in die Schule also habe ich keine zeit.
eigentlich heißt es include ("Dateiname.endung");
also mir gehts um die klammern
kann man es nach dem verlassen des feldes (wenn es leer ist) auch wieder in den ursprungszustand versetzten?
Moin,
bin noch in JS totaler n00b und Axel's Videokurs konnte mir keine Antwort auf meine Frage geben.
Kann man mit einem onClick - event (das heißt doch so? xD) den input type ändern (und gleichzeitig value leeren)?
Danke für Antworten,
Phip
Zitat von "Yamram"@all: Okay, dann würde ich sagen: In Zukunft das action-Attribut einfach leer lassen.
das waren vorhin zwar meine worte, aber ja
Da ich seit Tagen keine Antwort kriege, habe ich mir mal die Freiheit genommen und die Titel-zeile um "Hallo??" erweitert
Zu meinem Problem.
Ich speichere alle Dateien als UTF-8 ab. Alledings sind .html Dateien und .php Dateien (.html dateien noch öfter) manchmal wieder ASCII nach dem öffnen....was mache ich falsch?
Zitat von "Basiii"Wie war das mit den Vollzitaten? Böse
why?
aber JavaScript kann nicht in Dateien schreiben xD ( oder doch )
Zitat von "Basiii"Kann JavaScript immer noch.
?
welche von diesen vordefinierten datenbanken kann man löschen?
die stören mich ehrlich gesagt
handelt sich um:
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.