Beiträge von unkown-6363

    Zitat von "shadow1811"

    Mit z-index konnt ich es auch nicht in den Vordergrund schieben.


    Bin mir nicht sicher, aber glaube z-index ist nur bei absolut und fixiert positionierten elementen verfügbar.

    Code
    #div
    {
        position: absolute;
        /* ist allerdings nötig dann noch mit top, right, left und bottom zu positionieren */
    }

    aber warte mal lieber noch darauf, bis einer eine andere idee hat, oder jemand meinen vorschlag unterstützt.
    bin mir gerade nicht alzu sehr sicher.

    gruß
    phip

    möchtest du nun, dass die newsbox sich an den text anpasst oder so breit ist, wie der bereich, indem der div verschachtelt ist?

    gibt zum beispiel folgende möglichkeiten

    Zitat von "drPHIP132"

    an den text anpasst

    Code
    #box
    {
        display: inline-block;
    }
    Zitat von "drPHIP132"

    so breit ist, wie der bereich, indem der div verschachtelt ist

    Code
    #box
    {
        display: block; /* wobei das eigentlich unnötig ist, da div's standartmäßig bei (neuen) browsern bereits "block" sind
    }
    Zitat von "lauras"

    Ich hab nie gesagt dass das falsch ist? oO
    Ich hab nur gesagt dass ich die andere Variante praktischer finde..


    ok tut mir leid dann habe ich mich geirrt. ist ja schon 2monate oder so her.
    ______________________________________________________________

    du fragst ob etwas abgesendet wurde und danach erst wird das formular angezeigt?
    das ist ja ein Teufelskreislauf xD

    <label></label> muss immer ein input feld beinhalten. Entweder nimmst du:

    <label for="email"></label><input id="email" />
    oder
    <label><input /></label>

    @laura: hattest mir ja mal geschrieben

    Zitat von &quot;laura an mich&quot;


    <label><input /></label> ??

    das ist falsch!


    laut W3C ist dies korrekt. Basi und Dustin unterstützen dies ebenfalls.

    @ yobas:
    warum lässt du ein formular mit php ausgeben?
    was ich dagegen habe?

    wenn man deinen code durchsuchen will macht es zusätzliche arbeit und es macht die mehr arbeit beim codieren.
    zusätzliches hidden feld ist auch doof.

    erweitere deinen submit button um das attribut name="" und frage dann ob der der submit button gedrückt wurde.
    dies geht dann entweder mit:

    PHP
    <span class="syntaxdefault"><br /></span><span class="syntaxkeyword">if(</span><span class="syntaxdefault">$_GET</span><span class="syntaxkeyword">/</span><span class="syntaxdefault">POST</span><span class="syntaxkeyword">[</span><span class="syntaxstring">'name des buttons'</span><span class="syntaxkeyword">]</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">!=</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">""<br /></span><span class="syntaxkeyword">{<br /></span><span class="syntaxcomment">//mache dies und das<br /></span><span class="syntaxkeyword">}</span><span class="syntaxdefault"> <br /><br />oder<br /><br /></span><span class="syntaxkeyword">if(</span><span class="syntaxdefault">$_GET</span><span class="syntaxkeyword">/</span><span class="syntaxdefault">POST</span><span class="syntaxkeyword">[</span><span class="syntaxstring">'name des buttons'</span><span class="syntaxkeyword">]</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">==</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">"Value des buttons"<br /></span><span class="syntaxkeyword">{<br /></span><span class="syntaxcomment">//mache dies und das<br /></span><span class="syntaxkeyword">}<br /></span><span class="syntaxdefault"> </span>

    ---------------------

    ich würde dein formular lieber anders aufbauen.
    musst du nicht aber kannst du.

    php kann überall stehen, aber so hast du die möglichkeit direkt unterhalb des formulars auszugeben, das bitte ein feld nochmal ausgegeben werden soll.
    versuche du das jetzt so umzusetzten (meinen formular aufbau musst du nicht übernehmen, kannst du aber) und dann sehen wir weiter.

    Viel erfolg!

    Keine ahnung, sorry :(

    Mache ul zu display: inline-block;

    und li gibst du die breite die du für das ganze willst..

    *EDIT*
    PS: das war ja mal eine schnelle antwort. 3min xD

    Hallo leute,

    Ich interessiere mich wirklich derbst für die kleinsten bestandteile von PC => software mäßig^^

    Wenn ich jetzt in php folgendes script habe

    PHP
    <span class="syntaxhtml"><br /><span class="syntaxdefault"><?php<br />md5</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxstring">"wort"</span><span class="syntaxkeyword">);<br /></span><span class="syntaxdefault">?><br /></span></span>


    dann wird dieser Code auf dem server ja in C(++) umgewandelt, soweit klar.

