Beiträge von unkown-6363
-
-
cache?
weil clear:both; is im footer 100%.
ja mache ich alles. also auch das mit h1 zu h2
-
kontraste und clear:both; in footer
-
schaut jetzt nochmal bitte
habe neue version hochgeladen mit weiteren zahlreichen kleinen verbesserungen
http://www.p-schuster.sarkkan.de
-->
Schatten angepasst (auch text-shadow)
beiten der bereiche angepasst
Eckenrundungen angepasst
-
boar na was denn?
ich bin net soein totaler css guru wie du, dass ich weiß, was grad modisch ist.
ich bin froh das ich das so hingekriegt habe -
@ flow snow:
ha keine ahnung haste. sag mir mal wie man im jahre 1995 farbverläufe, runde ecken und schatten mit css3 gemacht haben soll. -.-
was eine header ist? kann ich dir sagen.! nähmlich eine header. dumme frage -.-
is s****ß egal. man kann auch h6 nehmen kommt auf die definierte größe an.!!!
doch das kann ich sehr wohl, hast ja gesehen ich kanns.! (siehe meine seite)
weil das mit absicht so sein soll.!!!
junge ey.!!!! -.-
@ sören:
dankeschön
(endlich mal wieder einer der ahnung hat)
ich mache schriftgröße kleiner
ich möchte junge/jugendliche leute ansprechen und keine alten säcke. also bleibt diese peppige coole schrift auch :')))))
@ flow snow:
nein die bleiben da das sieht so i.o aus.
-
dankeschön
-
-
habe nochmal überarbeitet, wie findest du/ihr es nun?
-
du meinst den lorem ipsum text in section?
jo ich schaue mal was man da machen kann.PS: glaube sarkkan sagte mir das mal, ich soll text-shadow aus optischen gründen überall verwenden, aber das sieht sicherlich jeder anders
aber ist sonst ok? weil ich bin erhlich gesagt voll stolz darauf und wüsste gerne ob zurecht.
MfG Phip
-
hallo leute.
habe endlich meine homepage fertig gekriegt. (design)nun würde ich euch gerne fragen was ihr davon haltet.
PS: farbverlauf im google chrome browser kann/könnte nicht gehen -
geh doch einfach bei facebook auf 'Banner' und dann auf das was du willst und dann kommt code den du brauchst.
na wenn du es hast jetzt eh egal
PS: erst probieren bevor man sofort ne frage stellt -
hab jetzt keinen bock alle antworten durchzulesen...jetzt kommt einfach mein part
das hast mit xampp ausgeführt ne?
das war eine notiz, keine fehlermeldung. notizen kommen nicht mehr auf dem webserver (zumindest auf meinem net) , sie sind nurn 'hilfestellungen'
hoffe konnte helfen
-
-
ok thx...na ich dachte ich frage lieber (=
-
ach soo muss das aussehen mit dem get und put? daher ging das bei mir ne weil ich noch fopen etc mit dazu gesetzt hatte xD
darf ich code von dir 1:1 übernehmen? weil is ja kürzer und ne andere 'musterlösung' gibts ja ne
-
jap stimmt :'DD
danke
-
ok klappt alles
-
so....ich habe das mit de file_get_.. sowie put weggelassen da ich ne weiß wo da was stehen muss (also was get und put heist weiß ich schon)
ist das jetzt so richtig?
Ich habe es so gelöst, dass wenn die datei nicht exestiert sie erstellt wird und "0" in sie geschrieben wird. wenn sie exestiert wird sie ausgelesen (= inhalt) und der inhalt + 1 reingeschriebenis das jetzt so richtig?
PHP<span class="syntaxdefault"><br />$dateiname </span><span class="syntaxkeyword">=</span><span class="syntaxdefault"> $_SERVER</span><span class="syntaxkeyword">[</span><span class="syntaxstring">'REMOTE_ADDR'</span><span class="syntaxkeyword">];<br /></span><span class="syntaxdefault">if </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault">file_exists</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxstring">'ip/$dateiname.php'</span><span class="syntaxkeyword">)</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">===</span><span class="syntaxdefault"> false </span><span class="syntaxkeyword">)<br />{<br /></span><span class="syntaxdefault"> $handle </span><span class="syntaxkeyword">=</span><span class="syntaxdefault"> fopen </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">"ip/$dateiname.php"</span><span class="syntaxkeyword">,</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">"a"</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">);<br /></span><span class="syntaxdefault"> fwrite </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault"> $handle</span><span class="syntaxkeyword">,</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxstring">"0"</span><span class="syntaxkeyword">);<br /></span><span class="syntaxdefault"> fclose </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault"> $handle </span><span class="syntaxkeyword">);<br />}<br />else<br />{<br /></span><span class="syntaxdefault"> $handle </span><span class="syntaxkeyword">=</span><span class="syntaxdefault"> fopen </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">"ip/$dateiname.php"</span><span class="syntaxkeyword">,</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">"r"</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">);<br /></span><span class="syntaxdefault"> $inhalt </span><span class="syntaxkeyword">=</span><span class="syntaxdefault"> fread </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault">$handle</span><span class="syntaxkeyword">,</span><span class="syntaxdefault"> filesize </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxstring">"ip/$dateiname.php"</span><span class="syntaxkeyword">));<br /></span><span class="syntaxdefault"> fclose </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault"> $handle </span><span class="syntaxkeyword">);<br /><br /></span><span class="syntaxdefault"> $handle </span><span class="syntaxkeyword">=</span><span class="syntaxdefault"> fopen </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">"ip/$dateiname.php"</span><span class="syntaxkeyword">,</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxstring">"a"</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">);<br /></span><span class="syntaxdefault"> fwrite </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault"> $handle</span><span class="syntaxkeyword">,</span><span class="syntaxdefault"> </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault">$inhalt </span><span class="syntaxkeyword">+</span><span class="syntaxdefault"> 1</span><span class="syntaxkeyword">);<br /></span><span class="syntaxdefault"> fclose </span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault"> $handle </span><span class="syntaxkeyword">);<br />}<br /></span><span class="syntaxdefault"> </span>
PS: ich bekomme eine fehlermeldung wegen einem syntax error für die zeile fwrite ( $handle, ("0"); ...warum? habe alles durchgeschaut aber kein simikolon zuviel/zuwenig gesetzt -
heey danke
muss gleich mal ausprobieren