Ich hab auf meiner Homepage so eine ähnliche Steuerleiste. Am besten du schaust dir mal den Quellcode davon an!
... <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.maps-und-models.de.vu">http://www.maps-und-models.de.vu</a><!-- w -->
Ich hab auf meiner Homepage so eine ähnliche Steuerleiste. Am besten du schaust dir mal den Quellcode davon an!
... <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.maps-und-models.de.vu">http://www.maps-und-models.de.vu</a><!-- w -->
Email hab ich keine bekommen, wegen etwas Mod-betreffendem. Ich weiß aber auch nich, was ein oder eine Bezi ist...
hm, sowas hab ich noch nie gesehen. Da hast du sicher etwas falsch definiert. Versuch mal das gleiche Gerüst in einer neuen Datei nachzubauen und beschränk den Inhalt der Datei dabei auf das wesentlichste! Wenn es dort klappt, kannst du das Grüst genauso in deine andere Datei einfügen und dann schauen, ob sich an dem Layout noch was verändert.
Das ist alles, was ich dir dazu im Moment raten kann. Wenn das nicht klappt, müsste ich es mir wirklich mal genau ansehen
mfg
Bei mir verschiebt sich nichts, aber hast du es so eingestellt, dass alle 3 Divs zusammen 100% ergeben? Also zB 10% - 80% - 10%.
Ich hatte mal das gleiche Problem, nur ist bei mir immer das Iframe runtergerutscht. Das lag allerdings daran, dass der IE am Iframe unbedingt noch einen 3D-Rahmen darstellen muss. Ich hab die Größen dann etwas geändert und es war wieder in Ordnung.
Dein Problem direkt ist mir allerdings nicht bekannt. Du kannste es ja mal so wie ich versuchen. Falls das nich klappt, schau ich mir den Code auch mal etwas genauer an
ALSO:
Von Vornherein:
Frames sind meiner Meinung nach etwas äußerst unratsames für das Layout einer Homepage. Sie gelten als veraltet, sind kompliziert in der Handhabung, unübersichtlich und Websites, die aus Frames aufgebaut sind gelten meist als minderwertig (da veraltet und auch nicht besonders anschaulich).
DESHALB:
würde ich dir wärmstens empfehlen, für dein Layout Tabellen zu nehmen oder noch besser DIVs ( <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=DIV">http://de.selfhtml.org/navigation/suche ... nfrage=DIV</a><!-- m --> )
Das macht den Quellcode um Welten schlanker und mit ein paar Kniffen, kannst du es auch hinbekommen, dass dein Code fast nur noch das beinhaltet, was am Ende der Surfer (bzw. Besucher deiner Seite) zu sehen bekommt. Das ist vor allem für dich von Vorteil, weil das Programmieren dadurch erleichtert wird.
Die Sache mit dem Scrollen hätte sich dann auch erledigt.
Wenn du aber an dem Frame-Prinzip festhalten willst, müsstest du die Frames schachteln und das wird dann richtig unübersichtlich und am Ende kommt ein Spaghetti-Code raus, bei dem niemand mehr durchsieht.
Für instant Fragen stehe ich per ICQ auch gerne noch zur Verfügung. Wenn du also noch was wissen willst, hier fragen oder wenns schnell gehen soll im ICQ (259-055-879) wenn ich da bin.
mfg Foster.
Ich glaube er will einfach einen Bereich für Mitglieder des Vereins erstellen.
Das kann man ja am besten mit einem Passwortschutz machen. Ich hab mich selbst mit der Problematik noch nicht auseinander gesetzt, könnte es in dem Zusammenhang aber mal machen.
Hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.html-seminar.de/javascript.htm">https://www.html-seminar.de/javascript.htm</a><!-- m --> steht etwas zum Passwortschutz über Javascript. Wie gesagt, ich kenne mich damit nich aus, aber am besten mal durchlesen, code übernehemen und ausprobieren
Also kaisernapoleon hat nie etwas von C:/MeineHomePage\ geschrieben, sondern von Anfang an C:/MeineHomePage/ (es sei denn er hat es im Nachhinein editiert).
