:shock:
Werde nicht schlau aus diesen Wirrem §. sry
:shock:
Werde nicht schlau aus diesen Wirrem §. sry
Hallo Leute.
Es ist ja so, dass in Deutschland eine 'Impressum-pflicht' herrscht.
Nun sagt mir bitte: Muss in [m]ein Impressum wirklich meine komplette Anschrift rein, sowie meine Telefonnummer.?!
Reicht es denn nicht, nur das Land, Bundesland, Landeskreis und Stadt/Dorf anzugeben.?!
Kann denn sonst etwa meine Webseite von der KRIPO gelöschen werden? (Bzw. von die zuständigen Behörde)
Weil solange man keine Firma hat, mit einem festen Standort, sind die Angaben doch quasi ein Freifahrtschein für Kriminelle.?! (Kriminelle rufen mich/meine Familie an - Fragen über Wohnung aus - (Raub-)Überfall wird geplant - Durchführung)
PS: Ich bin so äußerst vorsichtig in dieser Beziehung, da bei uns schon einmal geklaut wurde.
Danke für Antworten.
MfG drPHIP132
Zitat von "lauras"Grabschänder...
ey,
immerhin habe ich das thema voll in's rollen gebracht
Zitat von "Sarkkan"Warum sollte sich die Adresszeile ändern?
dachte da kommt vllt http:http://www.p-schuster.sarkkan.de/index.php?rub=home oder so
alles klar
vielen dank
lauras hat rechts. ohne code können wir dir nicht/kaum helfen
ist es normal das die änderung in $_GET['rub'] nicht in der adresszeile übernommen wird?
also wenn ich mir $_GET['rub'] mit echo ausgeben lass ist es 'home' bzw. auf 'x'
ist da alles richtig oder'n fehler?
okey alles klar. danke
wie muss das nun machen, dass wenn get[rub] leer ist, xxx da rein reingeschrieben wird? welche meiner zwei möglichkeiten?
bin grade net an meinem pc, daher kann ich net uploaden um selbst zu probieren
Zitat von "drPHIP132"Alles anzeigen
if ( empty( $_GET['rub'] ) )
{
$rub = xxx;
oder
$_GET['rub'] = xxx'
// ???
}
danke im voraus
also:
<span class="syntaxdefault"><br />if </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault"> empty</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault"> $_GET</span><span class="syntaxkeyword">[</span><span class="syntaxstring">'rub'</span><span class="syntaxkeyword">]</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">)</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">)<br />{<br /></span><span class="syntaxdefault"> $rub </span><span class="syntaxkeyword">=</span><span class="syntaxdefault"> xxx</span><span class="syntaxkeyword">;<br /></span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxcomment">//oder<br /></span><span class="syntaxdefault"> $_GET</span><span class="syntaxkeyword">[</span><span class="syntaxstring">'rub'</span><span class="syntaxkeyword">]</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">=</span><span class="syntaxdefault"> xxx</span><span class="syntaxkeyword">'</span><span class="syntaxdefault"><br /> // ???<br />}<br /></span>
Wie kann ich es realisieren, dass wenn man auf meine seite geht es automatisch auf http://p-schuster.sarkkan.de/index.php?rub=home geht? mit ner .htaccess datei? wenn ja wie lautet quellcode dafür? kann [noch] kein .htaccess.
will nähmlich ne dynamische seite machen.
wie man den rest aufbauen muss habe ich ja. habe ein gundgerüst von sarkkan
ZitatAlles anzeigen
Erstellung eines Assoziativen Arrays:
$myArray = array(
"key1" => "value",
"key2" => 2,
"key3" => true
);
//::> Oder alternativ
$myArray = array();
$myArray["key1"] = "value";
$myArray[ $_GET['rub'] ] = "Rubrik";
...
Tipps/Aufbau für Dynamische Seiten:
$Seiten = array(
// GET-Wert => Einzubindende Seite
"Home" => "index",
"Wir über uns" => "wirUeberUns",
"Produkte" => "produkte",
"Kontaktformular" => "Kontakt"
);if($Seiten[$_GET['rub']] != ""){
include("content/".$seiten[$_GET['rub']].".php");
} else {
include("content/404.php");
}
Wir haben hier einerseits schön lesbare URLs (Home, Wir über uns) und gleichzeitig für Maschinen (Compter/Server) verständliche Werte
(index, wirUeberUns [Keine sonderzeichen in Dateinamen]).
Zudem haben wir eine Einfache Möglichkeit 404-Meldungen auszugeben / unsere eigenen 404-Meldungen auszugebenGleichzeitig können wir uns mithilfe unseres Arrays auch ganz bequem eine Sitmap erzeugen lassen:
echo '
<ul>';// Für jeden Wert ins $Seiten mache folgendes.. wobei der Key in $key liegen soll und der Wert in $value
foreach($Seiten as $key => $value){
echo '
<li><a href="index.php?rub='.urlencode($key).'">'.$value.'</a></li>';
}echo '
</ul>';
ja stimmt. rasputin.de ist echt heftig xD
<!-- m --><a class="postlink" href="http://rasputin.de/CF/Jugend/index.html">http://rasputin.de/CF/Jugend/index.html</a><!-- m -->
ich denke du hast recht. ich lasse mich inspirieren und mal schauen was rauskommt
nochmal sry
wenn du h2 (element x) auf xxx.html eine eigenschafft geben willst, die aber nur auf DIESER seite sein soll und nicht auf zB. über_mich.html, dann gibst du der h2 enfach eine ID (für eine einmalige sache) oder eine class (wenn du das so mehrmals brauchst
hallo
nein du brauchst nur eine :'))
setzte einfach in jeder .html datei (später .php datei ) den link zu deiner css datei.
hoffe ich konnte dir helfen.
MfG drPhip132
ausgerastet war ich nicht, es war nur eine kleine meinungsverschiedenheit.
ich bin nicht der king da ich nicht so gut bin wie ihr!, trotzdem hätte flow snow sich netter ausdrücken können -.-
meine erste seite die mir "gut" (-.-) gelungen ist. websiten hatte ich schon 10+.
freu dich doch dass ich mich auch auf kleinigkeiten konzentriere. das gewürz macht den geschmack des essens
ich mache meine seiten nicht wegen des inhalts sondern um designen zu üben
das mache ich doch auch nicht. aber ich schaffe es nicht sofort ne moderne seite zu machen, ich schaffe das nur schrittweise
aber wenn ich eine von den seiten anschaue und dann was mache ist das nix eigenes von mir
in header steht jetzt h1.
habe jetzt echt ne ganze menge gemacht. vorallem was die kompatibilität mit anderen browsern angeht.
was sollte ich sonst noch verändern?
@ flow snow: sry das ich so ausgerastet war, aber das ist halt das beste was ich bis jetzt hingekriegt habe
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.