Na weil es kinderleicht ist eine de.vu Domain auf deinen Webspace aufzuschalten und man da normalerweise keine extra Baunaleitung braucht
Beiträge von Foster
-
-
Schon mal <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nic.de.vu">http://www.nic.de.vu</a><!-- m --> im Browser aufgerufen?
-
Zitat
BEi mir kommt gerade wieder der Moderator durch^^
Ich wollte nur mal drauf hinweißen das Fragen über HTML nicht in die Rubrik "News - Fragen und Antworten zum Board" gehört sonder in "HTML - xHTML"Für mich ist es eigentlich kein Problem, nur für die Dokumentation sollten die Beiträge richtig Sortiert sein.
Gruß
pulse180
Stimmt, das sollte ich öfter mal überprüfen.
Ich schau nur meistens über den Foren-Feed, ob etwas geschrieben wurde und beweg mich daher nur wenig direkt im Forum.
Werde aber mal etwas aufräumen.
Eine Frage nur: Warum hast du es nicht schon verschoben? -
index.htm oder alternativ glaube ich auch welcome.htm oder so ist die Startseite. Also einfach eine index.htm auf den Server laden und die wird dann als Startseite aufgerufen.
Das sollte aber auch auf der Hauptseite stehen....Was nic.de.vu betrifft:
An welcher Stelle kommst du denn nicht weiter? -
Zitat
Ich hoffe der ist net all zu versaut?
Eigentlich schon aber ich find ihn trotzdem gut! -
Ich erklär dir einfach nochmal, wie das mit dem position: absolute genau funktioniert, dann kannst du es selbst machen.
Wenn du ein Element wie ein Div hast, kannst du bestimmte Eigenschaften dafür definieren. Das geht am besten mit CSS. Um eine Formatierung über CSS einzuleiten, brauchst du das Attribut style=" im <div>-Tag (CSS = Cascading Stylesheet. Daher das style) (align="center" wäre auch ein Attribut, nur um den Begriff klarzustellen).
Nun kannst du zwischen style=" und dem abschließenden " alle möglichen CSS-Eigenschaften einfügen. CSS-Eigenschaften ähneln denen aus HTML (wie im Bsp oben mit valign und vertical-align, sind aber dennoch etwas anders und unterscheiden sich auch im Aufbau. So wird bei CSS eine Eigenschaft folgendermaßen notiert: Eigenschaft: Wert;. Anstelle von Eigenschaft="Wert", wie es bei HTML wäre)Nun gehts zu den Eigenschaften und Werten, die für die Div-Ausrichtung von Bedeutung sind.
Mit position: absolute; legst du fest, dass dein Div von keinem anderen Element abhänig ist*. Seine Position ist nun absolut (also nicht relativ) und wird so nicht von anderen Elementen beeinflusst. Gegenbeispiel wäre (jetzt Konzentration auf deinen obigen Code ^^), dass die Tabelle aus deinem Quelltext nicht auf der gleichen Stelle sein kann, wie das Bild. Das Bild beeinflusst also die Position der Tabelle und schiebt sie nach unten (würde das Bild nach der Tabelle folgen, wäre es andersherum). Würdest du der Tabelle nun eine absolute Position zuweisen, ließe es sich auch einrichten, dass die Tabelle auf dem Bild ist (das wäre sinnvoll, wenn du Schrift auf dem Bild haben willst, das Bild aber nicht als Hintergrundbild der Tabelle einrichten willst (warum auch immer).
Nun ist dein Div also von der Position absolute und unabhänig. Fehlt noch, dass auch definiert wird, an welcher Position das Div sich nun befindet.
Dazu hast du die Angabe right: 0px;, was nichts anderes bedeutet, als dass der Abstand des Divs zum rechten Rand 0 Pixel beträgt. Weiter kannst du auch noch den Abstand zum oberen Rand (top: Xpx; ) zum linken Rand (left: Xpx; ) und zum unteren Rand (bottom: Xpx; ).
Am Ende ergibt sich also der Code:<div style="position: absolute; top: 50px; right: 0px;" >
Dein Inhalt
</div>* Ausnahme bilden hier Elemente, die deinem Div übergeordnet sind. Beispielsweise, wenn dein Div in einem anderen Div ist, sprich, eine Div-Verschachtelung.