Ich hab es auch ausprobiert und mir in einen Ordner X die Datei index.htm gelegt. Dann hab ich mit dem Internet Browser diesen Ordner aufgerufen; die index.htm-Datei wurde allerdings nicht geladen.
Das erkläre ich mir damit, dass der Browser ganz einfach die Server-Angaben braucht, damit die Funktion aktiviert wird, die index.htm/index.html Datei zu öffnen.
Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass Windows die Ordner bzw. Dateien auf der Festplatte mit einem \ voneinander trennt. Im Internet (auf einem Server) wird jedoch ein / dargestellt. (Opera zeigt bei beiden / an).
Mit der Angabe C:/MeineHomePage\ kommt man also trotzdem in den gewünschten Ordner.
Also noch mal zusammenfassend zu deinem Problem:
Die Funktions der index.html-Datei Funktioniert nur im Internet bzw. wenn der Ordner von einem Server geöffnet wird. Windows ist in diesem Fall so konfiguriert, dass es keine Datei aufruft.
Ein Gegenbeispiel dazu:
fehlt die Datei index.html/.htm auf einem Server, so wird keine Seite aufgerufen sondern die gesamten Dateien angezeigt - der "Ordner" wird geöffnet.
Da ich zur Zeit keinen PC hab, an dem ich wirklich spielen kann beschäftige ich mich (wenn mir langweilig ist) damit alle Spiele und alle Spielversionen von Linux Ubuntu durchzuspielen
Also damit auch verbunden die Handhabung mit dem Editor(?)
Kannst du denn mappen? Auf meiner Homepage geht es ja auch vordergründig um das Thema Source-Mapping
Hab mit die Seite gerade mal angeschaut.
Also Design und Umsetzung sind wirklich Makellos!!
Was willst du denn mehr als 40 MB? Wenn du eine professionelle Homepage hast mit einem gesunden Maß an Bildern reicht das auf jeden Fall aus!
Ich werd aus der Seite einfach nich schlau.
Worum soll es denn da gehen?
Ein leitendes Thema wäre ja schonmal ein Ansatz für ein Favicon
Zitat von "pulse180"
ich will schon eigene bilder benutzen, daher was würdest du mir sagen, wie ich das bild detailloser bekomm???
Du kannst ja mit einem Bildbearbeitungsprogramm ein wenig damit rumspielen. Verzerren, Verunschärfen ( ), Blur, etc.
Wenn kein Programm hast mit dem du sowas machen kannst, kannst du dir kostenlos The Gimp runterladen (am besten danach Googlen). Das ist absolute Freeware (von der Linux-Bewegung ^^) und man kann viele Sachen damit machen.
Ob du damit zum gewünschten Ergebnis kommst, kann ich dir nicht versprechen, aber den Versuch sollte es auf jeden Fall wert sein
ZitatSatzbau???
Will ich nicht von reden, die Helfte meiner Klasse hat mich schon Korigiert.
Ach, das ist eigentlich schon wieder gestorben...
Macht auf jedenfall einen guten Ersteindruck aber die Augen gefallen mir beim genaueren Hinsehen doch nicht so gut. Du hast das Gesicht auch auf der einen Seite etwas abgeschnitten, glaube ich. Ich bin zwar auch kein großer Grafiker, würde aber eher etwas detailloseres nehmen (kein Foto). Vielleicht hast du ja noch irgendwo ein schönes Bild oder findest ein gutes auf Wikipedia.de (nur wegen den Copyright; auf Wikipedia veröffentlichtes unterliegt ja der GNU Public Licence).