    Ein C(++) Compiler setzt das ganze dann in Maschienensprache. Das ist doch dann der uns allen bekannte Binäre Code. (zum Beispiel: 01101)
    Woher weiß jetzt aber ein Computer, dass er mit zum Beispiel 01101 etwas nach einem vorgegebenen Muster verschlüsseln soll und nicht zwei Zahlen addieren?
    Einen compiler auf eine Niedrigerere Stufe gibt es ja nun nicht mehr.

    Woher weiß der Computer den nun, was zu tun ist?
    Ich verstehe das nicht und finde ehrlich gesagt dazu auch nix :(

    Kann mich bitte wer erleuchten?

    Zitat von &quot;Yamram&quot;

    Diese Pro/ Contra Aufzählung ist unnötig :D Du hast jeweils nur einen Punkt.

    naja inner schule bin ich froh wenn ich überhaupt erstmal so viel finde xDD

    back to topic:

    Zitat von &quot;webmaster3000&quot;
    PHP
    <?php
    function tuersteher( $zum_testen )
    {
        if ( preg_match("/(to:|cc:|bcc:|from:|subject:|reply-to:|content-type:|MIME-Version:|multipart/mixed|Content-Transfer-Encoding:)/ims", $zum_testen))
        {
            echo "hallo";
        }
    ?>
    <!DOCTYPE html>


    Das darf auf keinen Falll in deiner Datei stehen, weil sich zwischen ?> und <!DOCTYPE ein Zeilenumbruch befindet, der mit ausgegeben wird. Somit hat der Doctype keine Wirkung mehr (guck mal in deinem Browser in den Quelltext).


    ja weiß ich, hast du auch recht.
    es ging mir aber erstmal nur ums testen.

    Zitat von &quot;Yamram&quot;

    Jetzt regt euch doch alle mal ein bisschen ab. Einerseits könnte drPHIP132 merken, dass da nichts draus geworden ist. Andererseits kann er doch einfach mal fragen, wo ist das Problem? Ich meine, wenn es jemanden aufregt, dann soll er einfach nicht antworten.

    Irgendwie ist die Freundlichkeit und der Respekt hier verschwunden. Man mag sich untereinander garnicht mehr, sondern versucht nur, sich fertig zu machen. Das ist echt schade :x

    Das machtspiel mit den rängen passt hier glaube ich ziemlich gut hin :/

    Zitat von &quot;Yamram&quot;


    Ganz ehrlich, ich gebe Basiii voll und ganz Recht. Es geht oft nicht um die Verbesserung, sondern das Ganze ist einfach nur ein "Machtspiel".

    gibt wie bei allen pro und contra :P

    Ränge:

    • Pro

      • Motivation
    • Contra

      • Machtspiel

    keine ahnung :/

    vielleicht XAMPP neuinstallieren^^

    was willst du genau? im PHPMyADMIN auf die datenbank (db) zugreifen oder aus dem .php code heraus? bei zweiterem, müsste dein ansatz so aussehen..

    PHP
    <span class="syntaxdefault"><br />define</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxstring">'MYSQL_HOST'</span><span class="syntaxkeyword">,</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">'localhost'</span><span class="syntaxkeyword">);<br /></span><span class="syntaxdefault">define</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxstring">'MYSQL_USER'</span><span class="syntaxkeyword">,</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">'root'</span><span class="syntaxkeyword">);<br /></span><span class="syntaxdefault">define</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxstring">'MYSQL_PASS'</span><span class="syntaxkeyword">,</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">''</span><span class="syntaxkeyword">);<br /></span><span class="syntaxdefault">define</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxstring">'MYSQL_NAME'</span><span class="syntaxkeyword">,</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">'p-schuster.sarkkan.de'</span><span class="syntaxkeyword">);</span><span class="syntaxdefault"> <br /></span><span class="syntaxcomment">#DATENBANKname und nicht tabellenname!<br /><br /></span><span class="syntaxdefault">$mysql_connect </span><span class="syntaxkeyword">=</span><span class="syntaxdefault"> mysql_connect</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault">MYSQL_HOST</span><span class="syntaxkeyword">,</span><span class="syntaxdefault"> MYSQL_USER</span><span class="syntaxkeyword">,</span><span class="syntaxdefault"> MYSQL_PASS</span><span class="syntaxkeyword">);<br /></span><span class="syntaxdefault"> </span>