-
So, ich habe deinen ganzen Code nun noch etwas ausgebaut. Ich hoffe du kommst zurecht
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <style type="text/css"> body { font-family: Arial; } </style> </head> <body> <div style="border: 3px solid #44C; position: absolute; right: 0px; padding: 5px;"> <img src="http://dev88.de.ohost.de/PDT_administrator.gif" /img> <br /> <hr style="border: 1px dashed #009;" /> <table style="width: 100px;" <tr> <td style="text-align: center;"> <b> Scart<br /> Dev </b> </td> </tr> </table> </div> </body> </html>
Die Postierung am rechten Rand bewirkt nun das position:absolute; in Verbindung mit der Angabe des Abstands zum rechten Rand right: 0px;. Damit diese Angabe auch für beide Elemente (Bild und Tabelle) gilt, hab ich sie in ein div gepackt (div = division = Abschnitt).
Sollte in Bezug auf andere Angaben noch irgendwas unklar sein, scheue dich nicht zu fragenEdit:
Kleine Erläuterung noch:
style=" leitet eine Formatierung über CSS ein (ich hoffe du kannst damit was anfangen). So ist zB style="text-align: center;" das gleiche wie align="center". Oder ist style="vertical-align: top;" das gleiche wie valign="top".
Das ganze mutet für einen Anfänger zwar vielleicht etwas umständlich und überflüssig an, du solltest dir jedoch angewöhnen deine Text- und Element-Formatierungen über CSS abzuwickeln, da es dir ein viel breiteres Maß an Möglichkeiten auftut. Am besten natürlich du lagerst alle CCS-Formatierungen aus, sodass in der HTML-Datei auch wirklich nur noch HTML steht. Du solltest das aber anfangs noch nicht überbewerten. Es wird schon alles zu seiner kommen und spätestens, wenn du dich wirklich gut mit HTML und CSS auskennst, wirst du erkennen, welche Vorteile es hat, CSS auszulagern und eine gewisse Grundstruktur in deinen Dokumenten zu bewahren.MfG Simon
-
Aaaalso. Erstmal entschuldigung für die erst späte Antwort. Ich hoffe du schaust hier nochmal vorbei.
Zu deinem Problem:
Du hast hier etwas grundlegendes verwechselt. nic.de.vu vergibt nur eine URL bzw Domain, unter der deine Seite/dein Webspace am Ende erreichbar ist. Den Webspace aber musst du dir von einem anderen Anbieter holen. ZB kostenpflichtig bei 1&1 oder kostenlos und sehr gut (allerdings auch mit Werbung): <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.funpic.de">http://www.funpic.de</a><!-- w -->.
Bei Funpic zB bekommst du einen GB Webspace und deine dazugehörigen Daten, mit denen du dich über ein FTP-Programm, wie FielZilla, einloggen kannst um deine Daten auf deinen Webspace hochzuladen.Wenn du das ganze nur mal ebend ausprobieren willst, hab ich, schon im April, mal einen extra Webspace für solche Zwecke bei Funpic erstellt.
Die Daten:
IP/URL: htmlseminar.ht.funpic.de
Benutzername: htmlseminar
Passwort: htmllernenDie Adresse für die Spätere Internetseite ist folgende:
http://htmlseminar.funpic.de oder http://htmlseminar.ht.funpic.de -
Komische Sache....
Welchen Browser benutzt du denn?
Oder kannst du mal deinen kompletten Code senden? -
Puh, keine Ahnung was da passiert ist. Aus dem Screenshot und dem Code lässt sich jetzt auch nicht viel mehr erschließen.
Fehler sind jedenfalls keine bei der Tabelle.
Vielleicht kann dir da eher jemand Auskunft geben, der öfter was mit solcher Forensoftware zutun hat.
Wenn ich irgendeine Möglichkeit hätte damit rumzuexperimentieren, könnte ich vllt auch darauf kommen.
Wie hast du das denn angestellt? Hast du in einem ganz normalen Post HTML benutzt oder wie? -
Screenshot, Quelltext, Link?