Das "I see what you are doing now" find ich auch nicht so gelungen. Ich würde den Text eher knapp und präzise halten und ich bin mir nicht mal sicher, ob in deinem Satz der Satzbau korrekt ist (jedenfalls klingt es eher ungebräuchlich ). Wenn es dem entspricht, was du meiner Meinung nach ausdrücken willst, kannst du ja schreiben: "I´m watching you".
Der Satz ist vielleicht etwas abgedroschen aber was soll´s
Also was du ganz grundlegend für das Hochladen brauchst, ist erstmal ein FTP-fähiger Webspace.
So einen bekommst du kostenlose von http://www.funpic.de/go/foster116
Wenn du dich dort angemeldet hast, musst du noch ein Passwort für den FTP-Zugang festlegen (das du dann auch im FileZilla brauchst) und dann im FileZilla die Adresse für den FTP-Server eingeben, dein Username und das Passwort.
Der Rest sollte eigentlich schön sauber auf html-seminar.de beschrieben sein. Kurz gesagt und für das bessere Verständnis hast du im FileZille auf einer Seite die Dateien deiner Festplatte und auf der anderen die Dateien deines Webspace´ (am Anfang natürlich leer).
-> Datei von Festplatte markieren
-> "Upload" klicken
-> Fertig.
Also wenn "a" halbiert werden soll, kannst du ja einfach in der 2. Zeile noch eine "a-Zelle" anfügen und das rowspan weglassen.
Für die 7-Teilung wäre das hier ein brauchbarer Code:
<html
<head>
</head>
<body>
<table border="1" height="200" width="100%">
<tr>
<td valign="top" width="13%">a</td>
<td height="240" rowspan="7" width="240"> B </td>
<td height="240" rowspan="7" width="240"> C </td>
<td height="240" rowspan="7" width="240"> 1 </td>
</tr>
<!-- dieser Block sind die 7 Zellen in "a" -->
<tr>
<td>a</td>
</tr>
<tr>
<td>a</td>
</tr>
<tr>
<td>a</td>
</tr>
<tr>
<td>a</td>
</tr>
<tr>
<td>a</td>
</tr>
<tr>
<td>a</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" width="13%">a</td>
<td height="240" width="240"> 2 </td>
<td height="240" width="240"> 3 </td>
<td height="240" width="240"> 4</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Alles anzeigen
Hi,
ich hab ein kleines Problem.
Wenn ich einstellen will, dass bei meinem Iframe im Internet Explorer keine Scrollleiste angezeigt wird, kann ich ja angeben
was auch prima funktioniert.
Aber kann das nicht auch über CSS formatieren? Folgendermaßen funktioniert es nämlich nicht.
(letzteres ist eine ausgelagerte CSS-Datei)
Ich kenn mich nich damit aus aber das klingt, wie als müsstest du das Programm in einen extra Ordner legen.
Also greta.gr.funpic.de/galerie/Programm
Im allgemeinen müsstest du mit dem Webspace von Funpic aber alles hinbekommen. Ist ein Klasse Anbieter. Wenn irgendwas nich geht, solltest du auch erst mal im User Center von Funpic schauen, ob du nich vielleicht erst PHP aktivieren musst...
Zitat von "Greta"Ok, danke... ich gucke mal, ob ich das hinkriege. Kann leider mit den ganzen Fachbegriffen nichts anfange, da ich so gut wie keine Ahnung habe, nur ein bisschen HTML
Such dir am besten eine mit HTML erstellte Galerie aus dem Internet, schau dir den Quelltext an und bau es nach.
Es wird aber nich leicht, das kann ich dir sagen.
Mit etwas Geschick kannst du dir die Bildergalerie auch mit HTML basteln (hab ich selbst schon gemacht) aber dann würde dein Zähler wohl wegfallen.
Klar, mit PHP oder Java kann man sowas bestimmt auch einrichten aber dafür bräuchstest du das Wissen darüber und einen entsprechenden Webspace (bei PHP)
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.