Beiträge von Foster

    Hi,
    also du hast in deiner HTML-Datei folgende Sachen nicht beachtet:

    o es heißt onLoad="this.document.getElementById('id').focus();" (eine extra Verschachtelung brauchst du nicht)
    o der Name des Element, das angesprungen werden soll, wird aus der ID, nicht aus dem Namen ausgelesen (bei dir focus).

    Der gesamte Code von dir lautet also:

    focus() ist dabei nur die JS-Funktion, die dafür sorgt, dass der Cursor auf dem davor deklarierten Element landet und hat somit nix mit irgendeinem HTML-Element zu tun.

    Einfach im head-Bereicht
    <meta http-equiv="refresh" content="1; url=http://www.html-seminar.de">
    Notieren.
    Die Zahl steht für die Anzahl der Wartezeit in Sekunden, die URL logischerweise gibt das Ziel an, auf das Weitergeleitet wird.

    #1:
    Du kannst eine Seite einrichten, auf der geschrieben steht, dass JS aktiviert werden muss.
    Von dieser Seite wird außerdem automatisch auf die nachfolgende Seite weitergeleitet. Und zwar mit JavaScript.

    Ist JS also nicht aktiviert, wird die Meldung angezeigt (da die autom. Weiterleitug nicht funktioniert), ist es bereits aktiv, bekommt man die Seite garnicht zu sehen.

    Code für die Weiterleitung mit JS:


    Die Seite mit obigem Code würde dann die index.htm sein. Auf start.htm wird weitergeleitet.


    #2:
    Ander Möglichkeit wäre das Tag <nonscript> zu verwenden.
    Text, der zwischen <noscript> und </noscript> notiert wird, erscheint nur beim Betrachter, wenn die verwendete Scriptsprache vom Browser nicht erkannt wird, oder sie ausgeschaltet ist.
    Wird die Scriptsprache dagegen aber ganz normal ausgeführt, wird der Text nicht angezeigt.

    Zitat von &quot;SelfHTML&quot;

    Mit <noscript> leiten Sie einen Noscript-Bereich ein, mit </noscript> beenden Sie ihn. Dazwischen werden Block-Elemente (<- Link) erwartet, also beispielsweise Überschriften, Textabsätze oder div-Bereiche.


    Ich hoffe das trifft in etwa deinen Geschmack :)

    OFFTOPIC:

    Zitat

    na das will ich doch hoffen, euch lange erhalten zu bleiben, einer muss euch ja nerven ;)


    Ach von wegen! ^^
    So sehr, wie hier leider manchmal Flaute ist freu ich mich über jeden einzelen Post, auch wenn er eine noch so simple Frage enthält :D

    Kann sein aber kannst du mal hierzu:

    Zitat

    hat leider nichts gebracht. Das Formular wird in einem div-Element eines Containers geöffnet. Wahrscheinlich wird solch eine Anweisung dann ignoriert.


    Den kompletten Code posten?
    Des geht ganz sicher! :)

    Hi,
    Also mit folgendem Code/Script kannst du einstellen, dass der Cursor bei Laden der Seite direkt im gewählten Formular bzw. <input>-Feldchen blinkt.

    Für das Formular:

    HTML
    <html>
    <body onLoad="this.document.form1.a.focus();">
    <form name=form1>
    <input type="text" size=40 name="a" value=""><br>
    <input type="text" size=40 name="b" value="http://">
    </form> 
    </body>
    </html>


    Für das input-Feldchen:

    HTML
    <html>
    <body onLoad="this.document.getElementById('zwei').focus();">
    <form>
    <input type="text" size=40 name="a" value=""><br>
    <input id="zwei" type="text" size=40 name="b" value="http://">
    </form>
    </body>
    </html>


    Das erste sollte auf jedenfall funktionieren, da ich es nicht geschrieben hab :) (Quelle)
    Das zweite hab ich so umgeschrieben, dass du direkt ein Feld innerhalb eines Forumlars anspringen kannst.
    Ob das nun die eleganteste und beste Lösung dafür ist und ob es unter allen Umständen funktioniert kann ich allerdings nicht garantieren, da ich mich mit JS nicht so wirklich doll auskenne und da auch nicht über Tücken und Fallen bescheid weiß.