Das Problem ist mir nicht bekannt aber hast du schonmal mit <table border="1"> geschaut, wie das aussieht? -
Hier schon wieder ein, bzw. 2, Fehler in der CSS-Datei:
#inhalt {
position: absoulute;
top: 100px;
left: 300px;
border: 1px solid #000;
}Du solltest entweder deine Quellcodes nochmals überprüfen oder einfach sauberer arbeiten.
-
Zitat von "Celeron"
Was ist innerhalb der rot signierten Stelle genau falsch, kanns noch nicht interpretieren?
Wegen dieser Angabe werden nur 21px, also die "erste Zeile", grau dargestellt, weil das Div ebend nur diese 21px groß ist. Lässt man die Angabe weg, passt sich die Div-Länge dem Inhalt an. -
Einfach die CSS-Angaben
position: absolute;
top: 100px:
left: 300px;
border: 1px solid #000;für das gewünschte Div einstellen. Am besten über eine ausgelagerte CSS-Datei.
Wie man CSS auslagert wird auf der Homepage erklärt. -
Code?
Wenn du Rechts neben dem Menü den Inhalt haben willst, kannst du den in ein Div packen und das Div mit position:absolute ganz präzise neben dem Menü postieren. -
Aus deinem Quelltext werd ich nicht ganz schlau, ich hab hier aber ein klasse Flyout-Menü von <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.cssplay.co.uk">http://www.cssplay.co.uk</a><!-- w -->, das du nur noch einsetzen und etwas bearbeiten musst. Wenn du mehr als nur die Link-Inhalte und Link-Ziele ändern willst, musst du aber sehr vorsichtig sein und am besten immer vorher eine Sicherheitskopie machen, weil besonders der Internet Explorer in Sachen CSS sehr anfällig ist. Tipp: Wenn du Veränderungen an Farben und Layout vornehmen willst ist es ratsam nach jedem Schritt zu überprüfen, ob das Menü noch wie gewünscht dargestellt wird.
Edit: wenn du es selbst nich hinbekommst, kannst du auch hier posten, wie du es dir vorstellst und ich ändere es für dich ab. Mit CSS-Menüs und dem IE ist man nämlich schnell am Verzweifeln, wenn man sich noch garnich auskenntHTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"> <head> <style type="text/css"> /* ================================================================ This copyright notice must be untouched at all times. The original version of this stylesheet and the associated (x)html is available at http://www.cssplay.co.uk/menus/flyout2.html Copyright (c) 2005-2007 Stu Nicholls. All rights reserved. This stylesheet and the assocaited (x)html may be modified in any way to fit your requirements. =================================================================== */ .menu { z-index:1000; font-size:90%; margin:25px 0 50px 15px; /* this page only */ } /* remove all the bullets, borders and padding from the default list styling */ .menu ul { padding:0; margin:0; list-style-type:none; width:150px; } /* hack for IE5.5 */ * html .menu ul {margin-left:-16px; ma\rgin-left:0;} /* position relative so that you can position the sub levels */ .menu li { position:relative; background:#d4d8bd; height:26px; } /* get rid of the table */ .menu table {position:absolute; border-collapse:collapse; top:0; left:0; z-index:100; font-size:1em;} /* style the links */ .menu a, .menu a:visited { display:block; text-decoration:none; height:25px; line-height:25px; width:149px; color:#000; text-indent:5px; border:1px solid #fff; border-width:0 1px 1px 0; } /* hack for IE5.5 */ * html .menu a, * html .menu a:visited {background:#d4d8bd; width:150px; w\idth:149px;} /* style the link hover */ * html .menu a:hover {color:#fff; background:#949e7c;} .menu :hover > a { color:#fff; background:#949e7c; } /* hide the sub levels and give them a positon absolute so that they take up no room */ .menu ul ul { visibility:hidden; position:absolute; top:0; left:150px; } /* make the second level visible when