Das mit den Großbuchstaben versteh ich auch nicht aber Umlaute sollte man nur nicht benutzen, weil sie von anderen (bei denen es keine Umlaute gibt) falsch oder nicht angezeigt werden können.
Das bezieht sich also nur auf das, was der Nutzer dann sieht und Kommantare wie <!-- öäüöäü#'*?=)(/&%$§ --> bekommt der Betrachter deiner Seite ja garnicht zu Gesicht
Wenn du also ein Ä schreiben willst, kannst du es mit 'Ä' ersetzen. Ob es dann von allen Browsern richtig dargestellt wird und warum weiss ich aber auch nich (man hofft es aber ^^)
Beiträge von Foster
-
-
Hinweis:
Damit dir der Start gleich leichter fällt.
Wenn du auf jeder Seite eine Haupt-div hast, solltest du es folgendermaßen angeben:
Das Attribut 'id' verweist auf ein einmaliges (derartiges) Element in der Datei im Gegensatz zu class="...", das mehrere, ähnliche Elemente zusammenfasst (zB die Menüpunkte in deiner Navi-Leiste). Die Unterscheidung zwischen den 2 Punkten ist soweit ich weiss aber nur eine formale Sache.
In deiner (ausgelagerten!) CSS-Datei schreibst du dann:
So wird dann eine Änderung zB an der breite des Fensters sofort in allen Datein wirksam (das # steht dafür, dass das Element eine id hat; hättest du es einer class zugeordnet (also class="inhalt") müsstest du in der CSS-Datei schreiben: .inhalt {...})Soviel dazu. Ich hoffe ich hab jetzt beim schreiben nix vergessen
-
1. - nein.
2. - nein.
3. - nein.Das mit der Datenmenge macht eigentlich absolut nix aus. Wenn du wirklich ganz viele Kommentare schreibst, kommen pro HMTL-Datei maximal 1kB zusammen.
Ein winziges Bild (was du zB für Schaltflächen benutzt) wäre dabei schon etwa 4kB groß.
Und die Kommentare sind auch noch im Internet für jeden sichtbar - solange du da keine intimen Details reinschreibst, sollte das aber kein Problem seinIch finde es im Gegenteil sogar recht interessant, was sich andere Leute für Kommentare schreiben.
Foster
-
Wenn du zu faul bist zum selber coden, hab ich hier ein gutes Angebot für dich:
Edit Admin :
"Link Enfernt" ( zuviel werbung und Co )PS: Und gewöhn dir mal lieber an aufschlussgebende Thread-Titel zu benutzen.
-
Wenn 404 kommt ist der Pfad falsch oder du hast den Webspace noch nich aktiviert o.ä.
-
Was heißt denn hier 'müsste'?
Ist sie es oder ist sie es nicht?
:? -
Damit kenn ich mich nicht aus aber ich kann die Core FTP empfehlen. Ist auch ein prima FTP-Programm.
Wenn du nich weiterkommst mit Filezille, kannst du dir ja einfach das runterladen -
Google mal nach divs, oder schau dir im Quelltext meiner Seite (siehe Sig.) an, wie man die benutzt.
Kurz gesagt sind es einfach Felder, in die du etwas reinschreiben kannst, und denen du einen beliebigen Platz auf deiner Seite geben kannst (entweder relativ oder absolut).
Manche sagen das div sei der moderne Ersatz für die Tabelle (nur beim Layout!) aber das soll lieber jeder für sich selbst entscheiden.
Aus meinen Erfahrungen kann ich sagen, dass auf ziemlich vielen Webpages <table> benutzt wird, vorallem, wenn der Aufbau sehr kompliziert wird (Verschachtelungen etc.) ist eine Tabelle sicher übersichtlicher und einfacher zu managen. -
Ich schaus mir gleich mal an.
In ein paar Minuten schreib ich noch mal...
Edit:
Ja... du benutzt sicher den Internet Explorer von Microsoft, der will immer alles ganz genau wissen.
Also das valign="top" im <td> ingeben und nich vergessen, auch <tr> sind benötigt und du musst das <table> auch wieder zu machen (</table>). -
Nee, gleich auf der Index-Seite des Forums das erste
Ich würde mich freuen, wenn ihr sehr zahlreich mitmacht. Jeder ist herzlichst eingeladen -
Also entweder ich hab immer noch nich ganz verstanden, was dein Problem ist oder du hast irendwas falsch gemacht...
Ich hab mir deinen Quellcode mal ganz einfach kopiert, dann im table-Tag valign="top" eingegeben und dann ist Navi, Bild und Text wunderbar am oberen Rand. :?edit:
Du hast bei deiner Naviliste das <ul> und </ul> vergessen (oder absichtlich weggelassen).
Wenn du das noch hinmachst, werden die Links ein wenig eingrückt. -
Zitat von "eko70"
Ich komme dann öfters mal hier im Board vorbei!
Das hört man natürlich gerne!
Zum Thema:
Ich glaube man kann das Grundgerüst auch weglassen, sollte es aber nicht in der Praxis tun.
Meistens erkennt der Browser, was für eine Datei es ist und stellt sie dann auch richtig dar, aber wenn du die Homepage vertreiben willst, musst du auf jeden Fall das Grundgerüst drinnen haben.