    Edit:
    Die Wahrscheinlichkeit des Nichtfunktionierends sollte aber ziemlich gering sein.
    So komplex ist das Script ja auch wieder nicht :D

    Auf dass du uns lange erhalten bleibst! :D

    Zum Thema:
    Ui, also von PHP hab ich leider überhaupt keine Ahnung. Da muss ich dich enttäuschen.
    Da wirst du wohl auf längerfristige Hilfe von axel hoffen/warten müssen.
    (ehrlich gesagt weiß ich garnicht, wie oft er hier im Forum online ist aber allzulange wird es schon nicht dauern)

    Von so einer Funktion hab ich noch nie was gehört.
    Wenn es möglich ist, dann nur mit Javascript.

    Eine ähnliche Variante gibt es, dass der User bei drücken von ALT und einer von dir bestimmten Taste auf ein der Taste zugewiesenes Link- oder Buttonfeld springen kann. Falls du so etwas gebrauchen kannst.

    Wofür genau willst du das denn einstellen?
    Vielleicht gibts noch eine bessere Alterntive.


    PS: Pass beim nächsten mal bitte besser auf, in welches Forum du deinen Thread setzt.

    Zitat von &quot;Scart&quot;


    Vielleicht auch eine genaue Überarbeitung des HTML Codes,
    da ich ja doch noch nicht die angeforderte Ahnung habe... :(


    Das wird sich im Laufe der Zeit noch geben. Solange es alle funktioniert und gut aussieht, brauchst du dir über HTML-Standarts und -Richtlinien ja erstmal nicht den Kopf zerbrechen. Wenn du erst in der Programmierung sattelfest bist, kannst du dich dann auch stärker darauf konzentrieren immer schön validen HTML-Code zu bauen.


    Zur Seite:
    Ich hab es gerade mal so umeditiert:

    Das ganze kannst du dir ja mal im Browser anschauen.

    Zu erst mal fande ich den statischen Hintergrund unpassend, weshalb ich es als fixed eingestellt hab. Nur leider war das Bild dann zu klein für den gesamten Bildschirm, welshab ich es nur auf die Tabelle beschränkt hab (du kannst das Bild ja noch strecken, sodass es wieder als Hintergrund für die gesamte Seite geht).
    Dann hab ich die Tabellenrahmen mit CSS formatiert, weil einem da viel mehr Optionen zur Gestaltung offen stehen. Aktueller Border ist jetzt also: border: 20px ridge #skyblue;. Die inneren Rahmen der Tabelle kannst du dann noch genauso gestalten.
    Dann hab ich die Farben noch etwas abgeschwächt.
    Wenn es dir gefällt, kannst du es ja lassen aber, die Blink-Funktion wirkt auf mich etwas zu sehr nach Werbebanner. Die rote Schrift hab ich auch in eine blaue abgeändert, da sie auf dem Hintergrund schlecht zu sehen ging.
    Vielleich kannst du das Hintergrundbild ja auch so ändern, dass es im Bereich des Inhalts-Textes etwas heller ist, sodass man den gesamten Text besser lesen kann.
    Alles in allem solltest du auch besser darauf achten, dass sich deine Gestaltungselemente sich nicht farblich zu sehr abstoßen, so wie es beispielsweise mit der roten Schrift war.
    Auch solltest du ein einheitliches Design für deine 3 Schaltflächen, Forum, Chat und Admins wählen.