hover on first level list OR link */ .menu ul li:hover ul, .menu ul a:hover ul { visibility:visible; } /* keep the third level hidden when you hover on first level list OR link */ .menu ul :hover ul ul{ visibility:hidden; } /* keep the fourth level hidden when you hover on second level list OR link */ .menu ul :hover ul :hover ul ul{ visibility:hidden; } /* make the third level visible when you hover over second level list OR link */ .menu ul :hover ul :hover ul{ visibility:visible; } /* make the fourth level visible when you hover over third level list OR link */ .menu ul :hover ul :hover ul :hover ul { visibility:visible; } </style> <!--[if IE 7]> <style type="text/css"> .menu li {float:left;} </style> <![endif]--> </head> <body> <div class="menu"> <ul> <li><a href="../index.html">Startseite</a></li> <li class="sub"><a href="#nogo">Über uns »<!--[if IE 7]><!--></a><!--<![endif]--> <!--[if lte IE 6]><table><tr><td><![endif]--> <ul> <li><a href="../index.html">Mathias Graf, Klavier</a></li> <li><a href="#nogo">Sandra Lippert, Gesang</a></li> <li><a href="#nogo">Ricardo Cuna, Bass</a></li> <li><a href="../index.html">Lukas Haag, Saxophon</a></li> </ul> <!--[if lte IE 6]></td></tr></table></a><![endif]--> </li> <li><a href="#nogo">Termine</a></li> <li><a href="#nogo">Bilder</a></li> <li><a href="#nogo">Impressum</a></li> <li><a href="#nogo">Links</a></li> </ul> </div> </body> </html>
-
Hier liegt dein Fehler:
#steuerung {
float: left;
width:180px;
padding: 20px;
background-color: #EEEEEE;
border: 1px solid black;height: 21px;
text-align:left; /* Textausrichtung */
color:black; /* Schriftfarbe */
margin-top:0px; /* Abstand oben */
margin-bottom:0px; /* Abstand unten */
margin-left:0px; /* Abstand links */
margin-right:0px; /* Abstand rechts */
}Was das Problem mit der Schriftart betrifft, kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich hab die Angaben von dir übernommen und es mir im Firefox angeschaut und bei mir wird auch Verdana angezeigt.
Du könntest höchstens versuchen "sans-serif" wegzulassen, denn wie ich gerade gemerkt hab, hat der FF ein paar Problemchen mit der Schriftart, was dann auch noch von deiner Version von FF abhängen könnte.
Wenn das nicht klappt, kannst du ja auch noch schauen, ob du was mit Google findest. Ich hab jedefalls auf die Schnelle nix gefunden (nicht viel Zeit)
-
Klingen alle ein wenig seltsam, deine Probleme.
Wie genau wird denn die Schrift bei dir angezeigt? Ist es Serif (mit wirklichen Serifen) oder Serif Sans?
Eine Möglichkeit wäre, dass du weder Arial noch Helvetica installiert hast, was aber immer noch nicht erklären würde, warum eine Schriftart mit Serifen dargestellt wird.Zu dem ersten Problem:
Wäre es möglich, dass du den Quelltext aus deiner HTML-Datei postest. Es ist natürlich wichtig, dass id="steuerung" auch im <table>-Tag steht und nicht im <tr>-Tag. Wenn letzteres bei dir der Fall ist, wird natürlich vollkommen berechtigt auch nur die erste Zeile grau hinterlegt dargestellt.Wenn du noch andere Probleme hast, dann immer her damit
-
Poste doch mal bitte den Link zu der Seite.
-
Wenn du nun Posts lesen willst, die schon vor längerer Zeit verfasst wurden, bleibt dir wohl ohnehin nur die Suchfunktion.
Ein Feldchen mit den letzten Beiträgen würde ja dann auch nur das anzeigen, was in den letzten paar Tagen geschrieben wurde.
Was das betrifft würde ich mich mal mit dem Webmaster auseinandersetzen, ob es möglich ist so ein Ad-On anzufügen.
Eine Funktion, wie du sie vllt benötigen könntest wäre die, sich wichtige/interessante Themen zu Bookmarken, damit man sie dann im Profil o.ä. wieder aufrufen kann. Sowas habe ich allerdings bisher in noch keinem Forum gesehen bzw nur übersehen.