Wenn du keins hast, kann es sein, es kommt zu Fehlern bei anderen Nutzern (die auf deiner Website sürfen wollen) und möglicherweise wird eine Seite dann auch nicht von Suchmaschinen gefunden (ich weiss leider nich genau, wie Suchmaschinen funktionieren).
Also kurz gesagt:ZitatJa, das Grundgerüst muss auf allen Deinen Seiten zusehen sein. Richtig !
-
Meinst du, dass es auf vertikaler Ebene in der Mitte ist?
Dass deine Elemente (Text, Bilder, etc.) genau zwischen oberem und unterem Rand der Tabelle sind?
Damit das behoben wird (die Elemente oben anliegen) musst du folgendes im <table>-Tag ergänzen:<table valign="top"height="100% cellpadding="10" border="1" >
Das sollte das Problem lösen.
Wenn du manchmal auch das Problem hast, dass dir Tags oder Attribute auffallen (beim Quellcode lesen), deren Bedeutung du nicht kennst, schau am besten auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.self-html.de">http://www.self-html.de</a><!-- w --> nach. Da oben auf Tutorials, dann HTML & CSS und dann im Hauptfenster das erste anwählen. Dann kommst du auf eine Seite, wo du links ein Suchfunktion hast.
-> Tag/Attribut/... eingeben
-> Erklärung finden
-> schlauer seinViel Spaß beim HTML-Basteln!
-
Macht doch nix, wenn sie noch nich fertig ist.
Wir werten das, was schon da ist und wie dieses umgesetzt wird. Es wird dann natürlich auch Rücksicht genommen, dass du noch nich dazu gekommen bist alles bis ins Detail auszuarbeiten. Außerdem kannst du in dem Wettbewerb auch deine Webpage vorstellen und noch Tipps bekommen (oder noch besser: du öffnest einen Thread mit deiner Beta-Version der Seite und da können dir dann Tipps gegeben werden) -
Ich denke, dass du eher weniger gebrauchen kannst, weil HTML ganz einfach eine Layout-Sprache ist und nix mit vergleichen und umrechnen oder sowas in der Art zu tun hat.
Die Sprache ist aber wirklich nicht schwer. Das Know-How ist eigentlich nur darauf beschränkt wie man etwas darstellen lässt bzw. ein stehendes Problem löst. Je mehr du dich aber mit Homepages beschäftigst, desto mehr Wege wirst du finden und desto mehr kleine Dinge werden dir in die Hände fallen, die dir die Arbeit leichter machen. -
Also, du willst (so wie ich es verstanden hab) auf Seite XYZ.de verlinken. Die Genaue Link-Adresse dieser Seite ist also http://www.XYZ.de
Dein Link würde dann so aussehen
<a href="http://www.XYZ.de" (target="_blank")>der Text, der dann blau und unterstrichen als dein Link erscheint </a>_________________________________________________________
<a... | </a>
- ist das Zeichen für den Link ... a - Ankerhref=""
- gibt die Seite an, die erscheint, wenn du auf den Link klicksthttp://www.XYZ.de
- die volle Domain, zu der du verlinken willst (wenn du die Domain im Browser oben aus der Adresszeile rauskopierst ist sie vollständing).target=""
- gibt an, wie die Seite geladen werden soll. Bei "_blank" wird eine neue Seite göffnet. Normalerweise wird die Seite einfach in dem Fenster geladen, dass du schon geöffnet hast.
_________________________________________________________Ich hoffe das beantwortet dir alle Fragen
-
Sind die beiden letzten Fragen an mich?
Wenn ja:
Ich finde es wichtig, dass man als Moderator immer loyal und fair ist, egal wem gegenüber oder um welches Thema sich es handelt. Ich gehe an solche Probleme (vorallem, wenn es zu Auseinanderesetzungen kommt) immer gelassen ran, und versuche die Situation mit den Nutzer sachlich und direkt aus zu diskutieren. Es ist auch wichtig, dass man immer am Boden bleibt, wenn ein User mal über die Stränge schlägt, kann man ja immer noch ganz einfach den Hahn zudrehen.Ich denke, das hat die 2. Frage schon gleich mit beantwortet
-
Also bei
Board Bereich gänge alles.
BeiHomepage - Internet - Computer:
- HTML - xHTML
- Homepage
- CSS
- Computer / Programme
- Eure Werke / Pages
- InternetUnterhaltung auch alles.
Das wären die Möglichkeiten, wo ich mich soweit auskenne, dass ich sagen kann ich bin im stande da zu moderieren. Du kannst dir ja dann soviele wie vorgesehen sind rauspicken aber meine Favoriten wären:
- HTML/xHTML
- CSS
- Eure Werke / Pages -
Noch eine kleine Anmerkung:
wenn du eine Musik im Hintergrund spielen willst, pass auf, dass du kein Copyright verletzt. Wenn das auffliegt könnte das nämlich teuer werden.
(gleiches gilt auch für Bilder) -
Damit das alle schön leicht finden könne, richte doch einfach als Forum-Name ein: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.html-seminar.de">https://www.html-seminar.de</a><!-- w -->
Da findet es bestimmt jeder