    Über das Aussehen hinaus ist es außerdem wärmstens zu empfehlen, dass du all deine Bilder in dein Projekt mit einbindest, ohne auf exteren Quellen verlinken zu müssen, da du bei externen Quellen nicht beeinflussen kannst, ob und wann das Bild mal gelöscht wird (auf Copyrights etc. geh ich jetzt besser nicht erst ein).
    Als 2. Solltest du unbedingt immer gut leserlichen Code erzeugen, denn eine Zeile wie:

    Code
    <style type=text/css>body{background:url(http://wkhost.webkicks.de/dev/kleinmalle.JPG); background-repeat:no-repeat; background-position:center; background-attachment:fixed;}</style>


    Ist ein absolutes no-go. Zum einen gehören <style>-Angaben in den Head-Bereich der Datei und dann solltest du dir angewöhnen, der Übersicht halber, immer mit Einrückungen zu arbeiten (so wie du es in einem anderen Bereich ja auch gemacht hattest).
    Darüberhinaus ist es sinnvoll deinen Quelltext auch mit Kommentierungen zu bestücken, wie in etwa <!-- Anfang der linken Zeile --> oder <!-- Hinweistext zum Forum --> etc., damit sich auch Leute außer dir, die den Text durchgehen (so wie ich ^^), besser und schneller zurechtfinden könnnen.
    Noch ein kleiner Tipp von mir:
    Zeilenumbrüche innerhalb des Quellcodes kosten nix. Du kannst sie also ruhig reichlich verwenden um beispielsweise grundlegende Strukturelemente, wie die einzelnen Stücke deiner 3-geteilten Tabelle, gut sichbar voneinander abzugrenzen, sodass man auf den ersten Blick sieht, wo ein großes Element anfängt bzw., wo es wieder aufhört.

    Eins noch:
    Wenn man auf deine Seite kommt ist nicht sofort ersichtlich, worum es eigentlich geht (auch nicht direkt aus der Beschreiben ein Stück weiter unten auf der Seite). Am besten schreibst du also ein, zwei Sätze ganz allgemein zu deiner Webpage, worum es sie gibt, welchen Zweck sie zu erfüllen hat und was ich als Besucher mit der ganzen Sache zu tun hab :) (kurz und knapp, damit es gut verständlich bleibt).


    So, genug geschrieben erstmal.
    Du wirst hoffe ich genug zu tun haben, deine Seite und den Quellcode zu überarbeiten und meine Tipps umzusetzen. :)
    Was ich fast noch vergessen hätte; mein Fazit zum Layout erstellen und Designen:
    Spare an Farben und ausgefallen Gestaltungsvarianten und punkte dafür mit einem Design, das runtergeht wie Butter.
    Was heißen soll: Wenn ich meine Augen auf einen unbestimmten Punkt in der Mitte der Seite fixiere, will ich nicht, dass das Gesamtbild von irgendwelchen skurrilen Farbspielereien zerstört wird.
    In einem Layout aus eher kalten Farben werden wichtige Elemente durch weiß oder einem kräftigen blau hervorgehoben. Nicht durch rot und giftgrün... :)

    Gruß, Foster!

    Wenn du eine Homepage mit HTML erstellen willst, brauchst du wenigstens ein paar Kenntnisse in der Thematik.
    Wenn du also html-seminar.de durcharbeitest, wirst du auf jedenfall eine eigene Lösung für dein Problem finden.
    Und btw: was meinst du mit abgedunkelt? Und einen Hintergrund, den man nicht mehr sehen kann gibts nicht.

    Das ist keine Galerie, das ist einfach ein kleines Bild, das mit einem großen Bild verlinkt ist.
    Also einfach auf Seite A verkleinerte Version deines Bildes setzen mit Code:
    <a href="seiteb.htm"><img src="thumbnail.jpg" alt="Bild xyz" /></a>

    Und auf Seite B dann das Bild in voller Größe.


    thumbnail.jpg ist dabei das verkleinerte Bild.

    Na klar.
    Und wie willst du das bei einem Lied machen, das mehr als 6 Akkorde hat?
    Willst du dann einfach mittendrin einen Ton einspielen und nachher behaupten das Stück wäre von dir?
    Naja mir solls egal sein, aber denk nicht, dass du damit um das Copyright drumrumkommst.

    Zitat von &quot;Frozen Sun Studios&quot;

    (man bricht ja schon kein Copyright wenn man nur einen Ton verändert :twisted: )

    Es geht nicht darum ob oder wie du es veränderst. Beim Copyright geht es darum, dass du nicht einfach irgendwelche Musik auf deine Seite stellen kannst.